Montag, 24. Juni 2019

🍫 Himmlisches Tobleronemousse - ganz einfach

Ein feines Dessert, das ich sehr gerne zubereite: Toblerone-Mousse. Zwei unserer Familienmitglieder bevorzugen weisse Schokolade, weshalb ich zusätzlich eine kleinere Portion weisses Tobleronemousse herstelle.

Dunkles Toblerone Mousse

Dunkle Tobleronemousse

  • 400 g dunkle (zartbitter) Toblerone Schokolade, in Stücke brechen und schmelzen.
  • Ich schmelze die Schokolade in einer kleinen Pfanne auf dem Herd auf kleinster Stufe und unter rühren.
  • 3 Eier und 2 EL Puderzucker mischen, bis die Masse hell ist.
    Danach zur geschmolzenen Schokolade geben und umrühren.
  • 5 dl Rahm/Sahne steif schlagen und sorgfältig unter die Masse mischen.
  • In kleine Gläser oder in Schüssel abfüllen und ca. 3 Stunden kühl stellen. - Wenn du möchtest, kannst du noch weisse Schokolade darüber reiben.
Zutaten für dunkles Toblerone-Mousse

Weisse Tobleronemousse

  • 300 g weisse Toblerone Schokolade, in Stücke brechen und schmelzen.
    Ich schmelze die Schokolade in einer kleinen Pfanne auf dem Herd auf kleinster Stufe und unter rühren.
  • 2 Eier zur geschmolzenen Schokolade geben und gut vermischen.
  • 4 dl Rahm/Sahne steif schlagen und sorgfältig unter die Masse mischen.
  • In kleine Gläser oder in Schüssel abfüllen und ca. 3 Stunden kühl stellen. - Wenn du möchtest, kannst du noch dunkle Schokolade darüber reiben.

Dunkles und weisses Tobleronemousse

Dir wünsche ich gutes Gelingen und viel Freude beim Geniessen.

Dunkles und weisses Tobleronemousse

Herzlich
Eda💚

Zum Pinnen:

Pin Tobleronemousse zum Geniessen

4 Kommentare:

  1. Oh, liebe Eda,
    das muss ich mir mal merken!
    Mein Holzwurm liebt die Toblerone-Schoki so sehr, da wäre das herrliche Mousse doch mal eine schöne Variante :O)
    Herzlichen Dank für das tolle Rezept!
    Hab eine wunderschöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  2. Ich gebe es zu, an Mousse habe ich mich noch nicht rangewagt, aber wie du die Sache schilderst, klingt es einfach und ich werde es nun mal mutig angehen.
    Eisgekühlt kann es sicher mit jedem Eisnachtisch aufnehmen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  3. Oh, so ein Mousse direkt aus dem Kühlschrank - da schmilzt nicht nur Schokolade :-)
    Danke für das Rezept und liebe Grüße,
    Erna

    AntwortenLöschen
  4. Hallo liebe Eda,
    Oh, das Rezept klingt schon von den Zutaten nach einem Traum. Das muss ich unbedingt einmal nachmachen.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚