Ebenfalls spielte das Wetter hervorragend mit, denn wir genossen einen sonnigen Tag mit blauem Himmel. Also los geht es: Wanderschuhe und Rucksack anziehen!
Kemmeriboden
Wir begrüssten unsere Freunde am Treffpunkt Kemmeriboden (976 m ü. M.) und freuten uns sehr auf den gemeinsamen Tag. Zuerst ging es mit dem Auto noch ein Stück weit eine Bergstrasse hinauf. Hui, war ich froh, dass ich nicht selber fahren musste.![]() |
Im Hintergrund: Schrattenfluh mit Schibengütsch |
![]() |
Im Hintergrund: Hohgant |
![]() |
Der Bergweg |
![]() |
Die Ällgäu Lücke erkennst du oben in der Mitte |
![]() |
Links: Tannhorn |
Ällgäu Lücke
Danach führte uns der Weg über eine sumpfige Weide und wir liefen ganz weich. Als wir höher kamen, führte uns der schmale Pfad steil über den Hang, unterbrochen durch einige Pausen (Aussicht geniessen, trinken und fotografieren), zur Ällgäu Lücke (1'918 m ü. M.).Plötzlich standen wir oben am Grat und die prächtige Aussicht auf den Brienzersee überwältigte mich. Was für ein herrliches Panorama wurde uns da geboten!
An dieser wunderschönen Stelle rasteten wir, genossen das mitgebrachte Picknick und erfreuten uns am Ausblick auf den Brienzersee und die umliegenden Berge.
![]() |
Am Ziel: Ällgäu Lücke |
![]() |
Aussicht auf den Brienzersee
|
![]() |
Blick auf den Brienzersee |
![]() |
Im Hintergrund: Eiger, Mönch und Jungfrau |
Abstieg
Nach dem Picknick mussten wir uns von diesem atemberaubenden Blick trennen und wanderten gemütlich abwärts. Im Kemmeriboden genossen wir im heimeligen Gartenrestaurant ein feines Dessert, bevor wir wieder ins Auto stiegen.Vielen Dank an unsere Freunde für den prächtigen Tag!
![]() |
… das war es wirklich!
(Auf der Bank steht: Ein besonderer Flecken Erde)
|
Dir wünsche ich einen angenehmen Sonntag und diese Wanderung geht zur lieben Riitta vom Blog Floral Passions, sie sucht den Friday Bliss.
Liebe Grüsse
Eda💚
Oh was für eine schöne Wanderung. Ihc bin ganz begeistert. Da wäre ich wirklich gerne dabei gewesen :)) Aktuell genieße ich das auch sehr die vergangenen Urlaubserlebnisse in Post´s nieder zu schreiben. Da ist man dann gleich wieder dort :))
AntwortenLöschenLG heidi ...
Das bringt bei mir Freude auf.
AntwortenLöschenVor Jahren waren wir auch dort am Brienzer See bzw. am Thuner See genau in Beatenberg und haben Mönch, Eiger und Jungfrau bestaunt und sind gewandert.
War toll damals.
Solche Wanderungen sind immer wieder schön. Ich mag die Berge sehr.
Schöne Eindrücke hast du gezeigt.
Liebe Grüße Eva
bei uns ist es heut mit 18 Grad direkt frisch.
Lieben GRuß Eva
Servus Eda, herrlich und so wunderschön bei euch. Ich hoffe ich kann auch bald wieder eine Bergtour unternehmen.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Wunderschöne Bilder! Das wäre auch eine Wanderung nach meinem Geschmack.
AntwortenLöschenLG, Varis
Deine Fotos und die Landschaft sind wirklich atemberaubend... Sieht richtig toll aus...
AntwortenLöschenWenn schon die Fotos so schön sind, wie herrlich muss dann dieser ganze Ausflug gewesen sein - danke fürs Mitnehmen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Erna
Ach, wie schön! Es ist einer der schönsten Seen, finde ich, wegen dieser tollen Farbe, die ich ja seit jähren um mich habe... Allerdings war ich nicht droben auf dem Berg, sondern bin Dampfer gefahren. Ja, ihr habt schon ein kleines Paradies in der Schweiz!
AntwortenLöschenEine gute Woche!
Astrid
Hallo Eda,
AntwortenLöscheneine wunderschöne Wanderung mit einer einmaligen Aussicht, da stimmte alles, das Wetter, die Leute und das Picknik sicher auch. Ich liebe die Berge, kann aber nicht mehr solche Touren machen, da will das Herz nicht mehr mitspielen, deshalb geniesse ich solche Wanderungen doppelt.
Einen guten Wochenanfang undliebe Grüße
Edith
Liebe Eda,
AntwortenLöschenwas für wunderschöne Ausblicke. Danke für's Mitnehmen.
Hab noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Tina
Hallo liebe Eda,
AntwortenLöschenso schön Deine Bilder von Eurem Ausflug. Nun freue ich mich noch ein wenig mehr auf den Septemberurlaub. Dann sind wir 3 Tage am Schwarzsee und 4 Tage am Brienzersee in Bönigen. Hoffentlich haben wir dann auch noch so schönes Wetter.
Liebe Grüße
Burgi
Boah, krass, was für ein Türkis! Das ist wirklich ein schöne Ecke!
AntwortenLöschenLG
Centi
wow
AntwortenLöschenwas für wunderschöne Bilder
und dieses Türkis des Sees
wie herrlich ist doch die Bergwelt wenn sie ursprünglich ist
(das wollen die Geschäftemacher aber gerne ändern und bringen den "Rummel" bis auf die Gipfel )
danke fürs Mitnehmen
denn leider komme ich da nicht mehr hin ;)
liebe Grüße
Rosi
Was für eine tolle Wanderung liebe Eda.
AntwortenLöschenAusblick fantastisch, Wetter toll, dann noch ein leckeres Picknick und zum Abschluss ein Dessert, was braucht der Tag noch mehr.
Danke fürs Mitnehmen, ganz lieben Gruß
Nicole
WOW was für eine traumhafte Gegend, bei der Wanderung hätte ich Euch gerne begleitet. Das Türkis vom Brienzersee ist ja gigantisch.
AntwortenLöschenEinen schönen Tag
wünscht Dir
Anke
Liebe Eda,
AntwortenLöschenws für eine traumhaft schöne Wanderung muss das gewesen sein! Herrlich ist es dort oben, die Ausblicke auf den Brienzer See, und auf Eiger, Mönch und Jungfrau, einfach gigantisch und umwerfend!
herzlichen Dank für die tollen Bilder! Jetzt hab ich Fernweh nach den Bergen ...
Hab noch einen feinen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Absolutely stunning views from your hike Eda! That photo with Brienzersee in the middle of mountains is out of this world. So glad you shared your experience! Wishing sunny weekend.
AntwortenLöschen