Montag, 16. März 2020

🏡 Home, sweet home - Tag 1

Unser erster Tag Fernunterricht ist vorbei! Fernunterricht ist aber das falsche Wort, denn der Unterricht startet wohl erst nächste Woche, weil die Schule noch nicht vorbereitet ist, oder weil diese Woche am Donnerstag Feiertag ist und die Schule zusätzlich den Brückenfreitag macht. Auf jeden Fall sollten sich die Kinder selbstständig auf die nächsten Lernkontrollen vorbereiten, was mässig klappte, da sonniges Balkonwetter und viele andere Ideen, was man zu Hause machen könnte. - Ich bin gespannt, auf die nächsten Informationen seitens der Schule.

Kirche und Vorgarten Merlischachen

Zahnarzttermin

Übermorgen hätte ich einen jährlichen Kontrolltermin beim Zahnarzt. Weil ich mich nicht unnötig in ein Wartezimmer setzen wollte, kontaktierte ich heute Vormittag den Zahnarzt telefonisch, um den Termin abzusagen. - Hui, das wurde jetzt aber gar nicht verstanden, dass ich nicht kommen möchte und es gab eine kleine Diskussionen. Schlussendlich erhielt ich einen neuen Termin im September. Das Verhalten ist mir unverständlich, völlig unnötig.

weisse Sternmagnolien
Sternmagnolie

Dorfladen

Vor dem Dorfladen knipste ich das Foto ganz oben, du kennst den Ort noch, weil ich hier früher Lotsendienst für die Kinder machte. Heute hatte es deutlich weniger Autos auf der Strasse, es ist wohl doch so, dass viele Homeoffice machen.

Im Laden war die Welt noch in Ordnung, alles sehr ruhig und es gab praktisch alles zu kaufen (also Desinfektionsmittel nicht, aber das ist ja klar). Die Gestelle waren schön aufgefüllt und ich konnte beim Brot auswählen.

Blüten des Aprikosenbaums
Blüten des Aprikosenbaums

Pressekonferenz

Nach der Pressekonferenz des Bundesrats folgte der Informationsbrief unseres Geschäftssitzes: Es werden bis 19. April alle Veranstaltungen/Anlässe abgesagt. So werde ich morgen im Büro (ich bin in der glücklichen Lage ein kleines Einzelbüro zu haben) die notwendigen Schritte veranlassen, um die Absagen einzuleiten.

Rosa Blüten
Rosa Blüten vor dem ungewohnt ruhigen Schulhaus


Ich wünsche dir einen gemütlichen Montagabend und bleibe gesund.

gestreifte Krokus
Diese gestreiften Krokus blühen in meinem Staudengarten

Liebe Grüessli
Eda💚

Rabatte beim Schulhaus

Zum Pinnen:


Blühender Baum in rosa




4 Kommentare:

  1. Hätte ich mit Neid zur Kenntnis genommen, wenn es in eurer Schule direkt geklappt hätte! In Züri sollten die Lehrer sich heute zusammensetzen und gucken, wie es zu machen sei, so die mittlere Enkelin. Die haben auch schon eine längere Schulschließung dort beschlossen. - Bei un s ändert sich ja kaum etwas, außer das wir zu einer vorsorglichen Impfung zum Arzt sind. Das Wetter ist ja auch erfreulich, da ruft laut der Garten.
    Passt gut auf euch auf!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Ha, klar, ganz Europa wird runtergefahren, nur den Zahnarzttermin soll man doch bitteschön wahrnehmen als wäre nichts los! Tzzz. Manche nehmen sich schon ziemlich wichtig.
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  3. Bei dir hat der Frühling Einzug gehalten, schön sieht es aus. Bis sich alles eingespielt hat, ich meine Schule und so, gehts immer eine Weile. Hier bei uns ab heute keine Schule, hoffentlich sehen es die Schüler nicht als Ferien an, denn lernen muss man trotzdem, wenn auch ein wenig anders. Die Sache mit deinem Zahnarzt, ist schon sehr bedenklich, es heißt doch immer: Der Kunde ist König."
    Sei lieb gegrüßt
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Was für ein schöner Frühlingspost.
    Ich wünsche Euch eine gute Zeit zum Lernen, hier sind ja noch Semesterferien,
    da ist es ruhig für die Jungs.
    Das Lernen fängt erst ab April hier wieder an.
    Dir wünsche ich einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚