Bereits ist der erste Herbstmonat fast vorbei und damit viele schöne Erlebnisse, aber auch anstrengende Arbeitstage.
September 2020
- Mein lieber Ehemann und ich feierten unseren 19. Hochzeitstag im neueröffneten Restaurant in unserem Dorf. Das leckere Nachtessen war kulinarisch ein Höhepunkt und das Personal sehr angenehm. Lustig war, dass wir alle Gäste, ausser einem Ehepaar (wahrscheinlich Touristen) kannten. Es war ein sehr persönlicher Abend.
- Im Nachbardorf Meggen gibt es die neobarocke Villa „St. Charles“, in der ich eine spannende Führung besuchen konnte. Ich merke soeben, das könnte ich noch verbloggen, ich habe nämlich extra gefragt, ob ich innen fotografieren darf und ja ich durfte.
- Mehrmals wöchentlich spazierte ich mit Freundinnen über unseren Hügel und zum Waldweiher. Ich geniesse diese Zeit in der Natur mit den Freundinnen sehr. Wir können viel Plaudern und finden auch Zeit, die Aussicht oder momentan Pilze zu fotografieren.
- Arbeitsmässig war der September, nebst der gewohnten Büroarbeit geprägt von Hochzeiten. Jeden Samstag fand in unserer Kirche eine Hochzeit statt und ich genoss die gute Stimmung und die frohe Atmosphäre.
- Die Teenager werden morgen von ihren Projektwochen zurückkehren. Die Tochter weilt 200 km (Luftlinie) entfernt im Kanton Genf (coronamässig einer der Hotspots in der Schweiz) und der Sohn in der entgegengesetzten Richtung in einem kleinen Kanton mit kaum Coronainfizierten. Hoffentlich kehren beide mit vielen schönen Erlebnissen und gesund zurück. - Für mich hier in der Schweiz sind diese Distanzen recht weit, beide weilen nahe der Landesgrenze.
- Die Aussaat „Bienensommer“ bereitete nicht nur mir, sondern auch Besuchern viel Freude. Unzählige Fotos wurden geknipst und ich wurde oft auf die Samenmischung angesprochen.
Ja, es ist verrückt, wie weit die Kinder bei euch in ihren Projektwochen kommen: Die Enkelin war in Graubünden und hat ordentlich Landarbeit kennen gelernt. Aber ich finde das auch wichtig, wenn man in so einer vielfältigen Gemeinschaft lebt, wie es die Schweiz nun mal ist. Ich bin immer fasziniert auch von der sprachlichen Vielfalt.
AntwortenLöschenAlles Liebe!
Astrid
Bei gibt es schon Fliegenpilze, schön! Da hoffe ich, dass deine Kinder gesund und virenfrei heimkehren und dafür viele inspirierende Ideen und schöne Erlebnisse heimbringen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Ein interessanter Bericht und schöne Fotos - dankeschön! Ich hoffe auch, dass eure Kinder gesund und voll mit interessanten Neuigkeiten zurückkommen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Erna
Herzliche Glückwünsche zum Hochzeitstag. Ja, das klingt toll, das war bestimmt eine griabige Feier, wie der Münchner zu sagen pflegt...
AntwortenLöschen...und auch die Wanderungen waren sicher interessant und fein.
Herbstbunte Grüße von Heidrun
Das sieht aber lecker aus liebe Eda.
AntwortenLöschenAlles Gute nachträglich zum Hochzeitstag.
So ein Abend im Lokal ist doch immer wieder was Schönes.
Und Hochzeiten haben wir im Urlaub auch jede Menge gesehen.
Der September hat uns ja auch mit Hochzeitswetter verwöhnt.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Eda,
AntwortenLöschenwieder spannend zu lesen was dich durch den Monat getrieben hat, alles schöne Dinge. Glückwunsch zum 19. Hochzeitstag, bei uns sind es schon 52 Jahre her, da kannste mal sehen wie alt ich schon bin, aber immer noch ganz fit. Eure Kinder kommen wirklich weit rum um Praktiken zu machen, das finde ich gut, nun hoffen wir mit euch, dass sie gesund wieder ankommen.
Liebe Grüße
Edith
Hallo liebe Eda,
AntwortenLöschennachträglich herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag. Schön, dass ihr so einen schönen Abend im Restaurant hattet.
Ja, hier bei uns wird jetzt auch viel geheiratet. Viele Brautpaare haben ihre Hochzeit vom Frühling in den Herbst verlegt.
Hab noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Tina
...schöne Fotos hast du aus deinem September mitgebracht, liebe Eda,
AntwortenLöschender Hochzeitsschmuck ist toll...wenige Fliegenpilze habe ich auch schon gesehen, aber mit den eßbaren ist es dieses Jahr nicht so gut, es war halt viel zu trocken...jetzt hat es mal geregnet, vielleichtkommt ja da noch was...
wünsche dir einen guten Tag,
liebe GRüße Birgitt
So eine Samenmischung hatte ich auch ausgesät, aber bei mir hat nichts geblüht, war wohl zu Schattig. Wir probieren es nächsten Frühling nochmal. Wenn ich deine schönen Bilder sehe will ich unbedingt auch so eine Pracht. Scheint ein beliebter Ort zum heiraten sein. Für deine Kinder drücke ich dir die Daumen, dass alle wieder Gesund und Virenfrei zu Hause ankommen.
AntwortenLöschenL G Pia
Wie schön, dass ihr euren Hochzeitstag so angenehm und mit leckerem Essen feiern konntet. Herzlichen Glückwunsch!
AntwortenLöschenIm nächsten Jahr möchte ich auch gerne ein Stück Erde mit Bienensommer einsäen. Es ist wirklich eine Augenweide.
Liebe Grüße
Ingrid