Sonntag, 6. Dezember 2020

🕯 🕯 Wie falte ich schnell und einfach Sterne?

An meinem Arbeitsort wurde die Desinfizierstation zu einem Alltagsgegenstand und gerne beziehe ich sie in die Dekoration mit ein. Für die Adventszeit wollte ich Sterne falten, die toll wirken, aber schnell und einfach zu basteln sind. Hier das Resultat:

Desinfizierstation mit gefalteten Sternen

Werkhof

Praktisch jede Woche entsorge ich bei uns im Werkhof Karton, Glas, Papier, Metall usw. Oft werfe ich dann noch einen Blick in die Bücherkiste, denn aus dieser darf man auch etwas herausnehmen. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Liederbuch, denn ich stellte es mir schön vor, wenn ich aus Notenblättern Sterne basteln könnte. Aber den ganzen Oktober und November wurde ich nicht fündig. 

Mitte November stach mir ein kleiner Kalender mit etwas dickeren hellblauen Seiten, mit Engelszeichnungen und Sprüchen auf jeder Seite ins Auge. Die Rückseite der Karten war weiss. Ich freute mich über meinen Fund und nahm ihn sogleich mit.

Gefaltete Sterne

Vorlage

Mit Zirkel, Stift und Geodreieck zeichnete ich Sterne in verschiedenen Grössen. Diese Vorlagen schnitt ich aus und sie dienten mir als Schablonen für die weiter auszuschneidenden Sterne.

Zeichnung für Faltsterne

Zeichnung für gefaltete Sterne

Falten

Das Ausschneiden ging schnell voran. 

Mit dem Geodreieck faltete ich jeden Zacken bis zur Mitte ein. So entstanden innert Kürze eine Menge Sterne. Das ging flott voran und die Sterne wirkten so toll plastisch.

Gefaltete Sterne

Überall

Jetzt zieren die Sterne die Desinfizierstation und ich lege immer mal wieder einige dazu. Besonders kleine Kinder freuen sich, wenn sie einen Stern mitnehmen dürfen.

Rundherum hängte ich noch eine metallene Sternenkette und es sieht recht einladend aus.

Da die Sterne nur leicht erhöht sind, passen sie auch in den Schaukasten, an die Anschlagtafel und in den Kundenstopper. Einfach überall draussen, wo das Blau gut zur Umgebung passt.

Sterne als Deko bei der Desinfizierstation

Gefaltete Sterne bei der Desinfizierstation

2. Advent

Heute geniesse ich einen freien Tag und vielleicht laufe ich trotz des Regens noch eine Runde durch unser Dorf.

Ich wünsche dir herzlich einen lichtvollen 2. Advent.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:



Pin mit gefalteten Sternen

5 Kommentare:

  1. Deine Sterne sehen ja sehr schön aus und leicht zu basteln, wie du versicherst. Das können dann auch sicher weniger geübte Hände, ich bin nicht so der Basteltyp, vielleciht versuchs ichs mal.
    Lieber Gruß,
    einen guten Wochenanfang
    Edith

    AntwortenLöschen
  2. Danke für den tollen Tipp - ich kannte ihn noch nicht. Deine Sterne sehen sehr schön aus.

    AntwortenLöschen
  3. Die Sterne sehen toll aus liebe Eda,
    und was für ein Glück, solch tolles Papier zu finden.
    Das passt perfekt.
    Die werde ich auch mal ausprobieren.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda,
    das sind wunderschöne Sterne, und ich hätte nicht gedacht, dass man sie so einfach basteln kann.
    In Bücherkisten stöbere ich auch immer. Das geht nicht anders.

    Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  5. Was für eine schöne Idee liebe Eda, meine Enkel freuen sich auch immer wenn sie mit mir Sterne basteln. Im Moment machen sie wunderschöne Bilder mit einem Scherenschnitt und hängen sie in die Fenster.
    Hab eine besinnliche Weihnachtszeit.
    Lieben Gruß
    Christine

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚