
Das brauchst du
- 2 ausgewallte Blätterteige, rund oder 8eckig
- Zur Füllung: Grünen Pesto oder Pesto rosso oder Oliven-Tapenade. Alternativ kannst du auch einen Haselnussaufstrich oder Konfitüre verwenden ;-)
- 1 Ei zum Bestreichen
So gehst du vor
- Einen Blätterteig direkt auf ein Backreinpapier auf dem Backblech auslegen.
- Mit dem gewünschten Pesto bestreichen.
- Den zweiten Blätterteig darüberlegen.
- Von der Mitte aus (wenn du die Mitte ganz exakt möchtest, dann kannst du ein Glas in die Mitte stellen und von dort mit den Strahlen starten) mit einem Teigrad Strahlen einschneiden.
- Danach jede Strahle zweimal in die gleiche Richtung drehen.
- Die Oberseite mit einem verquirlten Ei bestreichen.
- Wenn du magst, kannst du in die Mitte Sonnenblumenkerne (bei mir sind es oft Pinienkernen) oder ähnliches geben.
- Backen ca. 18 Minuten bei 190° C in der Mitte des Ofens.
Liebe Grüsse
Eda💚
Ein wunderschönes Gebäck. Vielleicht probiere ich es zu Ostern mal aus anstelle meines Osterbrotes.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Guten Abend liebe Ingrid,
LöschenOsterbrot, das tönt auch sehr fein. Ob du dieses bei dir bereits verbloggt hast? - Bei mir benötigt es dieses Jahr sehr viel Geduld, die Frühlingsblüher halten sich trotz sonnigen Tagen sehr zurück. Naja, da schaue ich mir dann nochmals deine violetten Krokusse mit Bienen! an.
Dir einen gemütlichen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Wow, das gefällt mir aber sehr gut, etwas ähnliches habe ich neulich bei Bekannten verputzt.
AntwortenLöschenLieben Gruß Eva
Liebe Eva,
Löschenes ist einfach praktisch, weil es doch recht schnell geht und dann genossen werden kann.
Jetzt wünsche ich dir einen fröhlichen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Das sieht superlecker aus, man glaubt kaum, dass die Zubereitung so leicht ist...
AntwortenLöschenGuten Abend,
Löschenwirklich ganz leicht und so fein.
Dir einen gemütlichen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Hier bekommt man gleich Appetit und es sieht toll aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Erna
Guten Abend liebe Erna,
Löschendanke! Übrigens, gestern habe ich eine tolle Karte gebastelt, Inspirationen fand ich genügend bei dir!
Liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschendas sieht so lecker aus! Ein Rezept dafür habe ich, aber ich hab mich noch nie rangetraut mit dem drehen und so , aber ich denke, ich versuch es einfach mal :O)
Ich wünsche Dir einen freundlichen und zufriedenen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Guten Abend liebe Claudia,
Löschenversuch es! Wer so tolle Räuberbrote (mir gefällt der Name sehr gut) backen kann, macht die Sonne mit links.
Dir einen angenehmen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Sieht echt künstlerisch aus, aber wie du sagst, sehr einfach. Dann sollte ich das auch mal probieren, lecker sieht es schon als Foto aus.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Liebe Edith,
Löscheneinfach, lecker und so schnell gemacht. Zudem gibt es in der Küche praktisch nichts aufzuräumen.
Dir einen fröhlichen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Wow, liebe Eda,
AntwortenLöschendiese Sonne sieht echt lecker aus, und ist so einfach, dass ich mir das auch zutraue.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Restwoche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Guten Abend lieber Wolfgang,
Löschenoh das bäckst du easy. - Bei euch sind die Krokusse schon wunderbar am Blühen, hingegen bei uns halten sie sich noch zurück.
Dir und Loretta einen schönen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschendas sieht so lecker aus!!!! Eigentlich ganz einfach zu machen und schmeckt bestimmt ganz toll :) Liebe Grüße
Karina
Liebe Karina,
Löschendiese Blätterteig-Sonne ist wirklich lecker und du könntest sie bei dir sicher auf der sonnigen Terrasse geniessen.
Liebe Grüsse
Eda
Oh das schaut gut aus. Das werde ich bald einmal auch backen.
AntwortenLöschenDanke für diesen leckeren Tipp.
LG aus Wien
Liebe Waltraud,
Löschenda wünsche ich dir viel Erfolg beim Backen und viel Freude beim Geniessen.
Dir einen angenehmen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Das sieht ja sehr ansprechend aus, liebe Eda,
AntwortenLöschenund ist sicher auch eine tolle Partyidee :-)
Ganz viele liebe Grüße sendet dir Urte
Hallo Eda,
AntwortenLöschenich hab die schön mit ausgelassenem Speck und Parmesan gemacht. Auch sehr lecker. Und Du hast Recht: Die Optik macht immer was her!
Dir ein schönes Wochenende!
Viele Grüße,
Krümel
So so so lecker sieht das aus liebe Eda♥ Das ist sicherlich ein richtiger Genuss nicht nur für den Gaumen auch für das Auge♥
AntwortenLöschenLiebe Wochenendgrüße
Kerstin
Oh wie lecker und eigentlich recht einfach gemacht.
AntwortenLöschenas werde ich mir merken, denn so ein kleiner Snack zum Aperitif ist immer gut.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Eda,
AntwortenLöschenDas sieht wirklich sehr lecker aus und ich werde es mir merken, denn ich habe letztens fertigen glutenfreien Blätterteig entdeckt.
Liebe Grüße
Steffi
Das liest sicher lecker. Das wär was für mich . Das probier ich mal aus :) Danke für´s Rezept
AntwortenLöschenLG heidi
Das sieht ja toll aus, liebe Eda! Bei uns würde das nur nicht schnell genug aufgegessen zu Zweit und ich esse eigentlich gar nichts mehr aus Weizenmehl. Aber für eine Feierlichkeit ist es eine schöne Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sara
Liebe Eda,
AntwortenLöschendas sieht direkt zum Vernaschen aus!
Ich kenne diese Sonnen mit Hefeteig und Hackfleisch...das dauert nur etwas länger... Aber Dein tolles Rezept kann man sogar noch machen, wenn unerwartet Gäste kommen...so denke ich jedenfalls...?!
Ein schönes Gläschen Wein dazu, nette Gespräche - das können nur gute Abende werden. Danke für diesen tollen Tipp!
...und alles Liebe
Heidi