Der erste Urlaubstag entpuppte sich als wundervoller Tag! - Dieses Foto zeigt den Sonnenaufgang im Kantonshauptort Schwyz. Das Bild gefällt mir sosehr, weil der Schatten des grossen Mythen (1‘898 m ü. M.) in den Wolken als spitzwinkliges Dreieck sichtbar ist.
Montag, 28. September 2020
❤ Wenn negativ positiv ist!
9 Kommentare:
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚
Das ist aber ein nobler TÜV!- Die Fotos von den Bergen erfreuen mich sehr, auch das negative Testergebnis für deinen Sohn und das familiäre Beisammensein!
AntwortenLöschenGute Nacht!
Astrid
Liebe Eda,
AntwortenLöschenwie schön, daß der Test negativ war und ihr so mit der lieben Mama den Geburtstag feiern konntet :o)
Herzlichen Dank für Deine wudnervollen Bilder von den Bergen !
Ich wünsche Dir einen schönen herbstbunten Tag!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Die Bilder sind einfach traumhaft - irgendwie mystisch... Sehr toll...
AntwortenLöschenTja, jetzt freut man sich, wenn man einfach nur erkältet ist...
AntwortenLöschenDas erste Foto finde ich so richtig toll, aber die vom See sind auch sehr schön!
LG
Centi
Liebe Eda,
AntwortenLöschenman spürt förmlich die Erleichterung darüber, dass euer Sohn "nur" einen Husten hatte, gut so. Man wird schell hellhörig wenn jemand hustet und geht schnell ein paar Meter weiter.
Wunderschöne Bilder, und auch schon Berge mit Schnee, bei uns ist es der Feldberg, der höchste im Schwarzwald, auf dessen Höhe man auch schon Skilaufen konnte.
Euch eine schöne Woche,
liebe Grüße
Edith
Ist das bei Euch in der Schweiz der TÜV?
AntwortenLöschenHier geht es alle zwei Jahre zur Autountersuchung, sechs Jahre, das ist schon ganz schön lange.
Deine Seerosen gefallen mir sehr und wie schön, dass der Junior nun seine Ferien genießen kann. Aber hattet Ihr nicht gerade erst Sommerferien???
Dir einen schönen Nachmittag, lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole
LöschenJep, der TÜV ist bei uns das Strassenverkehrsamt.
Schüler müsste man sein, nicht? - Nach acht! Wochen Sommerferien drückten sie einen Monat lang die Schulbank und nun geniessen sie die Herbstferien. Hatten wir das damals auch so toll?
Dir einen frohen Wochenteiler und liebe Grüessli
Eda
Das ist toll, die Fotos erinnern mich ein wenig an unseren Urlaub in Bayern. Wir haben dort mal Essen auf Rädern Würzburg probiert und es war echt lecker!
AntwortenLöschenLiebe Eda,
AntwortenLöschenalle 6 Jahre nur TÜV, sehr nobel. Hier ist der alle 2 Jahre fällig und man wird richtig abgezockt. Wahrscheinlich gibt es in der Schweiz nicht so viele alte Autos wie hier, zumindest wenn ich sehe, mit welchen Karossen sie hier zum Einkaufen kommen. Da muss ich immer schmunzeln, mit Porsche zum Aldi oder Penny und dann noch um die Mehrwertsteuer feilschen, lach.
Liebe Grüße
Burgi