Ende Januar
Ich fotografierte die ersten grünen Blätter und so sah dies aus:Ende Februar
Das Beet zeigte sich so:Siehst du einen Unterschied? Ich sehe keinen. Vielleicht liegt es daran, dass der Februar eher kühl war und die Pflanzen in ihrem Wachstum verharrten.
Ende März
Jetzt blühten nebenan die Narzissen in einem wunderschönen gelb! Von den Tulpen kann man schon feste Blätter erkennen.Mitte bis Ende April
Welche Augenweide - sie blühen! Das ging jetzt sehr schnell!Im Detail
Hier siehst du die zart duftenden Narzissen "Cheerfulness", welche weisse gefüllte Blüten zeigen. Sie wirken sehr fein, weil an einem Stiel mehrere Blüten wachsen:Wie auch im Titelbild, zeige ich dir hier die fein duftende Tulpe "Peach Blossom", mit ihren gefüllten, hellrosa Blüten:
Es fehlen noch die Allium "Graceful Beauty" mit ihren sternartigen Einzelblüten. Ob sie wohl noch blühen werden?
Einen Monat später
Endlich, am 2. Juni 2018, nachdem die Tulpen und Narzissen schon lange verwelkt sind, blüht der weisse Allium "Graceful Beauty" doch noch und erweist seinem Namen alle Ehre. Die sternartigen Blüten sind eine Augenweide:Ich wünsche dir einen sonnigen Tag und bis zu meinem nächsten Post über die Wanderung an den idyllischen Wagenmoos Weiher.
Herzlich
Eda💚
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚