Senf
Die Senfsamen säte ich sogleich auf dem abgeernteten Kartoffelbeet aus und ich war erstaunt, dass sich bereits nach wenigen Tagen grüne Blätter zeigten. Also Senf ist schnellwachsend und bildet rasch eine bodendeckende Blattmasse. Zudem bekämpft der Senf wirkungsvoll die Nematoden, auch Älchen genannt.Sobald diese Senf-Gründüngung noch höher gewachsen ist, werde ich sie abschneiden und als Mulch liegenlassen. So sehen die Senfschoten aus:
Flachs
Weiter fanden sich Flachssamen. Mir gefällt die zarte blaue Blüte des Flachses sehr und ich freue mich, diesen ab April auszusäen.Leinen besteht aus Flachs und ich empfinde diesen Stoff als angenehm kühlend vor allem im Sommer. Dass Leinen knittteranfällig ist, nehme ich gerne in Kauf.
Koriander
Als letztes kamen die Koriandersamen zum Vorschein. Auch diese werde ich ab April aussäen. Den Geschmack des Koriandergrüns habe ich schon länger in mein Herz geschlossen.Safran
Goldgelbe Safranfäden, wie toll ist das denn! Wir mögen sehr gerne Safranrisotto und bereits wenige Tage nach Erhalt probierten wir diese Fäden aus. Das Safranrisotto wies eine schöne Färbung auf und es schmeckte leicht bitter nach Safran.Tee
Nebst Schwarztee brachte mein lieber Ehemann auch Tulsi mit und ohne Ingwer mit. Tulsi ist ein indisches Basilikum und den schmackhaften Tee daraus mag ich extrem. Stell dir vor, an einigen Morgen trinke ich eine Tasse Tulsi Ingwer Tee, anstelle meines altbewährten Latte Macchiato.
Ach, wie toll. Senfpflanzen habe ich noch nie gesehen. Wir haben in unserem Garten ein Eck, in dem Safrankrokusse wachsen. Ich finde die einfach wunderschön...
AntwortenLöschenHerzlichen Dank für deine gefreuten Zeilen. Wie schön, Safrankrokusse! Ihre zarte lila Farbe gefällt mir sehr.
LöschenDir einen angenehmen Donnerstag und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschendiese Entdeckung mit dem weißen Senf und dem Korriander habe ich letztes Jahr gemacht.
Der Weiße Senf wird bei uns hier von den Bauern auch als Gründüngung eingesetzt und jetzt im Feld zwischen den Sonnenblumen wächst auch Korriander. Aber ich habe auch Buchweizen gesehen, der schön Weiß blüht und so eckige Samen gibt.
Ich bin immer experimentierfreudig und würde mich auch für den Tee interessieren.
Bei uns im Haus wohnen Inder, vielleicht könnten die mir solch einen Tee auch besorgen.
Hab einen schönen Tag, wir rüsten unsere Stahlrösser und ab geht es.
Mit lieben Grüßen Eva
Vielen Dank für deine liebe Worte, liebe Eva. Buchweizen gefällt mir auch und er wächst zusammen mit Phacelia als Gründüngung auf anderen Beeten. Hoffe, dass ihr eine erlebnisreiche Radtour hattet und
Löschenliebe Grüsse
Eda
Wie schön, das sind tolle Mitbringsel. Ich wusste nicht, dass es in Indien überhaupt Senf gibt. Toll.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susa
Guten Morgen liebe Susa und vielen Dank für deine netten Zeilen.
LöschenDir einen wunderschönen Donnerstag und
liebe Grüsse nach Hamburg
Eda
Ein tolles Mitbringsel. Bin gespannt was du nach dem verarbeiten darüber berichtest
AntwortenLöschenLG Heidi
Guten Morgen liebe Heidi,
Löschenherzlichen Dank für deinen gefreuten Besuch. - Beim Post schreiben dachte ich an dich: senfgelb!
Habe einen sonnigen Tag und
liebe Grüsse
Eda
DAs sind wunderbare Mitbringsel!
AntwortenLöschenSenfsamen haben wir auch schon als Dünung genutzt, als wir noch unser großes Gemüsebeet hatten ....
Koriander kenne ich aus der küche meiner Freundin aus England, die nutzt ihn sehr viel. Mittlerweile mag ich ihn auch, aber am Anfang war der Geschmack doch gewöhnungsbedüftig ...
Einen sehr schönen Blog hast Du, ich komme sehr gerne wieder! :O)
Ich wünsche Dir noch einen schönen und freundlichen Wochenteiler!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Liebe Claudia,
Löschenbesten Dank für deine lieben Worte. Es freut mich riesig, wenn es dir hier gefällt.
Dir einen angenehmen Donnerstag und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda, das sind ja geniale Mitbringsel. Auf den Flachs bin ich schon gespannt. Das mit der Gründüngung ist eine tolle Idee, vielleicht komme ich auch noch dazu.
AntwortenLöschenLG Kathrin
Liebe Kathrin,
Löschenherzlichen Dank für deinen netten Kommentar. Auf den Flachs und seine zarten Blüten freue ich mich riesig.
Dir und deinen Lieben einen sonnigen Donnerstag und
liebe Grüsse nach Salzburg
Eda
Oh, ob mein Sohn weiß, welch tolle Mitbringsel man aus Indien mitbringen kann?
AntwortenLöschenVielleicht schicke ich ihm mal Deinen Link...
Er bringt mir auf jeden Fall Reishüte aus Vietnam mit, die hat er bei einem Ausflug dorthin schon gekauft.
Und Safran finde ich klasse. Wir haben hier noch welchen aus Dubai, aber der geht dem Ende zu.
Also mal einen kurzen Hinweis Richtung Indien.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole,
Löschenvielen lieben Dank für deine netten Worte. Der Reishut ist auch cool. Bin dann gespannt wie es aussieht, wenn du ihn trägst.
Habe einen sonnigen Donnerstag und
liebe Grüsse
Eda
Vielen Dank für diesen inspirierenden Eintrag! Der Tee ist direkt auf die Wunschliste gewandert.
AntwortenLöschenEinen schönen Abend von Franziska!
Guten Morgen liebe Franziska,
Löschenherzlichen Dank für deinen Besuch und es freut mich, dass dich der Tulsi Tee angesprochen hat.
Dir einen sonnigen Tag und
liebe Grüsse
Eda
Bei Dir lern ich immer was Neues kennen, Senfblüten hab ich noch nie gesehen! Tolle Gewürze hast Du da bekommen!
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Susi,
Löschendie Senfblüten sehen schön aus und momentan Bilden sich grüne Schoten. Bin gespannt auf die Fortsetzung.
Liebe Grüsse
Eda