Donnerstag, 12. März 2020

📷 12von12 - ein sonniger Arbeitstag

12von12! Das heisst soviel wie 12 Fotos am 12. des Monats und verlinkt wird bei Caro vom Blog Draussennurkännchen. Der sonnige Tag startete frühmorgens mit einem Blick vom Balkon auf die gegenüberliegende Seeseite, wo bald die Sonne aufging:

Blick von Merlischachen auf die Rigi und nach Greppen

Frühstück

Mit der ganzen Familie genoss ich das Frühstück und fuhr zur Arbeit. Auf dem Weg lud ich die Kinder und ihre Kollegin bei der Schule aus. Anstelle von Turnen, geht der Sohn heute in die Curlinghalle. Er hat einen ganz tollen Sportlehrer, der im Winter die Curlinghalle oder auch das Eisfeld bucht. Im Sommer geht er mit der Klasse im Zugersee schwimmen. So bereitet Sportunterricht Spass.

In unserem Vorgarten blühen die Narzissen:

Blühende Narzissen im Vorgarten


Vormittags

Im Büro beantwortete ich E-Mails und sicherte die gesamten Daten auf einer externen Festplatte. Wer weiss, ob plötzlich Home Office angesagt ist?

Danach fuhr ich ins Nachbardorf, um an drei Orten Briefe, Flyer und Unterlagen abzugeben. Entlang der Seestrasse knipste ich dieses Bild vom Pilatus:

Blick über den Vierwaldstättersee auf den Pilatus

Mittags

Zum Mittagessen wärmte ich die mitgebrachte Gemüsesuppe und genoss dabei diesen schönen Ausblick ins Dorf:

Blick auf Weggis

Nachmittags

Ich verliess das Büro und zeigte einem Ehepaar unser Gebäude am See für einen Anlass. Die Sonne schien und rundum blühten die Blumen, kein Wunder, dass sie begeistert waren.

Blühende Bergenien

Blühende Narzissen

Blühende Katzenaugen

Blühende Narzissen

Blick auf den Vierwaldstättersee und den Bürgenstock

Später

Wenn ich schon hier war, so packte ich die Gelegenheit und machte noch ein 12tel Blick Foto von der Seeenge Nas und ein weiteres Bild kurz darauf.

Blick in die Seeenge Nas

Blick auf den Vierwaldstättersee

Feierabend

Auf dem Nachhauseweg kam ich auf die Idee, das Brockenhaus zu besuchen und ich Glückspilz hatte prompt einen filigranen Vogelkäfig gefunden, den wir suchen. Nach kurzer Rücksprache mit dem Chef kaufte ich ihn. Das Foto ist schlimm, aber man kam nicht heran, es war alles recht überstellt. Übrigens, wir benötigen den Käfig nicht für Vögel sondern als Dekoelement.

Vogelkäfig

Abend

Gegen 18 Uhr werden die Kinder eintrudeln und wir werden etwas zusammen trinken, bevor ich das Nachtessen zubereiten werde.

Bist du beim 12von12 auch dabei? - Jetzt wünsche ich dir einen frohen Donnerstagabend.

Liebe Grüessli
Eda💚





5 Kommentare:

  1. Ein schöner Ausblick für eine Tasse Kaffee liebe Eda.
    Und die Blumen sehen herrlich aus, mit dem Panorama im Hintergrund,
    da würde ich auch buchen, egal was, grins.
    Aber so, wie es zur Zeit aussieht, wird hier auch im Moment kein Urlaub gebucht. Das ist mir alles zu unsicher.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Du musst irgendwie eine tolle Arbeitsstelle haben....
    Gute Nacht!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Eda,
    mit so einem Ausblick zu Mittag essen - ein Traum! Da bin ich doch ein wenig neidisch. Genieß vor allem die Sonne - die ist hier echt Mangelware!
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Krümel

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda,
    du kannst dich ja bei der Arbeit wie im Urlaub fühlen, einmalig diese Aussicht. Ein schönes Wochenende
    liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Ach wie schön, dein Arbeitsweg ist wunderbar

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚