Wildwest
Einmal ist immer das erste Mal
Das ist mir noch nie passiert, ich habe kein Foto zum Tag, leider. So sei es.Dir wünsche ich eine gute Nacht und bleibe gesund.
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚
Dafür nen Bericht, und das macht mir genug Freude!- Was bei dir die Autofahrer, sind hier bei mir die Hundebesitzer: Seit nicht mehr so viele Menschen unterwegs sind, fühlen sie sich unbeachtet und lassen die großen Geschäfte ihrer Lieblinge wieder vermehr auf den Bürgersteigen vor besten Haustüren zurück. Dabei ist extra ein Drittel des Parks in unserer Nähe reserviert für eine Hundeauslaufwiese... Ein Glück, dass ich nicht mehr außerhalb des Hauses unterwegs bin, und so eine Tretmine unter die Schuhe bekomme. Elf Tage sind wir schon in freiwilliger Quarantäne.
AntwortenLöschenGute Nacht und Bon week-end!
Astrid
Liebe Eda,
AntwortenLöschendas ist mir auch aufgefallen, weniger Autos aber dafür rasen sie nun durchs Städtchen...
Hier hat sich auch alles eingespielt, den Mann sehe ich nur zum Mittagessen, ansonsten ist er in seinem Büro unterm Dach.
Die Kinder lernen für die Uni und schauen so viele Videos, wie sonst wohl nie.
Aber sie sind erwachsen, soll ich mich da aufregen?
Und ich versuche den Laden am Laufen zu halten.
Deswegen wünsche ich Dir jetzt schnell einen happy day, halt durch und sei lieb gegrüßt
Nicole
Es sind wirre Zeiten. Unser wunderbar organisierter Alltag ist durcheinander geraten. Ihr habt alles gut organisiert und könnt alle von zuhause aus lernen und arbeiten. Das ist gut.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Ich habe auch den Eindruck, dass etliche Autofahrer noch viel wilder fahren als normalerweise. Wobei wir an einer großen Straße wohnen, die eigentlich immer noch sehr stark befahren ist. Ich weiß nicht, was die haben - villeicht müssen sie ihren unterdrückten Freiheitsdrang so ausleben?!
AntwortenLöschenSchön zu lesen, wie gut das bei euch läuft!
LG
Centi
Hallo liebe Eda,
AntwortenLöschenich glaube, wir alle versuchen, unserem Alltag neu und anders zu organisieren. Das Leben geht weiter, wenn auch anders.
Ich wünsche Euch ein erholsames Wochenende und bleibt weiterhin gesund.
Liebe Grüße
Tina
Wenn ich so lese liebe Eda,
AntwortenLöschenverhalten sich viel gleich.
Mein Schwiegertochter und auch mein Sohn sind im Heimbüro und mein Sohn macht den Unterricht per Videokonfernz, klappt richtig gut, ist aber sehr anstrengend.
Ich weiss nicht, bei uns ist alles diszipliniert und ich kann überhaupt nicht meckern. Vielleicht bin ich auch immer zur falschen Zeit unterwegs.
Geh heute mal raus und lüfte dich gründlich aus - ist nicht böse gemeint - das ist ungemein gut.
Wenn dir Jemand begegnet, dann Abstand halten, gegebenenfalls warten und zur Seite gehen. Das klappt.
Ich wünsche dir einen schönen Tag, ein schönes Wochenende und
bleib gsond.
Ganz liebe Grüße Eva
Vielen Dank für deine Berichte die ich immer mit Spannung lese, da gleicht kein Tag dem anderen. Ja, je länger die eingeschränkte Freiheit gilt, desto hungriger nach Auslauf werden die Menschen. Wir waren gestern mit dem Radl unterwegs, am Baggersee waren Oma und und Opa mit ihren Enkeln am Spielen und sich austoben, ich habe dafür Verständnis, wir hielten den gebührenden Abstand. Es waren viele Menschen mit dem Rad unterwegs, es soll ja kälter werden und da haben manche nochmals richtig Luft getankt so wie wir auch.
AntwortenLöschenIch wünsche dir und deiner Familie ein tapferes Durchhalten
liebe Grüße
Edith