Jeweils am 5. des Monats verlinkt sich wer mag zum Tagebuchbloggen bei
Frau Brüllen.
WMDEDGT steht für: Was machst du eigentlich den ganzen Tag?
Samstag, 5. Dezember 2020
Vormittags
- Exakt um 04.30 Uhr wurde ich geweckt, weil draussen Treichler unterwegs waren. Ihre Glocken tönten höllisch laut. Wegen Corona wurde der bekannte Klausumzug gestern abgesagt. Anscheinend hielten sich nicht alle daran und eine kleine Gruppe zog heute Früh durch unsere Quartierstrasse.
- Danach stand ich auf, duschte und genoss ein kleines Frühstück. Die anderen Familienmitglieder schliefen alle noch tief, als ich das Haus verliess.
- Mein heutiger Arbeitseinsatz startete recht früh, denn wir erwarteten Gäste für die Roratemesse. Am Arbeitsort angekommen, war die Organistin bereits am üben und bald kamen auch die anderen Personen zum Vorbereiten.
- Punkt 7 Uhr startete die Roratemesse und es war eine schöne und ruhige Stimmung mit ganz vielen Kerzen.
- Beim Verabschieden der Personen erhielt jeder noch eine Kerze und einen Grittibänz (Google ist der Meinung, dass der Grittibänz in Deutschland Weckmann heisst). Die Besucher freuten sich sehr über die Geschenkchen.
- Dann kam eine ältere Dame auf mich zu und fragte, ob ich xy sei. Ich bejahte und sie erzählte mir, dass sie die Mutter meiner Freundin, die ich vor über 35 Jahren durch eine Flaschenpost kennenlernte, sei. Ich freute mich riesig, sie wieder zu sehen und mit ihr zu plaudern. Kurz nach dem Auffinden der Flaschenpost war ich mal bei ihnen zu Hause, aber seither habe ich die Mutter nicht mehr gesehen. So ein schöner Zufall. Das werde ich gleich meiner Freundin, also der Tochter dieser älteren Dame, schreiben.
- Zuhause waren inzwischen mein lieber Ehemann und das Geburtstagskind (Sohn) aufgestanden und wir genossen zusammen das Frühstück, also den Grittibänz.


Mittags
- Zur Feier des Geburtstages wird heute Abend die Patin des Sohns zu Besuch kommen. Natürlich mit den hier geltenden Massnahmen, wie Abstand und Hygiene. Also bereitete ich Kürbissuppe und Caramelköpfli (Flans Caramel) vor.
- Das Geburtstagskind konnte vormittags bereits per Post zugestellte Geburtstagspakete und Briefe öffnen. Jetzt klingelte es an der Haustüre und die Grosseltern kamen mit einer Überraschung zum Gratulieren vorbei. Sie verwöhnten das Geburtstagskind mit selbstgebackenen ofenwarmen Olivenbrötchen und leckeren Brownies. Auch die soeben aufgewachte Tochter erhielt eine Aufmerksamkeit. So lecker. Wegen Corona blieb es beim „Lieferservice unter der Türe“. Wir werden mit ihnen nächsten Samstag feiern und ebenfalls Abstand und Hygiene einhalten.
Nachmittags
- Für das Nachtessen bereitete ich noch die beiden Salate für heute Abend zu: Gurken-Feta und Tomaten-Mozzarella.
- Hier im Quartier liefen noch kleinere Klausjägergruppen vorbei. Als ich die Glocken in der Nähe hörte, war ich bereit, den Apéro von heute Abend für die Klausjäger zu opfern. Aber leider nahmen sie die andere Abzweigung und kamen nicht bei uns vorbei.
- Der beste Freund des Sohns kam noch zum Gratulieren und mit einem Päckchen vorbei. Der Sohn freute sich riesig, dass es trotz Corona ein so toller Geburtstag ist.
- Der Tochter kochte ich bereits am späteren Nachmittag etwas zum Abendessen und danach verabschiedete sie sich zum Babysitten. Die beiden zu hütenden Kinder kennt sie noch aus der Grundschulzeit, als sie zu den Grossen gehörte und sich im Schulhof um die Kindergartenkinder kümmerte.

Abends
- Der Sohn freute sich sehr auf seinen Geburtstag mit der Patin und ihrem Ehemann. Das Geschenke auspacken war eine kleine Challenge, die er gerne annahm. Für mich zog eine wunderschöne Dekoration in meinen Lieblingsfarben ein. Sie nahm sogleich einen Platz auf dem Essisch ein, dank Corona haben wir ja grosse Abstände und somit viel Platz auf dem Tisch.
- Wir genossen das Nachtessen und plauderten viel und lange. Wie wunderschön das Treffen war!
Ein langer Tag mit vielen schönen Ereignissen ging zu Ende und ich wünsche dir einen schönen Samstagabend.
Liebe Grüessli
Eda💚
Zum Pinnen:
Ein schöner Tag liebe Eda,
AntwortenLöschenda war für das Geburtstagskind einiges Schönes dabei.
Ganz liebe Grüße an den Sohn und Euch allen noch einen kuscheligen Abend,
lieben Gruß
Nicole
Ach ja, der Samichlaus! Hab ganz vergessen, die Enkel nach ihm zu fragen ( der Schmutzli war immer verhasst ). Eigentlich sollte meine Münchner Enkelin auch am Nikolaustag geboren werden, deinem Sohn alles Gute fürs neue Lebensjahr!
AntwortenLöschenEine gute neue Woche!
Astrid