Samstag, 1. September 2018

🌿 Feines Basilikum-Pesto

Mein Lieblingskraut in der Küche ist wahrscheinlich das herrlich duftende Basilikum! Ich mag es sehr gerne zu Mozzarella und Tomaten oder als leckeren Pesto zu Teigwaren. Im Gemüsegarten gedieh das Basilikum in rauen Mengen und wir konnten davon viel verschenken. Welches ist wohl dein Lieblingskraut in der Küche?

Biene auf dem Basilikum

Aussaat

Das wärmeliebende Basilikum ist etwas heikel, was die Kälte anbelangt. Aus diesem Grund säte ich es erst Mitte April in Töpfen auf dem Genussbalkon aus und diese versetzte ich Mitte Mai in den Gemüsegarten.

Basilikumpflanzen im Gemüsegarten


Dörren

Mit soviel aromatischem Basilikum konnte ich perfekt Eichhörnchen spielen und einen grossen Wintervorrat anlegen. Dazu trocknete ich das Basilikum (bei heissen Temperaturen hänge ich es auf und sonst benutze ich ein Dörrgerät) und später lagerte ich es in Gläsern im Dunkeln. In kalten Wintermonaten werden wir es dankbar benutzen und an den sonnigen Sommer denken.

So sieht blühender Basilikum aus





Pesto

Aus den vielen würzigen Basilikumblättern stellte ich immer mal wieder einen feinen Pesto her, den wir gerne zu Teigwaren geniessen. Hier mein Rezept:
  • 50 g frische Basilikumblätter, gewaschen, getrocknet und grob gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 25 g Pinienkernen
    Option: Wenn du möchtest, kannst du die Pinienkernen auch goldgelb anrösten.
  • 75 g Reibkäse
  • Salz und Pfeffer
Alle Zutaten in einen Cutter geben und mischen. Jetzt 1,5 dl Olivenöl daruntermischen und in saubere Gläser abfüllen und "En Guete".

Zutaten für den Basilikumpesto

Dir wünsche ich herzlich ein wunderschönes Wochenende. Gerne verlinke ich zu Loretta und Wolfgang zum Thema Gartenglück.

Liebe Grüsse
Eda💚

Pesto abgefüllt im Glas


30 Kommentare:

  1. Dein Basilikumpesto sieht superlecker aus. Mich erinnert Basilikum immer an unsere Reisen mit dem Wohnmobil. Dort essen wir oft Spaghetti mit diesem Pesto. In unserem Garten haben wir viele Teekraeuter, die wir fuer den Winter trocknen... LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen und vielen herzlichen Dank für deinen Besuch. Es freut mich, dass ich Erinnerungen bei dir wecken konnte. Spaghetti mit Pesto ist einfach lecker.
      Tee mag ich je länger je lieber, vor allem mit den Gartenkräutern.
      Dir ein angenehmes Wochenende und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  2. Dein Pesto sieht wirklich delikat aus. Basilikum gehört auch zu meinen lieblingskräutern, allein weil die Pflanze so schön aussieht und so wunderbar wächst.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende noch
    Susa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susa,
      vielen Dank für deine lieben Worte. Das Basilikum sieht wirklich hübsch aus und wächst bei uns problemlos.
      Dir ein angenehmes Wochenende und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  3. In diesem heißen Sommer wächst das Basilikum hier auch sehr üppig. Da kommt die Idee mit dem Pesto gerade recht und man muss im Winter nicht diese kümmerlichen Pflanzen aus dem Supermarkt kaufen. Dass man die zarten Blätter auch trocknen kann, wusste ich gar nicht.
    Liebe Grüße
    Heike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schönen guten Abend, liebe Heike. Besten Dank für deine netten Worte. Ich mag das Basilikum auch getrocknet, halt eben durch den Winter. Ich trockne viele Gartenkräuter, z. B. Melisse, Salbei und Minze auch für Tee.
      Habe einen gemütlichen Samstagabend und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  4. Basililumpesto habe ich auch schon mal gemacht und das hat auch ganz lecker geschmeckt. Entweder es war zu wenig, oder wir haben zuviel davon gegessen, jedenfalls war es schnell weg.

    GRRR.

    Mhhhhmmmmm, ich greif mal ins das Foto und nehme mir ein Stück, dankeschön.

    Lieben Gruß Eva
    hab ein schönes Wochenede

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank für deinen netten Kommentar, liebe Eva. Das ist bei uns ähnlich, das Basilikum Pesto ist schnell aus, denn wir essen bestimmt zuviel davon. Der Vorteil ist, dass wir nicht überlegen müssen, wie lange der Pesto haltbar ist!
      Dir ein fröhliches Wochenende und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  5. Also getrocknet mag ich den Basilikum nicht mehr. Aber Pesto ist bei uns heissgeliebt. Basilikum und Dill sind von den Salatkräutern meine liebsten. Oregano, Thymian und Rosmarie zum kochen.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend liebe Pia und herzlichen Dank für deine netten Zeilen. Thymian und Rosmarin liebe ich ebenfalls; Oregano fehlt mir leider noch.
      Dir einen gemütlichen Samstagabend und
      liebe Grüsse nach Romanshorn
      Eda

      Löschen
  6. Oh ich liebe das - lecker! Feines Wochenende! Liebe Grüße
    Susi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend liebe Susi und besten Dank für deinen netten Kommentar. Wir sind uns einig: einfach sehr lecker!
      Dir ein angenehmes Wochenende und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  7. Basilikum habe ich Gestern noch in den Salat gegeben . Ich liebe den Duft ganz besonders .
    Und lecker ist es auch :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Heidi,
      vielen Dank für deine gefreuten Worte. Mhmm, im Salat ist er sehr fein, da hast du recht!
      Habe einen gemütlichen Sonntag und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  8. Das sieht ja echt gut aus! Mein Lieblingskraut ist Dost (Oregano)... wobei, Schnittlauch und Petersilie finde ich auch toll.
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend liebe Centi und vielen Dank für deinen Besuch. Oregano fehlt mir noch; nächsten Frühling werde ich es bestimmt aussäen, denn ich mag ihn auch sehr.
      Dir einen gemütlichen Abend und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  9. Sehr lecker, liebe Eda. Ich mag Basilikum auch sehr gerne. Aber es ist schwer zu sagen, was mein Lieblingskraut ist. Ich mag eigentlich alle Kräuter sehr gerne. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich Koriander und Bohnenkraut wählen.
    LG, Varis

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend liebe Varis und herzlichen Dank für deine netten Zeilen. Oh, Koriander habe ich ganz, ganz selten. Aber das Bohnenkraut kenne ich gut, das wuchs bei mir diesen Sommer sehr gut und ich trocknete viel.
      Dir einen angenehmen Abend und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  10. Liebe Eda,
    Basilikum mit Tomaten und Mozzarella gehört zu meinen Lieblingsgerichten. Das Pest sieht total gut aus.
    Wir essen auch gerne Bärlauch, davon haben wir Unmengen im Garten. Die Vorbesitzer haben den Bärlauch als Zierpflanze in den Garten gesetzt, wegen der schönen Blüte.
    Ich wünsche Dir eine wunderschöne Woche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Tag lieber Wolfgang und vielen lieben Dank für deinen Besuch. Ja da mögen wir beide sehr gerne Tomaten, Mozzarella und Basilikum; so lecker. Bärlauch mag ich auch gerne!
      Auch dir und Loretta eine wunderschöne Woche und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  11. Oh ich liebe Basilikum Pesto!! Ich weiß gar nicht warum ich bisher noch nie selbst eines gemacht habe... Evtl. muss ich das in den nächsten Tagen ändern. ;)
    GLG, Andrea
    Pebbles and Blooms

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Andrea,
      vielen herzlichen Dank für deine netten Zeilen. Da wünsche ich dir gutes Gelingen und viel Genuss mit dem Basilikum Pesto.
      Dir einen angenehmen Tag und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  12. Liebe Eda,
    dein Pesto sieht richtig lecker aus. Ich liebe selbstgemachtes Pesto und dazu Pasta. Ein schnelles und leckeres Essen.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend liebe Tina,
      herzlichen Dank für deine gefreuten Worte. Da bin ich genau deiner Meinung! Auch dir einen schönen Abschluss des Tages und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  13. I love also basil. I have four big pots of it and have harvested many times to the freezer. And they are still growing well in my 'green room'. Thank you for the recipe, should try it!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Good morning dear Riitta and thank you for your kind replay. That is a good idea to freeze the herbs. Once I will try to freeze the herbs in an ice cube tray (in oil or water). I think, that would be helpful.
      Have a sunny day and
      love
      Eda

      Löschen
  14. Liebe Eda, das ist ja lustig, bei mir geht diese Woche auch ein Rezept für Basilikumpesto online. Nun gut, es ist eher Basilikumpaste, da ich es einrexe. Basilikum ist allerdings auch mein Lieblingskraut. Es darf keinesfalls im Sommer fehlen.

    LG Kathrin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzlichen Dank für deinen gefreuten Kommentar, liebe Kathrin. Ah so ein lustiger Zufall, da bin ich mal gespannt, wie du dies herstellst. Basilikum habe ich noch nie eingerext.
      Dir und deinen Lieben einen wunderschönen Tag und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  15. ganz genau sooooooo, mach ich mein basilikum-pesto auch.
    einfach nur lecker ;-)
    und dies jahr gedeiht der wirklich außerordentlich prächtig.
    ein grüßle zu dir
    flo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Flo,
      herzlichen Dank für deine gefreuten Grüsse. Das Basilikum wuchs bei mir noch nie so gut wie dieses Jahr!
      Dir einen sonnigen Tag und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚