Vormittags
Die Vögel zwitscherten bereits früh am Morgen, die Enten schnatterten (ja, das hört man jetzt auf dem Balkon, weil weniger Verkehr ist) und ein Blick vom Genussbalkokn versprach, dass es ein sonniger Tag wird. Ein Blick durch’s Küchenfenster zur Nachbarin lies mich erfreuen, denn bald wird ihr Magnolienbaum blühen:
Fernunterricht
Die Kinder loggten sich zur Schulbeginnzeit ins Netz ein, nachdem sie sich angezogen und gefrühstückt hatten. Heute hatten sie nur vormittags Unterricht und jetzt werden zwei oder mit dem Wochenende vier freie Tage folgen, denn morgen ist hier Feiertag (Josefstag) und danach macht die Schule den Brückenfreitag.Allerlei
Ich erledigte viel kleine Dinge:- In meinem Sekretär befand sich ein Stapel Papier, den ich heute lochte und in Ordner ablegte. Wow, das sieht wieder super aus.
- Die schweizerische Post bietet eine App an, mit der man täglich eine Gratis-Postkarte im Inland versenden kann. Ich fotografiere ja recht viel und so ist eine Postkarte schnell erstellt und bereitet in dieser speziellen Zeit Freude.
- Der Staubsauger-Roboter drehte unermüdlich seine Runden. Wenn mehr Familienmitglieder zu Hause sind, gibt es einfach auch mehr Staub.
- Auf dem Balkon wischte ich Laub und räumte ihn auf. Erinnerst du dich noch an meine Pflanzstäbe, die in den Sonnenblumenstängeln verschwanden? Der Post dazu war: Sonnenblumen - wo bleibt der Pflanzstab? - Leider sind die Blumenstängel in den letzten 1 1/2 Jahren nicht verrottet und ich nahm mir diese heute vor. Mit der kleinen Säge zerkleinerte ich die Stücke und irgendwann hatte ich Metall-Pflanzstab und Blumenstängel separiert. - Der Balkon sieht wieder tipp-topp aus und wenn das Wetter so sonnig bleibt, trinke ich morgen meinen Kaffee auf dem Balkon.
- Für‘s Geschäft beantwortete und sandte ich noch ein paar E-Mails und erledigte Telefonate. Seit neustem mag ich das Telefonieren, einfach weil viele spontane Gespräche entfallen.
Tischtennis
Zierlauch
Ich wünsche dir einen frohen Mittwochabend und trage dir Sorge und bleibe gesund.
Liebe Grüessli
Eda💚
Ein schöner Tag liebe Eda,
AntwortenLöschenjetzt kommt man zu Sachen, die sonst immer wieder nach hinten geschoben werden.
Hier wurden heute Gardinen gewaschen.
Morgen früh muss ich allerdings wieder in die Kanzlei, bleibt nicht aus.
Dir einen kuscheligen Abend und morgen viel Freude beim Kaffeetrinken,
lieben Gruß
Nicole
Liebe Eda,
AntwortenLöschenwir schlafen jetzt auch etwas länger, da unser Sohn nicht mehr in die Schule muss und einfach nur rechtzeitig vor dem PC sitzen sollte. Wir sind auch Frühaufsteher und da unser Sohn erst um 7:45 Uhr anfängt, brauchen wir gar keinen Wecker.
Ich drücke Dir die Daumen, dass da wirklich Zierlauch wächst und pass gut auf Dich auf und bleib gesund.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Guten Morgen Eda,
AntwortenLöscheneine Routine, auch zu Hause, sind mir zur Zeit sehr wichtig. Das hat ein wenig von Normalität.
Liebe Grüße und bleibt gesund.
Tina
Auch wir sind Frühaufsteher gewesen und das hat sich bis ins Rentenalter so gehalten. So können wir den Tag richtig geniessen. Euer Tagesrythmus klingt sehr ausgewogen und eine gewisse Struktur ist dennoch für Eure Kinder vorgegeben, so werden sie nicht arg "entwöhnt" und vergessen nicht alles. Ansonsten geniesst den Frühling der sich immer bunter zeigt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Liebe Eda,
AntwortenLöschendas sind ja sehr schöne Frühlingsbilder, vielen Dank.
Diese dünnen, grünen Schlangenblättchen habe ich auch überall im Garten. Allerdings konnte ich sie bisher noch nicht identifizieren. Bist Du Dir sicher dass das Zierlauch ist? Das wäre ganz großartig!
Liebe Grüße und bleib gesund,
Krümel
Liebe Krümel
LöschenIch bin mir gar nicht sicher. Aber genau in dieser Ecke stand letztes Jahr der Zierlauch, es wäre zu schön!
Trage dir Sorge und liebe Grüessli
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschenIm Moment läuft bei mir der Arbeitsalltag immer noch so wie früher. Um 8 Uhr im Institut Arbeitsbeginn und um 16 Uhr Feierabend. Wir gehören zum Klinikum Konstanz und der Betrieb muss weitergehen. Einkaufen habe ich auf 1 bis 2 x die Woche beschränkt und auch nur noch im kleinen Laden im Ort, Supermärkte werden gemieden. Ansonsten werden wir die freie Zeit und das WE daheim genießen, mir persönlich fällt das nicht schwer. Ich kann in den Garten und zum Basteln, stricken etc. gibt es genug.
Liebe Grüße und passt auf Euch auf.
Deine Burgi
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenIch habe heute ein Namensproblem, also nochmals
AntwortenLöschenSuperSo schön sind deine Bilder liebe Eda,
in Ludwigsburg sind es inzwischen so um die 200 Infizierte. Aber ich denke, dass die wohl zuhause bleiben werden. Bei der ganzen Zählerei find ich schade, dass man z.B. die Toten alle zählt, ohne direkt auf Corona einzugehen.
Es ist natürlich schon belastend, wenn man sowas hört.
Ich gehe schon immer nur 1x die Woche einkaufen und damit lasse ich es auch bewenden. Ansonsten eben mal zum HOfladen und das auch nur 1 x die Woche.
Bei mir ändert sich wirklich nicht viel und ich fühle mich auch wohl in meiner Haut.
Ich bin nun in der glücklilchen Lage in Rente zu sein, die Gnade der frühen Geburt.
Ich habe mich am Freitag nur über eine dicke Spanierin aufgeregt, die auch um 8.00 Uhr in den Edeka wollte. Sie stand grottenbreit vor der Eingangstüre und rauchte genüsslich ihre Zigarette, die sie dann auf dem Boden ausgedrückt hat.
Es gibt sie überall gleich welcher Nationalität.
Ich wünsche dir einen schönen und angenehmen Tag und vergiss den Sport nicht. :-))
Liebe Grüße Eva