Samstag, 19. September 2020

🍄 „Wie Pilze aus dem Boden schiessen“

Das Wetter wurde gestern stetig schöner und meine Freundin und ich konnten unsere Spazier- und Plauderrunde bei Sonnenschein geniessen. Neben dem Waldweg entdeckten wir einige Schopftintlinge, Fliegenpilze und Kartoffelboviste. Also ich kenne die Pilze ja nicht, aber glücklicherweise meine Freundin.

Schopftintling

Mahlzeit

Die Schnecke frass sich ganz gemütlich am Fliegenpilz satt. Wir haben sie eine Weile beobachtet und sie futterte wirklich vom Fliegenpilz. Das Pilzgift scheint ihr nicht zu schaden.

Übrigens, Fliegenpilze sehen wir an dieser Stelle jedes Jahr. Sind sie nicht wunderschön?

Schnecke an Fliegenpilz

Schopftintling

Seine Tropfen sehen einfach imposant aus und wir staunten darüber. Die Pilze haben wir nicht nur gesehen sondern auch gerochen. Es duftete hier richtig pilzig.

Schopftintling mit Schnecke

Fliegenpilz

Fliegenpilz

Schopftintling

Kartoffelbovist

Schopftintling

Kartoffelbovist

Titel

Auf den Posttitel „Wie Pilze aus dem Boden schiessen“ kam ich, weil diese Pilze letzte Woche noch nicht dort waren. Die Pilze müssen also recht schnell aus dem Boden geschossen sein.

Ich wünsche dir einen frohen Samstag und für mich geht es jetzt zur Arbeit. Vormittags „proben“ wir die Konfirmation von morgen Sonntag und nachmittags wird eine Hochzeit stattfinden. Die Hochzeiten häuften sich im September, weil im Mai und Juni keine stattfinden konnten. Aber das sind freudige Anlässe mit vielen zufriedenen Besuchern.

Nachtrag vom 26.09.2020: Soeben sehe ich, dass Loretta und Wolfgang vom Blog Gartenwonne das Herbstglück suchen. Gerne verlinke ich zu ihnen.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:





10 Kommentare:

  1. Das sind ja tolle Fotos liebe Eda, besonders der tropfende Schopftintling hat es mir angetan. Klasse
    Er schmeckt sehr gut, den haben wir sehr oft gesammelt. Im Herbst gibt es viele Pilze man muss nur die richtigen finden.
    Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende.
    Lieben Gruß
    Christine

    AntwortenLöschen
  2. Hach, schön, ich mag Pilze so gern! Also ich esse sie auch ganz gern, aber das meine ich jetzt nicht, ich finde die so... nett zum Anschauen.
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Eda,
    was für wunderschöne Bilder. Ich habe bei uns noch keine Pilze gesehen. Ich hoffe, beim nächsten Spaziergang im Wald auch auf welche zu stoßen.
    Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda,
    Pilze finde ich faszinierend, kenne mich allerdings auch nicht mit ihnen aus, bis auf den Fliegenpilz und ein paar andere kann ich keine benennen. Bei uns wachsen sie jetzt auch im Garten, wahrscheinlich weil wir fleißig gießen. Am Regen kann es nicht liegen, es regnet einfach nicht.
    Den Schopftintling habe auch schon mal gesehen, aber nicht mit so beeindruckenden Tropfen.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,
    Herbstzeit ist auch Pilzzeit und eine Wanderung durch den Wald wird immer mit Pilzgeruch begelitet. Ich kenne mich auch nicht aus, aber den Schopftintling schon, er ist sehr lecker, im jungen Zustand nur.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Eda,
    ich habe hier noch gar keine Pilze entdeckt. Es ist einfach viel zu trocken...
    Daher freue mich umsomehr um die schönen Exemplare hier...
    Liebe Grüße
    SIlke

    AntwortenLöschen
  7. Hello Eda,

    You have found beautiful mushrooms. The other day I also saw one 'Schopftintling' but did not know what it was. Now I know, thanks to you! Enjoy the wonderful & sunny weekend, liebe Grüsse riitta

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Eda,
    wie unterschiedlich die doch alle aussehen und besonders der tropfende ist wirklich interessant. Ich habe so einen noch nie gesehen. Den Geruch nach Pilzen im Wald liebe ich sehr, das hat so was Herbstliches.

    Danke für's Zeigen und eine schöne Zeit
    Monika

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Eda,
    Dein Post über Pilze finde ich sehr interessant, kenne ich doch "nur" den Fliegenpilz, der hier überall wächst. Die anderen Pilze sehen faszinierend aus, danke dass Du sie uns zeigst.
    Ich wünsche Die ein schönes Wochenende und schicke liebe Grüße aus dem Drosselgarten mit.
    Traudi.♥

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Eda,

    sehr schöne Pilzbilder

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚