Seesperre Nas
In meiner Kindheit erzählten mir mein Vater und meine Grossmutter von der Seesperre Nas. Dies war eine militärische Verteidigungslinie im Zweiten Weltkrieg. Bei der Ober Nas und der Unter Nas wurden Festungen (Artilleriewerke) gebaut.Zusätzlich wurde ein schwimmendes Seehindernis erstellt, um diese Seeenge Nas schliessen zu können. Das Seehindernis war eine schwimmende dreieckige Holzkonstruktion, welche mit Betonblöcken auf dem Seegrund verankert wurde. Nach Kriegsende wurde das Hindernis demontiert.
Hier noch ein paar weitere Blicke zu Ober Nas und Unter Nas. Für eine zeitlang sind das jetzt die letzten Bilder mit Motorschiffen auf dem Vierwaldstättersee. Denn seit Samstag, 28. März ist der Schiffsverkehr eingestellt.
Jahresübersicht
In der Zusammenstellung kommt langsam Farbe ins Bild. Das heutige März Bild ist eine Aufnahme kurz vor Sonnenuntergang. Verlinkt werden die 12tel Blicke bei Eva vom Blog verfuchstzundzugenäht.Sonst so
Die Motivation für den Fernunterricht war heute bei den Teenagern im Keller. Die Tochter hätte diese Woche frei gehabt und der Sohn hätte eine Woche lang mit Zirkuskünstlern geübt und dann am Freitag eine Aufführung vorgeführt. Diese Blockwoche wurde abgesagt und jetzt haben beide Fernunterricht. Verständlich, dass sie wenig begeistert waren.Eine Aufgabe des Sohns war, dass er sich eine Challenge überlegen muss und diese bis Ende Woche durchführen. Dem Klassenlehrer soll vom Resultat ein Foto gesandt werden. Beim Zvieri (= Zwischenmahlzeit um vier Uhr), als er dies erzählte, schlug ich ihm vor, dass er doch einen Kuchen backen könnte! Wäre cool für uns alle.
Ich kümmerte mich heute um den Haushalt: putzte die Bäder, wusch, hängte und bügelte Wäsche. Später erledigte ich noch einige Telefonate und E-Mails. Zwischendurch schrieb ich Postkarten und brachte diese zu Fuss in den Briefkasten. Ich habe niemanden getroffen, unser Dorf ist wie ausgestorben. Bei schlechtem Wetter ist kaum jemand draussen.
Ich wünsche dir einen angenehmen Montagabend und bleibe gesund!
Liebe Grüessli
Eda💚
Ich glaube, die anfängliche Motivation der Kinder für das Homeschooling wird in den nächsten Tagen auch noch abflachen.
AntwortenLöschenAber auch die Osterferien werden nicht viel besser, was macht man denn den ganzen Tag zu Hause?
Hier sind die Semesterferien zu Ende und es wird fleißig gebüffelt.
aber wie lange das anhält???
Dein Blick ist schön, so herrlich normal...
Dir einen kuscheligen Abend, lieben Gruß
Nicole
Ein denkwürdiges Foto, das die aktuelle Lage sehr gut darstellt. Das Licht ist so schön an diesem Tag!
AntwortenLöschenJa, Homeschooling ist bei meiner Tochter in den Staaten jetzt auch angesagt. Bis zum Sommer. Ich werde per Skype auch mithelfen.
Liebe Grüße
Andrea
Schönes Fotos. Liebe Grüße. Vera / blog Carolina Mia/
AntwortenLöschenEs ist eine wirklich schräge Zeit. Auch hier ist die Schule fürs Kind sehr anstrengend. Aber auch für die Erwachsenen. Sind wir beide doch Lehrer und versuchen die Motivationsmaschinen zu bleiben. Pffff....
AntwortenLöschenSo ein See vor der Nase ist tröstlich. Ist immer da. Egal was ist.