Nach viel Sonne am Samstag und Regen am Sonntag war es heute kühler aber trocken. Mit einer Freundin lief ich unsere gewohnte Runde über den Hügel. Wir plauderten und knipsten Bilder der Aussicht. Die Stimmung war recht ungewohnt, weil die Berge in Wolken gehüllt waren und wir schon länger nicht mehr so bewölktes Wetter hatten.
Hälfte
Die Teenager haben zwischen den Sommerferien und den Herbstferien lediglich vier Wochen Schule und heute starteten sie in die zweite Hälfte. Ausserhalb des Klassenzimmers müssen sie immer eine Maske tragen und schon am zweiten Schultag kam der Sohn nach Hause und meinte, dass er sich an das Maskentragen gewöhnt habe. Toll. Die Tochter und ich sind es schon länger gewohnt, wir tragen Masken in allen Läden, das ist hier eher unüblich, weil in der Zentralschweiz keine Maskentragpflicht gilt. Somit ist schulisch alles im grünen Bereich und sie freuen sich, dass sie ihre Kollegen wieder täglich sehen.
Lediglich letzten Donnerstag kam die Schulsozialarbeiterin in die Klasse des Sohnes und bat ein Mädchen seine Sachen zu packen und mitzukommen. Jemand aus ihrer Familie hatte Corona und sie musste in Quarantäne. Sie war sehr traurig und auch die Mitschüler waren erschrocken. Heute kam die erlösende E-Mail des Rektors, dass das Mädchen einen Test machte und sich nicht angesteckt hatte. Zum Glück! Trotzdem muss sie zehn Tage in Quarantäne bleiben.
Morgen findet in der Schule der Wandertag statt. Der Sohn geht auf den Sattel - Hochstuckli und die Tochter auf den Pilatus. Der Zufall will es, dass ich mit den Teenagern genau diese Ausflüge in den Sommerferien durchgeführt habe. Aber mit den Kollegen ist es bestimmt ganz anders und ebenfalls toll. - Übrigens, Reisen ins Ausland sind bis auf weiteres von der Schule aus nicht erlaubt, somit enfällt für die Tochter die Paris-Reise (mit dem Freifach) in den Herbstferien.
Packen
Jetzt werden die Teenager noch die Wanderrucksäcke, die Kleidung und Schuhe sowie einen Teil des Picknicks bereitlegen. Am nächsten Morgen ist das viel Wert. - Ich werde meine Unterlagen für das Büro einpacken, der Tag morgen startet mit einer wichtigen Vorbereitungssitzung und übermorgen folgt dann die Besprechung, an der die definitiven Entscheide gefällt werden. Da bin ich sehr gespannt, denn die Themen haben sich über den sitzfungsfreien Sommer angesammelt.
Ich wünsche dir einen frohen Montagabend!
Liebe Grüessli
Eda💚
Grandiose Wetterstimmungen sind dir da vor die Linse gekommen! Gefällt mir sehr, schönes Wetter kann ja jeder 😂
AntwortenLöschenDie beiden Ausflügler werden hoffentlich trockenen Fußes auf die Gipfel kommen. Und dir wünsche ich ein konstruktiv-effektives Arbeitstreffen!
Herzlich
Astrid
Hach, das sieht jetzt aber nach einem sehr angenehmen Spaziergangswetter aus liebe Eda.
AntwortenLöschenSolche Bilder haben wir schon lange nicht mehr von Dir gesehen.
Hoffentlich haben die beiden Schüler heute ein wenig besseres Wetter bei ihren Wanderungen.
Dir einen schönen Tag und lieben Gruß
Nicole
Liebe Eda,
AntwortenLöschenherrliche Bilder sind das, bei solchen Himmeln geh ich auch gern spazieren!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und eine gute Woche!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Ich bewundere diese Wolken am Himmel liebe Eda, auch wenn die Sonne nicht lacht genießen wir die Natur.
AntwortenLöschenSchön war der Ausflug.
Ich wünsche dir eine sonnige Woche.
Lieben Gruß
Christine
Liebe Eda,
AntwortenLöschendeine Gegend sieht bei jedem Wetter toll aus, so mit Wolken gefällt es mir auch. Da haben ja deine Kinder allerhand vor, Action muss sein, so lieben es die Kids.
Liebe Grüße
Edith