Monat September
Die Fotos beschreibe ich von der Mitte noch oben und dann im Uhrzeigersinn:- Fliegenpilz
Die wöchentliche Laufrunde mit einer Freundin und ihrem Hütehund liebe ich. Wir bewegen uns draussen, plaudern und merken gar nicht, wie viel wir in dieser kurzen Zeit laufen. Der Hund ist extrem folgsam und er bereitet viel Freude. Auf dem Waldweg fiel meiner Freundin dieser Fliegenpilz auf und ich fotografierte ihn sogleich. Es war das erste Mal, dass ich einen Fliegenpilz sah und ich fand ihn so schön! - Abschiedsparade für die "Stadt Luzern"
Mitte September fand auf dem Vierwaldstättersee die Abschiedsparade des Dampfschiffes Stadt Luzern (Werbung ohne Auftrag, wegen Namensnennung) statt. Sie wurde von den vier nostalgischen Dampfschiffen (Schiller, Gallia, Uri und Unterwalden) verabschiedet. Von unserem Genussbalkon aus beobachteten wir die Formationsfahrten. Das Foto wurde mehr ein Wimmelbild! Abschlussparade deshalb, weil die Stadt Luzern jetzt für 2,5 Jahre in Generalrevision gehen wird. - Wilde Möhre
Im neuen Naturgarten kann ich immer mal wieder eine Blüte mehr bestimmen und ich freue mich sehr über die vielen Blumen und Kräuter. - Kleiner Balkon
Unter unserem Genussbalkon befindet sich ein kleiner Balkon und dieser wurde saniert, weil sich Risse bildeten und Wasser eindrang. Du kennst das, wenn Handwerker in der Wohnung sind, lässt man sie ungerne länger alleine und deshalb verbrachte ich viel Zeit mit Aufräumen, Bügeln und Bloggen.
Es war eine ungewohnte Situation für mich, und als ich Kaffeepause machte, brachte ich ihnen ebenfalls Kaffee und Bisquits. Sie verbrachten ihre Rauch- und Telefonpausen sowie die Mittagszeit neben ihrem parkierten Lieferwagen (da hat es mindestens Bäume und Schatten). Irgendwie etwas trist. Eine liebe Nachbarin hatte auch prompt Erbarmen und verteilte ihnen ein leckeres Dessert. - Glasschale in Herzform
Anfangs des Monats lud mich eine Nachbarin ins Glasatelier in unserem Dorf ein und wir verbrachten einen wunderschönen Abend. Ich stellte eine herzförmige Glasschale her und sie ziert den Esstisch. Die Herzform wird eingeritzt, danach das Glas gebrochen und später mit Schutzbrille und Schürze folgt das Schleifen. Über Nacht wurden die Glaskreationen im Ofen gebrannt. Ein amüsanter Frauenabend mit viel Geplauder und feinem Essen. - Dörren
Die Obsternte ist gross und ich dörrte während einiger Tage: Apfelringe, Birnenschnitze, Zwetschgenschnitze, halbierte Mirabellen etc. Gedörrt werden die Früchte bei uns sehr schnell genossen. - Eidechsen
Auf dem Genussbalkon, der ist gleich vor mir, wenn ich hier sitze und schreibe, tummeln sich fünf Eidechsen. Ich weiss nicht genau, wie viele Stunden ich damit verbrachte, sie zu beobachten, aber sie lenken extrem ab und ich betrachte sie sehr gerne. Vormittags sonnen sie sich auf dem Holz und später wetzen sie pfeilschnell über den Balkon, reissen einen Stopp, fressen irgendein kleines Insekt oder jagen einem Kollegen hinterher. Dieses Foto gelang mir durch die Fensterscheibe. - Ellbogen
Irgendwann im Sommer fand ich heraus, dass es in unserem Quartier eine ganz kleine Physiotherapie gibt. Seit einigen Wochen habe ich Schmerzen im Ellenbogen (Tennis-Ellbogen, obwohl ich kein Tennis spiele) und bereits nach zwei Physiobesuchen konnte ich den Arm wieder ausstrecken. Das benötigt Geduld, aber ich bin sicher, das kommt gut. In ihrem Garten hegt die Physiotherapeutin leckere Feigen und Oliven.
Dir einen guten Start in den Monat Oktober und
Guten Morgen Eda,
AntwortenLöschenwow, gerade habe ich mir mal die Luzern im Internet angesehen.
Ein schönes Schiff auf dem Vierwaldstättersee auf den du - ich habe positiven Neid ;-))- hinabblicken kannst.
Wow, eine Glasschale, das hätte ich auch gerne mal gesehen und auch hergestellt, das hätte mir gefallen. Leider gibt es das hier wohl nicht.
Du hast einen Tennisarm, ich habe einen Goldfarm und das ist äußerst schmerzhaft und das immer wieder und seit 4 Monaten und trotz KG will es nicht besser werden.
Ja, vieles gemacht und toll kann ich da nur sagen.
Mit ganz lieben Grüßen Eva
heute kannst du bei mir mal sehen wie es im Köpfertal bei Heilbronn aussieht.
Ganz liebe Grüße Eva
Liebe Eva,
Löschenherzlichen Dank für deine lieben Zeilen. Das Glasatelier ist neu bei uns im Dorf und es passt sehr gut. Es bringt Leben und wertet das Dorf auf.
So jetzt gehe ich noch virtuell ins Schwabenland und dir einen angenehmen Nachmittag.
Liebe Grüsse
Eda
You have found a perfect & beautiful exemplar of 'Fliegenpilz'! I have been in Luzern once many years ago. The Swiss Hermesetas was my client in an advertising agency and they had their international marketing meeting there. We had a fine dinner in some fancy restaurant, very high and with a fantastic view over Vierwaldstättersee. But I did not know then the name of this beautiful lake! Now I know - thanks to you!
AntwortenLöschenDear Riitta,
Löschenthank you for your Kind words. Lovely that you know the town lucerne. I like it very much because it is a charming town with a lot of tourists.
The name of our Vierwaldstättersee is in English: lake lucerne, that is how we present it to visitors.
Hugs
Eda
Ich habe dein kleinen, so verschiedenen Berichte aus deinem Alltag so gerne gelesen. Es wirkte so stimmig, so, als könnte ich dabei sein. Schön!
AntwortenLöschenAlles Liebe!
Astrid
Liebe Astrid,
Löschenvielen Dank für deinen gefreuten Besuch. Es freut mich sehr, dass dir der Monatsrückblick gefiel. Dir einen angenehmen Nachmittag und
liebe Grüsse aus der Schweiz
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschenüber den angeblichen Mehltau habe ich mich gerade köstlich amüsiert.
Kann ja passieren, aber direkt alle Pflanzen auf einmal...
Und die Eidechsen auf dem selben finde ich klasse. Hier gibt es keine, jedenfalls habe ich im Garten noch keine gesehen. Dafür letzte Zeit wieder mehr Libellen.
Und Dein September war so schön harmonisch.
Nun freue ich mich auf einen goldenen Oktober, bin schon gespannt.
Ganz lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole,
Löschenbesten Dank für deine lieben Zeilen. Zum Glück habe ich betreffend Mehltau bei einer lieben Nachbarin nachgefragt. - Libellen hatte ich noch nie auf dem Balkon, er liegt wahrscheinlich viel zu hoch.
Dir einen schönen Septemberabschluss und
liebe Grüsse
Eda
Also wenn wir Handwerker im Haus haben verziehe ich mich lieber, weil die machen ja meistens Dreck und Lärm. Über deinen Mehltau musste ich schmunzeln. Die Echsen kommen bei uns auch immer auf Besuch. Ja über den September können wir uns sicher alle freuen, so schön wie der war.
AntwortenLöschenL G Pia
Herzlichen Dank für dein Feedback liebe Pia. Der September war ein traumhafter Monat.
LöschenDir einen gemütlichen Donnerstag und
liebe Grüsse
Eda
Der Fliegenpilz ist toll... Wir haben in diesem Jahr zum ersten Mal bei uns viele gesehen... Rund herum sollen angeblich Steinpilze wachsen. LG
AntwortenLöschenGuten Tag und vielen Dank für deinen Kommentar. Wow, Steinpilze, eine wahre Freude!
LöschenHabe einen sonnigen Donnerstag und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda, Fliegenpilze sieht man gar nicht so häufig, wie man meinen möchte und ganz selten sind wirklich schöne Exemplare. Aber wirklich super, dass Deine Freundin ein solches entdeckt hat. Handwerker im Haus zu haben, bedeutet meistens viel Arbeit :) Bei uns waren nun länger keine erforderlich und das ist auch gut so.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Kathrin
Liebe Kathrin,
Löschenvielen Dank für deine netten Zeilen. Ich freute mich wirklich riesig über den Fliegenpilz. - Nächste Woche kommen die Handwerker wieder; geniessen wir vorher das Wochenende.
Liebe Grüsse nach Salzburg
Eda
...so ein schöner Fliegenpilz, liebe Eda,
AntwortenLöschenich halte schon immer Ausschau, habe aber noch gar keinen entdeckt...um deinen Ausblick auf den See beneide ich dich wirklich, das ist toll...na wie gut, dass du den Mehltau noch enttarnt hast, wäre ja schade um die schönen Pflanzen,
liebe Grüße
Birgitt
Liebe Birgitt,
Löschendanke für deinen gefreuten Kommentar. Auch mir gefällt der Fliegenpilz sehr!
Dir weiterhin wunderbare Ferientage und
liebe Grüsse
Eda
das erste mal einen fliegenpilz? und dann gleich so ein schönes exemplar!
AntwortenLöschenbei dir passt aber ganz schön viel in so einen monat! ich habe das gefühl, dass hier die zeit einfach nur rast und ich zu nichts komme... vielleicht sollte ich auch mal eine monatscollage machen.
♥ monika
Liebe Monika,
Löschenvielen Dank für deinen netten Besuch. Ja, mach doch mit bei der Monatscollage. Auch bei dir ist der Monat gefüllt und du kämst deinem Jahresziel einen Schritt näher! ;-))
Habe einen sonnigen Sonntag und
liebe Grüsse quer über den Vierwaldstättersee
Eda