Freitag, 5. Juli 2019

📕 WMDEDGT 07/2019 - Schulschluss und Palmlilien

Am 5. des Monats heisst es Tagebuchbloggen und Bloggersdorf verlinkt sich bei Frau Brüllen zum WMDEDGT (= Was machst du eigentlich den ganzen Tag?)

Palmlilie am Blühen

Freitag, 5. Juli 2019

Ein ganz spezieller Tag, weil es für den Sohn der letzte Schultag im Dorfschulhaus war. Ab Morgen sind für die Kinder sieben Wochen Sommerferien angesagt und danach wird der Sohn ebenfalls die Oberstufe besuchen. - Die Schule der Tochter in der Nachbarsgemeinde schloss bereits gestern und sie konnte heute ein wenig ausschlafen.

Palmlilie am Blühen

Frühmorgens

Beim Rundgang über den Balkon erblickte ich, dass auf der anderen Seeseite (vor der Halbinsel Hertenstein) bereits zwei Segelboote vor Anker lagen, die dort übernachtet hatten. Während der Ferien und am Wochenende werden bis 25 Boote dort ankern.

Mit meinem lieben Ehemann genoss ich das Frühstück und er machte sich danach auf den Weg zur Arbeit. Ich habe freitags frei und Freitag ist Zopftag! Also mischte ich die Zutaten für den Zopfteig, knetete den Teig und liess ihn aufgehen. Der erste Zopf war bereits im Backofen, denn heute ass der Sohn mit seiner Klasse im Schulzimmer das Frühstück. Der letzte Tag vor den Ferien, er läuft oft speziell ab.

Palmlilie am Blühen

Vormittags

Gegen 10 Uhr liefen die Tochter und ich zur Dorfschule, wo alle Schulkinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse gemeinsam einen Tanz in der Turnhalle aufführten. - Danach fand die Verabschiedung der 6. Klässler statt. Mein Sohn wurde ebenfalls verabschiedet, er verlässt diese Dorfschule mit einem tränenden und einem freudigen Auge. Es waren viele Eltern anwesend und es war ein ganz schöner Anlass, der auch Zeit zum Plaudern liess.

Auch für mich war es ein Abschied, denn jetzt habe ich kein Kind mehr an der Dorfschule und deshalb übergab ich mein Kassier- und Aktuaramt im Elternrat an zwei Nachfolgerinnen.

Palmlilie am Blühen

Mittags

Am Weg vom Schulhaus nach Hause lag der Dorfladen und die Tochter und ich wählten Riz Casimir aus. Also kauften wir die Zutaten und ich bereitete zu Hause des Mittagessen zu. Wir mochten es alle sehr! - Der Sohn kam mit unheimlich viel Schulmaterial nach Hause und ich frage mich jedes Jahr, wo wir dies noch verstauen sollen? - Übrigens, es ist so viel Material (Hefte, Ordner, Werkartikel etc.), dass er bereits seit Montag täglich Ware heimbrachte!

Palmlilie am Blühen

Nachmittags

Jetzt flocht ich mit dem aufgegangenen Teig den Zopf (so gut es eben ging, denn bei dieser Hitze tut der Zopfteig schwierig), bestrich ihn mit Eigelb und schob ihn in den Ofen. Wir werden ihn zum Nachtessen mit Marmelade und Käse geniessen.

Als wäre es nicht schon warm genug, hatte ich noch etwas Bügelwäsche und einige Kleidungsstücke der Tochter musste ich mit Namensetiketten versehen. Sie ist am Packen, denn in den ersten drei Ferienwochen wird sie den obligatorischen Sprachaufenthalt absolvieren. Zum Bügeln schaute ich einen Krimi.

Dem Sohn half ich beim Packen, denn heute Abend wird eine Übernachtungsparty bei seinem Freund stattfinden. Er freut sich riesig.

Palmlilie am Blühen

Abends

Jetzt war ich kurz alleine zu Hause und schrieb diesen Post, denn die Tochter schwamm in der Badeanstalt mit Freundinnen und der Sohn verabschiedete sich zum Kollegen.

Mein lieber Ehemann kam nach Hause und wir genossen das Nachtessen auf dem Balkon. Ich mag das, wenn wir auf dem Balkon essen, weil ich die Früchte (momentan sind es die Johannisberen) direkt vom Strauch naschen kann.

Palmlilie am Blühen

Fotos

Bei unserem Hauseingang blühen zwei Palmlilien und ihre Fotos begleiten diesen Post. Sind sie nicht wunderschön?

Dir wünsche ich einen ganz guten Start ins Wochenende und dieser Post geht zu Loretta und Wolfgang vom Blog Gartenwonne - Ein Fachwerkhaus im Grünen zum Thema Sommerglück.

Liebe Grüsse
Eda💚

Zum Pinnen:

Palmlilie am Blühen


10 Kommentare:

  1. Der selbst gebackene Zopf schmeckt bestimmt lecker.
    Bei uns ist es schon etwas länger her, dass unsere Kinder Schulferien hatten. Die Kinder sind groß und gehen eigene Wege, was gut so ist. Ich erinnere mich noch genau an die Freude, wenn sie am letzten Schultag nach Hause kamen und die Schultasche in die Ecke stellten. In den Ferien kauften wir Schulbücher und Hefte. Manchmal auch neue Mäppchen oder Turnsachen.
    Die Blüten der Palmlilien sind wirklich schön, wie aus Porzellan gemacht.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Ein schöner Tagesbericht, begleitet von wunderbaren Blumenfotos - auch bei uns sind nun Ferien, aber unsere Kinder sind schon erwachsen. Trotzdem bekam man gestern die Aufregung und auch die Erleichterung über den Schulschluss bzw. Ferienbeginn mit. Schüler und Lehrer brauchen Erholung, die Kinder genießen es, länger bzw. gaaaaanz lang zu schlafen, abends erst spät ins Bett zu gehen und Zeit für viele Sachen zu haben, die während des Schuljahres nicht möglich sind.
    Dir und deiner Familie ein schönes Wochenende und feine Ferien.
    Liebe Grüße
    Erna

    AntwortenLöschen
  3. Ein schöner Tag mit kleinen feinen Details.
    Solch einen Zopf möchte ich auch schon lange mal machen, aber meistens kaufe ich ihn bei unserem Bäcker, der schmeckt auch sehr gut.
    Dir und Deinen Lieben wünsche ich wunderbare Ferien, ganz liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Hallo liebe Eda,

    jetzt bin ich aber platt wo Du nun geschrieben hast, dass Dein Kleiner die Dorfschule verlässt. Man hat ja so Vorstellungen von den Leuten, mit denen man sich schreibt und ich habe immer gedacht, dass Du eher in meinem Alter bist wegen Garten etc. Die jungen Frauen haben ja oft ganz andere Interessen (Mode, Lifestyle etc.). Schön, dass Du das Bodenständige so magst und nun habe ich gesehen, Du bist ja noch eine junge Mama.

    Liebe Grüße, Burgi

    AntwortenLöschen
  5. Was ihr habt 7 Wochen Sommerferien unsere Kinder müssen sich mit 5 begnügen.
    Schöne Fotos von der Palmlilie. Selbstgebackener Zopf was für eine Delikatesse.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Eda,
    Eine Palmlilie habe ich auch im Garten. Sie sind wirklich unglaublich mit ihren riesigen Blütenständen.
    Liebe Grüße
    Steffi

    AntwortenLöschen
  7. Hallo liebe Eda,
    dein Tagespensum mit zu erleben war wunderschön. Ich erinnere mich noch sehr gut daran als unsere Kinder voller Freude aus der Schule kamen, die Tasche in die Ecke und riefen :"Juhuuu Ferien....", bei uns gab es immer 6 Wochen Sommerferien, für manche zu kurz, für manche zu lang.Ja, da stimme ich dir zu, bei der Hitze mit Hefezopf und noch Bügelwäsche, das ist eine neorme Leistung, Hut ab.
    Nun geniesse das Wochenende
    liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Eda,
    wunderbar hast Du die Palmlilie fotografiert! Meine Mama hat auch welche im Garten ich bewundere diese herrlichen Pflanzen da auch immer!
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten und freundlichen Wochenstart!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  9. WOW die Blüte der Palmlilie ist ja gigantisch, bei uns im Nachbargarten (zwei Häuser von uns entfernt) blühen sie auch im Vorgarten. Der Wahnsinn !!!

    Sommerliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  10. na.. das war ein ausgefüllter Tag
    hier war es früher auch so ;)
    aber jetzt wird nicht einmal die Enkelin nach den Ferien noch kommen
    sie gehen so langsam ihre eigenen Wege
    (einen Tag war sie in der Woche hier zu Essen )
    ja.. die Palmlilien sind eine Augenweide
    meine Eltern hatten einmal eine im Garten

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚