Mittwoch, 5. September 2018

📕 WMDEDGT 09/2018 - im Glasatelier

Wie immer am Monatsfünften fragt Frau Brüllen: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Los geht's:

Aussicht vom Genussbalkon


Mittwoch, 5. September 2018

  • 6.15 Uhr
    Mein Wecker klingelte. Normalerweise wäre ich schon längst wach, aber gestern Abend wurde es sehr spät, denn eine liebe Freundin lud mich und ein paar andere Frauen zu einem kreativen Abend ein. Jede stellte ein anderes Glasprodukt her und ich versuchte mich an einer herzförmigen Schale. Bin mal gespannt, wie sie nach dem Brennen aussieht.
  • 6.45 Uhr
    Morgenessen mit der ganzen Familie. Wir genossen Müesli mit gedörrten Erdbeeren.
    Bei einer Runde auf dem Genussbalkon sah ich, dass die Sonne bald hinter der Rigi aufgehen wird. Auf der gegenüberliegenden Seeseite lagen zwei Boote über Nacht vor Anker und der Campingplatz im Dorf war immer noch recht gut besetzt. 
  • 7.45 Uhr
    Alle Familienmitglieder verliessen das Haus und ich begann mit der morgendlichen Runde durch die Wohnung.
  • 9.15 Uhr
    Es klingelte an der Haustüre und es war der langersehnte Servicetechniker für die Abwaschmaschine, denn seit ein paar Tagen lief die Umwälzpumpe nicht mehr. Nachdem er den Kondensator ausgewechselt hatte, wusch die Maschine wieder problemlos. So toll, das Morgengeschirr konnte ich danach mit der reparierten Abwaschmaschine reinigen!
  • 10 Uhr
    Telefone und angenehme WhatsApp Nachrichten mit Kolleginnen waren nun an der Reihe. Ebenfalls startete ich eine Runde durch die Blogleseliste. Wahrscheinlich habe ich auch dir einen Besuch abgestattet.
Glasarbeiten


  • 11.30 Uhr
    Zum Mittagessen gab es feine Rösti mit Käse, Tomaten und Speck überbacken. Ich hätte nie gedacht, dass die ganze Pfanne leer würde.
  • 13 Uhr
    Der Sohn traf einen Kollegen und sie verzogen sich auf das Sofa; natürlich mit dem Tablet; später noch mit der Kabelrolle.
    Auf dem Genussbalkon versuchte ich, die geernteten Zwiebeln zu Zöpfen zu flechten. Auf dem Foto siehst du rechts Versuch Nummer 1 und links Nummer 8; es lief immer besser.
    Danach begann ich, die Balkonbodenplatten und Töpfe mit Wasser zu reinigen. An sonnigen Tagen geht das am besten, weil es schnell nachtrocknet.
  • 15 Uhr
    Im Bezirkshauptort erledigte ich Einkäufe und eine Bücherbestellung in der Papeterie.
  • 16.30 Uhr
    Zum Zvieri assen wir ein Eis, ich genoss einen Latte Macchiato und die Kinder erzählten viel.
  • 19 Uhr
    Das Nachtessen nahmen wir alle gemeinsam ein. Ich backte einen leckeren Mirabellenwähen.
    Später liefen wir eine Runde durch das Dorf. Während wir Erwachsenen kurz in die umgebaute Telefonkabine (hier tauscht man Bücher aus) schauten, vergnügten sich die Kinder auf der Pumptrackanlage.
    Gemäss Wetterprognosen soll es der letzte sonnige Tag für diese Woche sein. Ich kann es kaum glauben.
2 Zwiebelzöpfe

Dir wünsche ich einen wunderschönen Abend und

liebe Grüsse
Eda💚

12 Kommentare:

  1. Ah, 12vor12 auf schweizerisch oder so... Du warst ja an einem heißen Tag sehr aktiv, das könnte ich nicht...
    LG
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Astrid,
      besten Dank für deine netten Zeilen. Das täuscht, Astrid, aufgeschrieben sieht es nach viel aus, aber es war ein sehr schöner und angenehmer Tag!
      Dir wünsche ich einen gemütlichen Donnerstag und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  2. Ich wuensch Dir einen erholsamen Abend nach dem schoenen ereignisreichen Tag. Geniess ihn. LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank für die lieben Wünsche! Auch dir einen angenehmen Donnerstag und liebe Grüsse nach Österreich
      Eda

      Löschen
  3. Na liebe Eda, da war doch einiges los.
    Abwaschmaschine, ist das eine Spülmaschine?

    Sagt man so bei Euch dazu.
    Deinen Ausblick bewundere ich immer wieder, sooo schön.

    Mit lieben Grüßen Eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Eva,
      vielen Dank für deinen Morgengruss. Ja, es ist ein Geschirrspüler und für unsere Familie hat sie einen grossen Nutzen. Obwohl ich dem von Hand abwaschen mit dem tollen Seifenschaum durchaus auch ein spielerisches Element abgewinnen kann.
      Dir einen sonnigen Tag und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  4. Ich bin immer ganz fasziniert wenn ich den Tag Revue passieren lasse, was man alles erledigt bekommt. Bei uns ist der Geschirrspüler ein vollwertiges Familienmitglied ...*gg . Wenn der nicht mehr läuft ...muss der Dr. ran ...*gg
    Wünsche Dir einen schönen Tag :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank für deinen gefreuten Besuch liebe Heidi. Da staune ich auch immer, was alles in einen Tag passt, meist realisiere ich es erst beim Aufschreiben. - Die Geschirrspüler sind einfach gold wert!
      Dir wünsche ich einen angenehmen Donnerstag und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  5. Well, in just one day happens a lot! Maybe I should write about my day one of these days too. Your photos are beautiful. Enjoy your Thursday whatever you are doing!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Riitta,
      thank you for your wishes. I really enjoy thursdays because I normally go walking with a friend and her cute dog. It makes so much fun!
      I will keep my fingers crossed for you on monday.
      Have a nice day and
      love
      Eda

      Löschen
  6. Liebe Eda, Deine Zwiebeltöpfe können sich wirklich sehen lassen. Ich Stelle mir vor, dass die Herstellung nicht so einfach ist.

    Ein kaputter Geschirrspüler ist großer Mist. Uns ging heuer der Trockner ein. Das ist mit Baby auch eine kleine Katastrophe.

    Wünsche Dir und Deinen Lieben ein schönes Wochenende!

    LG Kathrin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank für deine netten Zeilen, liebe Kathrin. Die Zwiebelzöpfe waren wirklich eine kleine Herausforderung. - Ui, der Trockner, mit einem Baby zu Hause, ist auch mühsam. Auch dir und deinen Lieben ein wunderschönes Wochenende und
      liebe Grüsse nach Salzburg
      Eda

      Löschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚