Freitag, 11. September 2020

⚘ Herbstlicher Blumenstrauss

Immer wieder freitags sammelt Helga vom Blog Holunderblütchen unseren Friday-Flowerday. Gleichzeitig sucht Riitta aus Finnland vom Blog Floral Passions unseren Friday Bliss. Gerne nehme ich daran teil und hier das Foto meiner drei Herbststräusschen am Arbeitsort:

Herbstlicher Blumenstrauss

Herbstfarben

Ein Streifzug durch den Naturgarten bot mir Sonnenhut Cheyenne Spirit, Montbretien, Lampionblumen, gelber Sonnenhut und Lobelien. Meine Favoriten sind ganz klar die prächtigen Echinacea purpurea Sonnenhut Cheyenne Spirit sowie die orangen Lampionblumen Physalis alkekengi. Ich hätte ja nie gedacht, dass mir diese Gelb-, Orange- und Rottöne so sehr gefallen werden.

Sonnenhut Cheyenne Spirit

Sonnenhut Cheyenne Spirit

Lampionblümchen

Montbretien

Lampionblümchen

Blumenstrauss draussen


Abschluss

Den heutigen Abschluss bildet das Foto, wo man sieht, wie der Strauss innen wirkt. So richtig herbstlich, das gefällt mir.

Blumensträusse auf dem Abendmahltisch

Glasvasen

Für diese Herbsttrilogie las ich drei gleiche Mineralflaschen (Exkurs zu den Vasen) aus und band passende Schlaufen darum. Die aus Coronagründen abgesperrten Sitzbankreihen haben ebenfalls diese Jutebänder als Absperrung.

Ich wünsche dir einen frohen Freitag.

Liebe Grüessli

Eda💚



Zum Pinnen:


Pin mit Sonnenhutblüte Cheyenne Spirit


9 Kommentare:

  1. Liebe Eda, das sind drei wunderschöne herbstliche Blumensträusse aus deinem Naturgarten und mit den unterschiedlichen farbigen Jutenbänder sieht das noch hübscher aus.Da werden sich die Leute freuen die kommen.
    Schönes Wochenende wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Eda,
    das sind für mich "die" Herbstfarben. Dein Blumenarrangement ist zauberhaft.
    Hab einen wunderschönen Tag.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Oh, wie schön! Mit Laternchen (so nenne ich die Physalis)! Mir gefallen die Draußen-Bilder ohne Schleifen am allerbesten. :-)
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  4. Drei wunderschöne Sträuße in herrlich herbstlichen Farben, liebe Pia. Die Echinaceas sind traumhaft schön, es sind einfach meine Lieblingsstauden und Dir geht es wohl ähnlich.

    Herzliche Grüße in die Schweiz
    von Anke

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,
    die letzten schönen Sonnentage bringen nochmals die schönsten Farben zum Leuchten, man muss sie nur geschickt vorstellen, wie deine Zusmmenstellung, sie gefällt mir. Der Herbst ist ganz verschwenderisch mit den Farben, in Kombination mit der Sonne ein echtes Naturerlebnis.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Die warmen Herbstfarben mag ich besonders gerne. Schön finde ich, dass der Blumenschmuck an der Arbeitsstelle aus deinem eigenen Garten ist. Hoffentlich schätzen das die Besucher auch.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Eda,
    schön sehen Deine Freitagsblumen aus und es sind genau die Farben, die ich in dieser Jahreszeit auch so gern habe.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  8. Hello Eda,
    I am sorry for commenting this late, but have been very exhausted due to my renovation project.

    Your autumn bouquets look so pretty with ribbons in the simple glass vases! The colors say autumn and Physalis alkekengi combines wonderfully to Echinacea. Physalis is so pretty also as dried flowers.

    Thank you for sharing, wishing you a lovely new week.

    AntwortenLöschen
  9. Was für eine wunderschöne Komposition !!! Da gefallen sogar mir Gelb-und Orangetöne :-)
    Herzliche Grüße und einen schönen Spätsommerabend, helga

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚