Montag, 5. August 2019

🐘 Inlineskaten von Weggis nach Gersau

An einem freien Tag konnte ich meinen Sohn, der sieben Wochen Sommerferien geniesst, für eine Runde Inlineskaten begeistern. Dem Vierwaldstättersee entlang bieten sich verschiedene tolle Strecken an und wir entschieden uns für den Weg von Weggis über Vitznau nach Gersau. Los geht es:

Aussicht von Weggis auf die Untere Nas

Weg

Die Strecke führte anfangs direkt am See entlang und abseits der Hauptstrasse. Später skateten wir etwas erhöht, aber immer mit wunderschöner Aussicht auf den Vierwaldstättersee. Hier der Blick auf die bewaldete Seeenge Unter Nas. Heute sind die Schiessscharten zugemauert und überwachsen. Im 2. Weltkrieg war hier von der Unter Nas zur Ober Nas eine Seesperre.

Blick von Vitznau auf die Untere Nas


Badebuchten

An diesen idyllischen Stellen waren wir schon öfters schwimmen, aber heute liessen wir es bleiben. Die Strecke zog sich in die Länge und wir entschieden bereits jetzt, dass wir ganz klar mit dem Bus zurück fahren werden.

Badebucht in Vitznau



Badebucht in Weggis

Steinelefant

Dieser Elefant auf der kleinen Insel begeistert mich seit Kindheitstagen. Schon immer versuchte ich beim Durchfahren mit dem Auto einen Blick auf diesen Steinelefanten zu erhaschen. Trotz des kühlen Wetters kamen hier Schwimmer zum Wasser heraus, du ahnst es, hier versteckt sich ein Geo Cache.

Steinelefant zwischen Weggis und Vitznau "Elefäntli"

Gersau

Endlich am Ziel! Nach dem Passieren einer langen Baustelle (das Trottoir war aufgerissen und wir mussten die Inlines ausziehen und zu Fuss, natürlich barfuss - die Socken würden ja kaputt gehen, laufen) gelangten wir endlich nach Gersau. Das Dorf ist so nah von uns, aber trotzdem kannte ich es vorher kaum. Gersau liegt paradiesisch schön! Hier siehst du das Ratshaus und den Quai.

Ratshaus in Gersau

Fluss in Gersau

Quai in Gersau


Schön, dass du uns auf der Tour begleitetest. Falls du noch Lust auf mehr Inlineskaten hast, hier geht es zu meiner Runde in Küssnacht, ein Teil führt ebenfalls dem Vierwaldstättersee entlang.

Liebe Grüsse
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin Palme in Weggis mit Blick auf Unter Nas

16 Kommentare:

  1. Inlineskaten - ihr seid sehr sportlich!!! Für mich wäre das absolut nichts, aber deine Fotos sind traumhaft schön. Danke, dass ihr auch Nur-Fußgänger an eurem Ausflug teilhaben lasst :-)
    Liebe Grüße und eine gute Woche,
    Erna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Erna,
      vielen Dank für deinen Besuch. Naja, wir nehmen das Inlineskaten eher gemütlich, geniessen den Ausblick und machen Pausen. Schön war's!
      Liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  2. Huhuu Edda,
    ich liebe das Inlinern sehr und es ist leider durch das radeln etwas in Vergessenheit geraten. Aber ich denke, es kommt wieder. Wir haben hier auch schöne Strecken, die extra dafür ausgewiesen sind. Aber mit dem Rad kommt man halt einfach weiter.
    Mit dem berab-fahren habe ich etwas Probleme, aber es geht. Hier hat es mich auch schon ganz schön reingehauen und ich fahre auch nur noch mit Schutzkleidung und Helm.

    Es ist etwas tolles, das ich jedem nur empfehlen kann. Ich fahr auch gerne mit den Schlittschuhen und früher gerne auch rollschuh und kann so einiges über Stürze berichten. Aber ernsthaft ist mir noch nie etwas passiert.

    Komm gut in die Woche und einen lieben Gruß Eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Eva,
      also bergab bin ich auf den Inlinern ganz schlecht. Unsere Strecke führt am See entlang und deshalb mehr oder weniger geradeaus. Stürze kenne ich ebenfalls, aber dank Helm, Ellenbogen-, Handgelenk und Knieschonern hatte ich noch nie etwas Schlimmes, zum Glück.
      Dir eine schöne Radrunde und liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  3. Ein Paradies in jeglicher Hinsicht, also auch für Skater! Das Wetter auf den Fotos ist so, wie ich es für diesen Schweizer See in Erinnerung habe, ich hab ihn nie mit Sonnenschein erlebt.��
    Eine gute neue Woche!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Tag liebe Astrid,
      schön, dass ich bei Erinnerungen wecken konnte. Der bewölkte Himmel hatte auch den Vorteil, dass es nicht so heiss wurde.
      Auch dir eine gute Woche und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  4. Liebe Eda,
    was für eine wunderbare Tour, herrlich, direkt am See entlang, da wär ich gern dabei gewesen, allerdings zu Fuß! Mit Inlineskates stehe ich auf Kriegsfuß *lach*
    Ich freu mich schon auf die nächste Tour!
    Ich wünsche Dir eine zauberhafte neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Claudia,
      vielen Dank! Ich fahre seit meiner Kindheit Rollschuhe und Schlittschuh (das ist ähnlich) und jetzt seit etwa 25 Jahren Inlines. Die Tour war wunderschön.
      Dir eine zauberhafte Woche zurück und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  5. Liebe Eda,
    ich bin ganz begeistert, du läuft (sagt man das so?)Inliner? Super und dann zusammen mit dem Sohn welch tolles Erlebnis. Dann noch die schönen Fotos dazu, super kann ich da nur sagen. Mit dem Sohn etwas machen finde ich immer toll, mein Sohn und ich gehen fotografieren, er macht super Fotos und manchmal leihe ich mir welche aus, wenns mal bei mir klemmt für ein Blogbild. Als er noch Schüler war, sind wir einmal aufs Gratewohl mit dem Rad ins Elsass geradelt und gehofft, wir finden schon ein Quartier, was sich dann als sehr schwierig erwies, weil die Franzosen auch Ferien hatten und viele Gaststätten mit Fremdenzimmern geschlossen hatten, es wurden aber dann sehr schöne erlebnisreiche Tage.
    Dir eine gute Woche
    liebe Grüße
    edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Edith,
      Inline skaten ist ein Hobby von mir, das mir viel Freude bereitet!
      Schön, dass du so erlebnisreiche Tage mit dem Sohn verbringen konntest. Das sind Ausflüge, die so schnell nicht vergessen werden.
      Mein Sohn liebt das Fotografieren ebenfalls. Er sieht viele Details und auch ich verwendete schon Bilder von ihm im Blog ;-)
      Dir eine angenehme Woche und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  6. Liebe Eda,

    schön war Eure Tour und in Gersau war ich mal vor vielen Jahren für eine Woche im Hotel Riviera direkt am See und von da aus haben wir den Vierwaldstättersee abgearbeitet. Ein schöner Urlaub und gerne möchte ich nochmal an Deinen See.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Burgi,
      an "deinem" Hotel sind wir ebenfalls vorbeigekommen, es ist sehr schön gelegen. Lass es mich wissen, wenn du am Vierwaldstättersee Ferientage verbringst!
      Liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  7. WOW was für eine herrliche Gegend, liebe Eda.

    Sommerliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anke,
      ja, wirklich wunderschön und wir geniessen es immer wieder bewusst!
      Dir einen schönen Abend und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  8. Eine tolle Runde habt ihr auf kleinen Rädern gedreht. Ihc bin wirklich begeistert.
    das ist nämlich etwas was ich gar nicht kann. Inliner fahren :))
    Tolle Bilder . Danke für´s zeigen
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Eda,
    Ach schön, wenn man etwas findet, was man mit seinem Sohn gemeinsam machen kann. Meiner ist ja jetzt 14 und da haben wir manchmal Schwierigkeiten. Allerdings waren wir am Sonntag gemeinsam beim Stand Up Paddling- das war auch toll.
    Eure Route war ja sehr schön und der Steinelefant gefällt mir.
    Liebe Grüße
    Steffi

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚