Birgitt vom Blog
die_Birgitt sammelt die
Monatscollagen und gerne nehme ich an der Linkparty teil.
Dank Corona
Zusammen mit der Monatscollage bietet sich ein kleiner Jahresabschluss an. Hier nenne ich ihn „
Dank Corona“, weil ich den Blick auf das Positive richten möchte. Bereits im Oktober 2020 habe ich einen Post über
„Dank Corona, Teil 1“ verfasst. Hier ist also Teil 2:
Karten basteln
Nach wie vor bin ich im Bastelfieber, denn im November und Dezember entstanden noch Weihnachtskarten, die allesamt längst versendet wurden. In der Papeterie im Dorf erstand ich heute noch einige neue Kreativartikel und ich fragte die Besitzerin, ob nur ich oder allgemein mehr gebastelt wird. Sie bestätigte mir, dass sie in diesem Jahr viel mehr Bastelartikel verkaufte als bis anhin.
Klavier spielen
Mitte November begann ich mit dem Klavier spielen und es bereitet mir nach wie vor viel Spass. Mit Vorliebe spiele ich populäre Songs ab dem Tablet nach, bei denen mit Leuchttasten angezeigt wird, was gespielt werden sollte. Ein grosser Vorteil ist, dass ich dabei die Geschwindigkeit anpassen kann und so den Song anfangs lansamer abspiele und erst nach einigem Üben in der normalen Geschwindigkeit.
Es ist mir klar, dass mir bei diesen Tutorials die Musiktheorie und -technik fehlt. Aber die Erfolge sind fantastisch und das motiviert zum Weiterspielen.
Kaffeekonsum
Ah ja, aus Gründen weil, habe ich anfangs Dezember meinen
Kaffeekonsum stark reduziert. Von
unzähligen vielen Tassen auf einen Espresso nach dem Mittagessen, welchen ich jetzt bewusst geniesse. Morgens und nachmittags nehme ich einen koffeinfreien Latte Macchiato oder oft auch Tee (mit getrockneten
Kräutern vom Balkon).
Also die ersten paar Tage mit nur einer Tasse Kaffee am Tag fühlte ich mich echt ganz schlecht. Ich lag meist auf dem Sofa mit Kopfschmerzen und kam kaum auf die Beine. Das hätte ich nie gedacht, was das Koffein bei mir ausmacht. - Inzwischen sind einige Wochen verstrichen und ich blieb bei meinem einen Espresso nach dem Mittagessen und ich fühle mich richtig gut.
Unterer Balkon
Auf unserem unteren Balkon haben wir endlich die Bodenplatten erhalten. Hier war jahrelang eine Baustelle und es folgten Abklärungen und jetzt bin ich sehr froh, dass dies erledigt werden konnte. Wenn auch recht spontan: Als ich im Sommer beim Unternehmer die Fliesen auslas, versprach er eine Verlegung in der ersten Novemberwoche. Im November geschah nichts, aber anfangs Dezember, stand plötzlich eine Fliesenschneidemaschine (die ist echt gross) vor unserem Eingang und am nächsten Tag klingelte es nach dem Mittag an meiner Haustüre und zwei Plattenleger fragten, ob sie die Arbeiten jetzt ausführen könnten. Nur kurz habe ich überlegt und dann sofort bejaht. Dieses Angebot musste ich annehmen, wer weiss wie lange es sonst wieder ginge. - Jetzt sieht der Balkon viel grösser und heller aus.
Ausblick
Unser Kanton und die Nachbarskantone begannen mit dem Impfen in Alterszentren. Ich bin gespannt, wie der weitere Impfplan aussieht.
Die Skigebiete in unserem Kanton und in den Nachbarskantonen sind während der Weihnachtsferien geschlossen.
Ich hoffe, dass die Schule der Teenager am 7. Januar mit Präsenzunterricht starten kann, denn für die Jugendlichen ist der Kontakt zu den gleichaltrigen Freunden sehr wichtig.
Neujahr
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 und dass du gesund bleibst.
Wir werden heute Abend in unserer kleinen Familie zu Hause Silvester feiern. Um mit meinen Eltern auf das neue Jahr anzustossen, habe ich folgenden Plan ausgeheckt: Wir treffen sie beide draussen beim Schulhaus, wo ich die Primarschule besuchte. Dort gibt es ein riesengrosses Dach, falls es regnet und meine Eltern können in wenigen Minuten von ihrem Zuhause zum Schulhaus spazieren, meinen alten Schulweg. Wir werden etwas zum Anstossen und etwas Kleines zum Knabbern (in zwei separaten Boxen) mitbringen. So der Plan, mal schauen, was wir dann vor Ort für ein Gefühl haben.
Liebe Grüessli
Eda💚
Zum Pinnen:
Liebe Eda,
AntwortenLöschendas war ein kurzer und interessanter Jahresbericht, den ein ebenso interessanter Jahresabschluss in Form einer geplanten Familienfeier enden soll. Hoffentlich macht das Wetter keinen Strich durch die Rechnung. Wir werden, wie schon an Weihnachten, alleine sein die Kinder bleiben in Bayern so haben wir es beschlossen. Falls wir nicht vorher ins Bett fallen, werden wir auch anstoßen, mit einem "Prickelpix" das ist ein eigens entwickeltes alkoholfreies Getränk eines jungen Winzers hier aus dem Ort, schmeckt sehr lecker.
Dann wünsche ich euch einen guten Übergang, bleibt alle gesund
und liebe Grüße
Edith
Ein schöner Rückblick, liebe Eda. Besonders freut es mich natürlich, dass Du so viel Spaß am Kreativsein hast, ich mag die Arbeiten mit Papier ja auch so gerne. Es ist neben dem Gärtern mein zweites Hobby - besonders in der dunklen Jahreszeit.
AntwortenLöschenKomme mir gut ins Neue Jahr. Mein Mann und ich werden heute ganz in Ruhe Silvester feiern, ich kann sowieso nicht groß wohin, aber wir werden den Abend bei leckerem Fondue genießen.
Herzliche Grüße
von Anke
Servus Eda, auf dieses Jahr kann ich keinen positiven Rückblick werfen (Corona unabhängig).
AntwortenLöschenIch wünsche dir und deiner Familie alles gute für 2021, bliebt gesund den das ist wichtiger als alles andere.
Lg aus Wien
ja..
AntwortenLöschendas Jahr war nicht nur schlecht
es kommt immer darauf an was man daraus macht
zum Basteln bin ich leider gar nicht gekommen
Kaffee trinke ich schon seit Jahren Koffein frei
euer Balkon sieht gut aus ;)
ich werde Silvester still verbringen wie jedes Jahr
abends werde ich kurz nach meinem Vater schauen
wir waren ja Weihnachten alle zusammen ;)
ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes neues Jahr und vor allem Gesundheit
Ich wünsche Dir, liebe Eda, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und alles Liebe und Gute für 2021. Mögen sich all Deine Träume und Hoffnungen erfüllen!
AntwortenLöschenIch wünsche dir und deinen Lieben alles Gute für das Neue Jahr. Du und dein Blog gehören zu dem, was in puncto 2020 an Positivem u.a. bei mir im Gedächtnis geblieben ist, zu dem feinen Netz im Bloggerland, welches einen stützt, allen Widrigkeiten ( und Widerwärtigkeiten ) zum Trotz.
AntwortenLöschenHerzlich
Astrid
Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Treffen gestern Abend und es hat alles geklappt.
AntwortenLöschenWir waren mit dem Nachwuchs hier und es war ein lustiges Silvester.
Allerdings könnte ich immer vorher einschlafen, ich muss mich wirklich quälen, um so lange wach zu bleiben.
Dir und Deinen Lieben ein frohes und gesundes neues Jahr,
ganz lieben Gruß
Nicole
...es gefällt mir gut, liebe Eda,
AntwortenLöschendass du deinen Fokus auch bei der Rückschau auf das Positive legst...da ist man doch wirklich manchmal erstaunt, wie viel es doch war...ich bewundere, dass du so Klavier spielen lernst und fleißig dran bleibst...deinen Balkon mit diesem Ausblick auf den See hätte ich auch gerne ;-)...danke, dass du so regelmäßig bei den Rückblicken dabei bist,
ein gutes Jahr 2021 wünsche ich dir,
liebe Grüße Birgitt