Donnerstag, 5. Dezember 2019

📕 WMDEDGT 12 / 2019 - Alltag am Klaustag

Heute trifft sich Bloggersdorf zum Tagebuchbloggen bei Frau Brüllen, wie immer am 5. des Monats. WMDEDGT heisst übrigens: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?" Los geht's:

Stern im Treppenhaus

Klaustag - immer am 5. Dezember

In unserem Bezirk findet am 5. Dezember jeweils der Klaustag statt. Heute war es wieder so weit! Bereits morgens um 5 Uhr liefen die Knaben mit ihren Treicheln durch das Dorf, um diesen lang ersehnten Tag einzuläuten. 

Über den Klaustag habe ich dir im letzten Jahr berichtet. Dieses Jahr besuchen meine beiden Kinder die Oberstufe und diese hat weder am Klaustagnachmittag noch am Vormittag nach dem Klaustag schulfrei. Also ist für uns alle heute Alltag. Der Sohn war etwas wehmütig, weil er zum ersten Mal seit Jahren nicht mehr am Kinder-Klausjagen teilnehmen konnte.

Frühmorgens

Heute Morgen wurde ich sehr früh von Treichlern geweckt und stand sogleich auf. Später stand auch der Rest der Familie auf und wir nahmen das Frühstück ein. Für den Sohn, der heute Geburtstag feierte, zündete ich eine Kerze an.

Vormittags

Bei der Hinfahrt zur Arbeitsstelle legte ich der Arbeitskollegin von der Kinderkleiderbörse noch den neuen Arbeitsplan (ab Januar 2020) in den Briefkasten. Am nächsten Mittwoch werden wir gemeinsam Frühstücken und das nächste Jahr besprechen.

Im Büro beantwortete ich E-Mails, verschob Anlässe, kreierte Flyer und füllte eine verlangte Statistik aus. Von zu Hause nahm ich zwei Backsteine mit, denn der Tannenbaum vor dem Eingang kippte immer mal wieder und damit konnte ich den Ständer etwas beschweren. Mal sehen, ob er nun nicht mehr kippt.

Mittags

Oft nehme ich eine Suppe mit ins Büro, denn im Tiefkühler zu Hause habe ich eine grosse Auswahl an Suppen, so dass wir bei einem kleinen Hunger oder nach dem Training schnell etwas zum Geniessen haben. Heute war Kürbissuppe angesagt und ich wärmte sie am Mittag im Büro. Dazu garnierte ich sie mit Kürbiskernen und genoss ein feines Brötchen.

Nachmittags

Nach einem Besuch im  Tourismusbüro ging es bei der Arbeit weiter mit dem Abrufen von Adressen für den nächsten Versand. Dazwischen kamen noch einige telefonische Anfragen.

Abends

Der Heimweg gestaltete sich etwas mühsam, weil im Bezirkshauptort das abendliche Klausjagen stattfand und die Seestrasse wegen einer Baustelle nicht geöffnet wurde. - Trotzdem war ich kurz vor den Kindern zu Hause.

Eine Umfrage in der Familie, ob jemand den Umzug im Bezirkshauptort ansehen möchte, fiel negativ aus. So feierten wir noch etwas den Geburtstag des Sohns und ich war froh, dass ich nicht mehr an die Kälte musste.

Ein typischer Arbeitstag (am Klaustag) ging zu Ende.

Dir wünsche ich einen gemütlichen Abend und

liebe Grüessli
Eda💚

4 Kommentare:

  1. Hallo liebe Eda,

    ist doch heute eine wunderschöne Karte bei mir eingetroffen. Ich musste erst mal kurz überlegen, Absender aus der Schweiz, Unterschrift Edith, und dann hat es Klick gemacht. Unter Edith hatte ich Dich garnicht auf dem Schirm. Vielen Dank Du Liebe. Die Freunde war riesig.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  2. Ein interessanter Morgen - der Tag war dann wohl etwas lang, bei diesem frühen Aufstehen.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Erna

    AntwortenLöschen
  3. Klausjagen hört sich ja schon ganz schön gefährlich an.
    Da wird der Klaus gejagt.
    Meine Güte, seit heute morgen will ich dir einen Kommentar schreiben und immer wieder vergese ich das.

    Sauerei :-) aber mein Kommentar kommt nicht minder herzlich und ich wünsche dir einen schönen Abend. Bei mir war Niko schon.

    Lieben Gruß Eva

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda,
    gerade gestern abend hab ich im TV einen Bericht vom Klausjagen gesehen! ICh mag ja diese herrlichen Fellkostüme, wo man sonst nichts sieht ausser viel Fell überall! Da wäre ich zu gern mal live dabei!
    Auch hier nochmal ganz herzlichen Dank für Deine zauberhafte Weihanchtskarte, über die ich mich sehr gefreut habe!
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag!
    ♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚