
Unkompliziert und dankbar

Verwendung
Bienenweide
Bis zu meinem nächsten Post, es ist bereits Zeit für den Monatsrückblick.
Liebe Grüsse
Eda💚
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚
Hallo Eda,
AntwortenLöschenüber Loretta und Wolfgang bin ich hier bei Dir geladet und ich bleibe noch ein bisschen. Der Schnittlauch ist für mich immer wieder lecker, dass er auch noch schön aussieht gefällt mir besonders.
Wochenendgrüße über den Gartenzaun
Jo
Liebe Jo,
Löschenes freut mich, dass du den Weg zu mir gefunden hast! Statte dir nun gerne einen Besuch ab.
Dir einen sonnigen Nachmittag und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschenDass man die Blüten vom Schnittlauch essen kann, weiß ich seit diesem Jahr auch und sie sehen auch unheimlich schön in Kräuterbutter aus. Aber ich lasse auch immer ein paar für die Bienen übrig.
Liebe Grüße
Steffi
Guten Abend liebe Steffi,
Löschenvielen Dank für deine netten Zeilen. Das ist eine gute Idee: lila Schnittlauchblüten im Kräuterbutter. Das werde ich ausprobieren.
Dir einen sonnigen Abend und
liebe Grüsse
Eda
das man die Blüten vom Schnittlauch essen kann wußte ich gar nicht
AntwortenLöschenwir haben sie früher immer abgeschnitten
jetzt habe ich keinen mehr
hübsch sehen sie aus..wie kleine Nelken ..
liebe Grüße
Rosi
Liebe Rosi, vielen herzlichen Dank für deine gefreuten Worte. Auch mir gefallen die Schnittlauchblüten sehr und sie ziehen die Bienen an.
LöschenDir einen sonnigen Tag und
liebe Grüsse nach Deutschland
Eda