Mittwoch, 18. März 2020

🏡 Sonnig und kunterbunt - Tag 3

Langsam kommen wir in den Rhythmus: Den morgendlichen Wecker stellte ich auf später ein, weil bei den Kindern der Schulweg entfällt und ich somit auch nicht früh aufstehen müsste. Aber als Frühaufsteherin erwache ich sowieso fast immer vor dem Wecker und fühle mich fit.

Rosa Blüten


Vormittags


Die Vögel zwitscherten bereits früh am Morgen, die Enten schnatterten (ja, das hört man jetzt auf dem Balkon, weil weniger Verkehr ist) und ein Blick vom Genussbalkokn versprach, dass es ein sonniger Tag wird. Ein Blick durch’s Küchenfenster zur Nachbarin lies mich erfreuen, denn bald wird ihr Magnolienbaum blühen:

Magnolien gehen bald auf

Fernunterricht

Die Kinder loggten sich zur Schulbeginnzeit ins Netz ein, nachdem sie sich angezogen und gefrühstückt hatten. Heute hatten sie nur vormittags Unterricht und jetzt werden zwei oder mit dem Wochenende vier freie Tage folgen, denn morgen ist hier Feiertag (Josefstag) und danach macht die Schule den Brückenfreitag.

Hyazinthen

Allerlei

Ich erledigte viel kleine Dinge:
  • In meinem Sekretär befand sich ein Stapel Papier, den ich heute lochte und in Ordner ablegte. Wow, das sieht wieder super aus.
  • Die schweizerische Post bietet eine App an, mit der man täglich eine Gratis-Postkarte im Inland versenden kann. Ich fotografiere ja recht viel und so ist eine Postkarte schnell erstellt und bereitet in dieser speziellen Zeit Freude.
  • Der Staubsauger-Roboter drehte unermüdlich seine Runden. Wenn mehr Familienmitglieder zu Hause sind, gibt es einfach auch mehr Staub.
  • Auf dem Balkon wischte ich Laub und räumte ihn auf. Erinnerst du dich noch an meine Pflanzstäbe, die in den Sonnenblumenstängeln verschwanden? Der Post dazu war: Sonnenblumen - wo bleibt der Pflanzstab? - Leider sind die Blumenstängel in den letzten 1 1/2 Jahren nicht verrottet und ich nahm mir diese heute vor. Mit der kleinen Säge zerkleinerte ich die Stücke und irgendwann hatte ich Metall-Pflanzstab und Blumenstängel separiert. - Der Balkon sieht wieder tipp-topp aus und wenn das Wetter so sonnig bleibt, trinke ich morgen meinen Kaffee auf dem Balkon.
  • Für‘s Geschäft beantwortete und sandte ich noch ein paar E-Mails und erledigte Telefonate. Seit neustem mag ich das Telefonieren, einfach weil viele spontane Gespräche entfallen.

Tischtennis

Nach wie vor haben wir Freude am Ping Pong spielen und immer mal wieder zwischendurch gibt es ein Match oder Rundlauf.

Zierlauch

Bei meiner Runde durch den Staudengarten erblickte ich diese feinen Halme:

Ist es Zierlauch?

Wow, das könnte Zierlauch sein. An dieser Stelle pflanzte ich letztes Jahr einen Zierlauch und nach dem Blühen liess ich ihn versamen. So sah der Zierlauch letztes Jahr in Blüte aus:

Zierlauch in Blüte

Ich wünsche dir einen frohen Mittwochabend und trage dir Sorge und bleibe gesund.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin Home Office Aussicht vom Balkon auf die Rigi




9 Kommentare:

  1. Ein schöner Tag liebe Eda,
    jetzt kommt man zu Sachen, die sonst immer wieder nach hinten geschoben werden.
    Hier wurden heute Gardinen gewaschen.
    Morgen früh muss ich allerdings wieder in die Kanzlei, bleibt nicht aus.
    Dir einen kuscheligen Abend und morgen viel Freude beim Kaffeetrinken,
    lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Eda,
    wir schlafen jetzt auch etwas länger, da unser Sohn nicht mehr in die Schule muss und einfach nur rechtzeitig vor dem PC sitzen sollte. Wir sind auch Frühaufsteher und da unser Sohn erst um 7:45 Uhr anfängt, brauchen wir gar keinen Wecker.
    Ich drücke Dir die Daumen, dass da wirklich Zierlauch wächst und pass gut auf Dich auf und bleib gesund.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Eda,
    eine Routine, auch zu Hause, sind mir zur Zeit sehr wichtig. Das hat ein wenig von Normalität.
    Liebe Grüße und bleibt gesund.
    Tina

    AntwortenLöschen
  4. Auch wir sind Frühaufsteher gewesen und das hat sich bis ins Rentenalter so gehalten. So können wir den Tag richtig geniessen. Euer Tagesrythmus klingt sehr ausgewogen und eine gewisse Struktur ist dennoch für Eure Kinder vorgegeben, so werden sie nicht arg "entwöhnt" und vergessen nicht alles. Ansonsten geniesst den Frühling der sich immer bunter zeigt.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,
    das sind ja sehr schöne Frühlingsbilder, vielen Dank.
    Diese dünnen, grünen Schlangenblättchen habe ich auch überall im Garten. Allerdings konnte ich sie bisher noch nicht identifizieren. Bist Du Dir sicher dass das Zierlauch ist? Das wäre ganz großartig!
    Liebe Grüße und bleib gesund,
    Krümel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Krümel
      Ich bin mir gar nicht sicher. Aber genau in dieser Ecke stand letztes Jahr der Zierlauch, es wäre zu schön!
      Trage dir Sorge und liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  6. Liebe Eda,

    Im Moment läuft bei mir der Arbeitsalltag immer noch so wie früher. Um 8 Uhr im Institut Arbeitsbeginn und um 16 Uhr Feierabend. Wir gehören zum Klinikum Konstanz und der Betrieb muss weitergehen. Einkaufen habe ich auf 1 bis 2 x die Woche beschränkt und auch nur noch im kleinen Laden im Ort, Supermärkte werden gemieden. Ansonsten werden wir die freie Zeit und das WE daheim genießen, mir persönlich fällt das nicht schwer. Ich kann in den Garten und zum Basteln, stricken etc. gibt es genug.

    Liebe Grüße und passt auf Euch auf.
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
  7. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  8. Ich habe heute ein Namensproblem, also nochmals

    SuperSo schön sind deine Bilder liebe Eda,

    in Ludwigsburg sind es inzwischen so um die 200 Infizierte. Aber ich denke, dass die wohl zuhause bleiben werden. Bei der ganzen Zählerei find ich schade, dass man z.B. die Toten alle zählt, ohne direkt auf Corona einzugehen.


    Es ist natürlich schon belastend, wenn man sowas hört.


    Ich gehe schon immer nur 1x die Woche einkaufen und damit lasse ich es auch bewenden. Ansonsten eben mal zum HOfladen und das auch nur 1 x die Woche.
    Bei mir ändert sich wirklich nicht viel und ich fühle mich auch wohl in meiner Haut.
    Ich bin nun in der glücklilchen Lage in Rente zu sein, die Gnade der frühen Geburt.

    Ich habe mich am Freitag nur über eine dicke Spanierin aufgeregt, die auch um 8.00 Uhr in den Edeka wollte. Sie stand grottenbreit vor der Eingangstüre und rauchte genüsslich ihre Zigarette, die sie dann auf dem Boden ausgedrückt hat.
    Es gibt sie überall gleich welcher Nationalität.
    Ich wünsche dir einen schönen und angenehmen Tag und vergiss den Sport nicht. :-))

    Liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚