Der Vormittag startete mit einem
gemütlichen Frühstück für die ganze Familie. Dabei kamen wir in den Genuss eines neuen Fruchtsaftes, eigentlich ein Fehlkauf, weil in der Hitze des Gefechts (nicht jedes Produkt im Laden berühren, schnell wieder nach draussen) das falsche 6er Pack Saft gekauft wurde. Oh, mich begeistert der neue Saft, denn er enthält Ingwer und Ananas dazu noch Orangensaft. Der Rest der Familie ist nur mässig begeistert, gut für mich!
Danach schickte ich den Staubsaugerroboter los, das geht immer schlechter,
weil in jedem Zimmer mehr herumsteht, wegen den Homeoffice- und Fernunterricht-Arbeitsplätzen. Für den neuen Drucker suchte ich im Keller nach einem Gestell und wurde prompt fündig, gut dass er jetzt auch seinen Platz hat und nicht mehr im Gang herumsteht.
Mittagessen
Es ist ja so, dass jeweils ein Teenager beim Kochen hilft und der oder die andere den Tisch deckt. Als ich mittags die Jugendlichen rief, hatte ich fast fertig gekocht und so konnte der Sohn noch Tisch decken und die Tochter bat ich, statt des Mittagessens einen
Waffelteig vorzubereiten. Cool! -
Ungewohnt ist nur, dass wir die Waffeln in unserer kleinen Familie geniessen werden, normalerweise waren doch Kolleginnen und Kollegen der Teenager zu Besuch oder wir hatten Erwachsenenbesuch.
Waldweiher
Jetzt kommen wir zur Erholung: Mein lieber Ehemann und ich genossen einen ausgiebigen Waldnachmittag. Er joggte eine grosse Runde und ich spazierte auf direktem Weg an den Waldweiher. Den Waldweiher kennst du schon:
In der Februarsonne,
mit Heidelbeeren im August,
mit blühendem Bärlauch im Mai,
Trailer mit Sonne und Eis im Februar und
Trailer Hütte am sonnigen Waldweiher.
Heute war traumhaftes Wetter und ich konnte so richtig den Wald geniessen, über Stock und Stein spazieren, mich in die Wiese legen und fotografieren.
Der wunderbare Ausgleich war für mich sehr nötig. Ich bin gerne in der Natur, kann den Kopf dort auslüften und beobachten und hören, was geschieht.
Abend
Heute Abend werden wir die
leckeren Waffeln backen und feinen Zopf geniessen. Es sind ungewohnte Abende, alle sind zu Hause. Diesen Post verlinke ich gerne zu Loretta und Wolfgang vom Blog
Gartenwonne zum Thema Frühlingsglück.
Auch dir wünsche ich einen
frohen Abend und bleibe gesund und munter.
Liebe Grüessli
Eda💚
Zum Pinnen:
Und wieder ein Tag vorbei liebe Eda.
AntwortenLöschenIch bin gespannt, wie lange wir noch "nur in Familie machen"
Heute wurde mitgeteilt, dass es noch mindestens bis zum 20.04. geht.
Na ja, wenn jeder Tag so schön verläuft, wie Dein heutiger, perfekt.
Dir einen schönen Abend und lass Dir die Waffeln schmecken,
lieben Gruß
Nicole
Liebe Eda,
AntwortenLöschenschön, wenn ich dich motivieren konnte, eine Runde zu laufen.
Ich war gestern auch zu Fuß unterwegs.
Warum keine Kommentarfunktion bei mir?
Das werde ich künftig so handhaben. Gut, bei Aktionen nicht, aber sonst wahrscheinlich schon. Ich bin es so leid, immer zu lesen, wieviel Gift versprüht wird.
Manche Leute hören nie auf. Dabei zwinge ich keinen auf meinen Blog zu kommen. Aber das zeigt eben auch, wessen Geistes Kind sie sind.
Trotz allem ein schönes Wochenende, Ihr macht das richtig.
Liebe Grüße Eva
Was vergessen liebe Eda,
Löschendeine Aufnahmen sind wunderbar und weisst du ein ehrlicher Kommentar ist mir lieber als
1000 lapidare, die ich nur schreibe um auch welche zu bekommen.
Habs fein.
Liebe Grüße Eva
Schön war Euer Waldnachmittag! Auch ich erfreue mich gerne draußen in der Natur, vor allem dann, wenn daheim die Decke auf den Kopf fällt.
AntwortenLöschenMir gefallen Deine Bilder richtig gut und ich bin gerne virtuell mitgejoggt.
Ingrid, die Pfälzerin wünscht Dir einen schönen Sonntag.
Ja das sieht nach einem schönen Waldspaziergang aus zu einem Idyllischen Platz. Ich war gestern auch mit der Enkelin spazieren, gehöre ja nicht zu einer Risikogruppe, aber wir haben unsere Kontakte schon auch eingeschränkt.
AntwortenLöschenL G Pia
Oh ja, das Durchlüften brauchen wir alle. Waffeln in allen Variationen lieben wir auch. Der Weiher könnte auch mein Lieblingsplatz werden.
AntwortenLöschenLG
Magdalena
Liebe Eda,
AntwortenLöscheneuch scheint es nicht langweilig zu werden, schön. Waffeln ja, die backe ich auch hin und wieder, meistens wenn sich spontan Besuch anmeldet und ich gerade nichts im Haus habe.
Wir waren gestern mit den Rädern unterwegs, es war traumhaft.
Dir eine gute neue Woche
liebe Grüße
Edith