Dick eingepackt spazierte ich gestern Abend durch den Bezirkshauptort und bewunderte wunderschöne Weihnachtsdekorationen in den Schaufenstern.

Die Idee
Tatsache ist, dass die Tochter am Mittwochabend den Klavierunterricht im Bezirkshauptort besucht. Aus Gründen weil, fahre ich sie da hin und hole sie wieder ab.
Vor Corona: Im Sommer besuchte ich während ihres Unterrichts den Naturgarten und im Winter schaute ich mich in den Läden um, was für neue Produkte lanciert wurden und meist traf ich auch jemanden zum Plaudern.
Mit Corona: Solange es hell war, besuchte ich während ihres Unterrichts ebenfalls den Naturgarten. Aber sobald es abends dunkel wurde, konnte ich dort nicht mehr hin. Was nun? Im Schulhaus an der Wärme warten entfiel wegen Corona und unnötig in den Läden herumlungern kam ebenfalls nicht in Frage. Zudem schliessen seit letzter Woche die Läden bereits um 19 Uhr; Corona Massnahme in der Schweiz.
Um dem Warten im Auto auszuweichen, könnte ich hin und her fahren, aber das macht nicht viel Sinn. Deshalb hatte ich gestern die Idee eines Schaufenster-Spaziergangs. Kommst du mit?
 |
Der Wohnaccessoires Laden |
 |
Der Hauptplatz |
 |
Das Reisebüro |
 |
Das Reisebüro |
 |
Der Lingerie Laden |
 |
Die Confiserie |
 |
Der Dekoartikel Laden |
 |
Die Apotheke |
 |
Die Apotheke |
 |
Die Apotheke |
 |
Der Tabakladen |
 |
Der Tabakladen |
 |
Der portugiesische Laden |
 |
Der Coiffeur |
Stille
Auf meiner Spazierrunde traf ich kaum Leute an und das Dorf war wie ausgestorben. Schon sehr ungewohnt. Übrigens, mein Lieblingsschaufenster ist dasjenige der Apotheke mit dem Schlitten, den goldenen Sternen und den Kugeln im Zylinder.
Ich wünsche dir einen schönen Donnerstag.
Liebe Grüessli
Eda💚
Zum Pinnen:
- - - - -
 |
Für Centi: Schnupftabakmaschinen |
Guten Morgen liebe Eda,
AntwortenLöschenich muß gestehen, ich komme gar nicht ins Dorf, bzw. in die Stadt, daher kann ich hier gar nichts zeigen oder erzählen. Ich bin meist in der Natur draußen und da ist wenig beleuchtet und wenn, dann bin ich da schon wieder zuhause. Aber es sind so viele Radler, Spaziergänger und Wanderer unterwegs mit ihnen kommt man dann schon mal ins Gespräch und man erlebt hier schon vieles. Was mir auffällt ist, dass sie einen ungeheueren Redebedarf haben, aber das muß auch sein.
Viele alte Menschen sind unterwegs mit Rollator oder Rollstuhl.
Aber alles läuft sehr geordnet ab. Nette Menschen überall, das muß ich schon sagen.
Aufgefallen ist mir, dass viele Menschen dieses Jahr Weihnachten ausfallen lassen und ihre Kontakte sehr sehr einschränken. Mache ich auch, die Kinder kommen nur ganz kurz vorbei und wünschen frohe Weihnachten und gehen dann wieder. So soll es dann auch sein. Man muß ja auch solidarisch sein und sich an die Vorgaben halten.
Mein Freund und ich werden über Weihnachten meine Wohnung ruhig renovieren. Das bietet sich ja an. :-)
Sodele, das warten hat sich für dich gelohnt und du konntest einige schöne Aufnahmen machen. Das freut mich und ich habe gerne geschaut.
Viele liebe Grüße Eva
Hallo liebe Eda,
AntwortenLöschenauch mir gefällt die Apotheke am besten, ich habe hier eine Idee entdeckt, die ich nächstes Jahr sicher umsetzen werde, das Foto ist bereits abgespeichert ;-)
Ein so stiller Bummel ist sehr stimmungsvoll, ich fuhr einmal an einem 24. Dezemberabend mit dem Bus 200 km nach Hause, nur 3 Passagiere, alles dunkel, man sah die Lichter der Weihnachtsbäume in den Wohnungen ... eine richtig stille Nacht.
Liebe Grüße und eine schöne verbleibende Adventszeit Erna
Ja, so kriegt man einen Abend auch mal rum. Mir gefällt das Fenster vom Reisebüro besonders. Und der Tabakladen, weil ich mich frage, was man wohl mit den kleinen Gerätschaften links anfangen kann. Vermutlich ist das was für Zigarren oder Pfeifentabak oder so. Außerdem haben die so schöne Kalender mit den sexy Schweizer Bauern und Bäuerinnen (also die bei uns sehen anders aus. Die echten Bauern, meine ich - solche Kalender gibt hier sicherlich auch!) :D
AntwortenLöschenLG
Centi
Liebe Centi, das sind Schnupftabakmaschinen, ich füge noch ein Bild ein, denn ich habe diese separat fotografiert, aber nicht verbloggt.
LöschenHerzlich Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöscheneine tolle Idee uns auf einen Schaufensterbummel mit zu nehmen. Ich finde sie alle schön, da haben sich alle mächtig angestrengt, um den Dahinflanierern die Zeit zu vertreiben. Bei uns sind ja nun viele Geschäfte geschlossen, man kann sie ohnehin nur per Fenster gestaunen.
Ab 20.00 h ist Schluß, man darf dann nicht mehr unterwegs sein, nur in dringenden Fällen, wenn es hilft die Zahlen einzuschränken, sollten alle mitmachen.
Dir liebe Grüße
Edith
Ach wie schön liebe Eda,
AntwortenLöschendas ist mal eine ganz andere Idee.
Hier haben alle Geschäfte ja zu bis auf Supermärkte und Apotheken.
Aber abends mal ein wenig durch die Stadt zu bummeln, warum nicht.
Dir einen kuscheligen Abend, lieben Gruß
Nicole