Sonntag, 20. Dezember 2020

🕯🕯🕯🕯 Wie ich die Laternen dekorierte

Beim Kircheneingang werden die Besucher von drei Laternen und ihrer Dekoration begrüsst. Sie steht seit dem 1. Advent und hat Wind und Wetter bis heute gut standgehalten. 

 

Dekoration

Gut verstaut auf der Empore in der Kirche verbrachten diese drei Laternen den heissen Sommer und jetzt holte ich sie hervor und sie zieren den Eingang an meinem Arbeitsort. Ich bin ein Fan dieser Laternen, denn sie wirken einladend.

Die drei Laternen werden von rosafarbenen Kerzen in verschiedenen Grössen geschmückt. Ebenfalls hielten ein paar Kugeln und etwas Engelshaar Einzug in die Laternen.














Details Deko

Zur Dekoration kaufte ich 29 Christbaumkugeln in den Farben rosa, silber und violett. Einige sind matt, andere glänzend und drei sind wunderschön verziert. Dazu passend schnitt ich Bänder zurecht.

In der Gärtnerei fand ich einen grossen Tannast und diesen verzierte ich mit den Kugeln und band Schlaufen daran. Dazu kamen noch drei grosse Sterne und etwas Engelshaar. Die Dekoration gefällt mir sehr und sie lockt die Besucher an.










Umgebung

Hier habe ich dir noch einige Ansichten von den Laternen mit Umfeld. Je nach Tageszeit kommt die Adventsdekoration mehr oder weniger zur Geltung. Bei Sonnenschein sieht man sie kaum, aber frühmorgens wirken die Laternen schon sehr lieblich.

Hinter der Laternendekoration steht noch der Dipladenia-Korb. Die Pflanze blühte immer noch und sie passt auch farblich perfekt. Übrigens, die Dipladenia überwinterten bereits den letzten Winter so im Korb vor der Türe und ich hoffe fest, dass sie es auch diesen Winter schafffen.

Unterhalb der Treppe auf dem Vorplatz platzierte der Gärtner zwei Tannenbäume. Die beiden Bäume kamen in Halterungen und er beschwerte die Halterungen mit grossen Steinen. Der Wind vom See her ist nicht zu unterschätzen. - Jetzt konnte ich die Tannenbäume mit total vier Lichterketten schmücken, welche über eine Zeitschaltuhr laufen. Jeweils am frühen Morgen und am Abend leuchten die unzähligen Lämpchen einige Stunden lang. 

Das aufwändigste war, die ganzen Elektro-Steckkombinationen und die Steckleiste gut in Plastik einzupacken und unter den Tannenbäumen zu verstauen. Darüber legte ich noch Tannäste und so sieht man die Halterungen, Steine und Verkabelungen praktisch nicht mehr.






Kerzen mit Zeitschaltuhr

Wenn ich nicht vor Ort bin, dann entferne ich die echten Kerzen und stelle drei batteriebetriebene Kerzen in die Laternen. Diese verzierte ich ebenfalls mit einem passenden Band und sie leuchten jeweils von 17 Uhr bis 23 Uhr. Aus der Erfahrung vom letzten Jahr weiss ich, dass die Batterien etwa zwei Wochen halten. Deshalb wechselte ich sie dieses Jahr ebenfalls Mitte Dezember aus.

Schön ist auch, dass die öffentlich zugängliche Dekoration einfach so stehen blieb. Es wurde nichts entfernt, obwohl sie an der Seestrasse liegt, wo praktisch jeder durchläuft.






4. Advent

Ich wünsche dir einen lichtvollen 4. Advent

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:



8 Kommentare:

  1. Ich wünsche dir einen wunderschönen 4. Advent liebe Eda, du hast alles sehr schön geschmückt und es sieht so gemütlich aus. Die Bilder sind ganz toll, eine glanzvolle Dekoration !!
    Lieben Sonntagsruß
    Christine

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Eda,
    wie gut es den Augen tut wenn die Tage kürzer und die Natur grauer wird, wenn bunte Kugeln, Kerzen und andere Dekos die kurzen grauen Tage erhellt, sieht sehr schön aus. Das hat sicher sehr viel Mühe gemacht, die aber allen Betrachtern gut gefällt, mir auch.
    Liebe 4.Adventgrüsse vom Kaiserstuhl, der sich heute hinter Regenwolken
    versteckt,
    Edith

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Eda,
    du hast ein Händchen für wunderschöne Dekorationen - so ein Empfang macht Freude!
    Ganz liebe Grüße und noch schöne Adventtage,
    Erna

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda,
    die Laternen gefallen mir auch sehr gut, und Du hast wirklich alles wunderschön arrangiert. Es passt auch sehr gut zur Umgebung.
    Loretta und ich wünschen Dir und Deinen Lieben einen wunderschönen vierten Advent.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  5. Wunderschön sieht die Deko aus - sehr stimmungsvoll. In diesem Advent gefällt mir Rosa auch besonders gut... Toll hast Du es gemacht. Genieß Deinen vierten Advent

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Eda,
    wer entfernt denn Bitteschön die Deko einer Kirche? Das würde mir im Traum nicht einfallen, sowas gehört sich doch nicht.
    Diese Deko ist so hübsch, da hast du wirklich was Tolles gezaubert.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend liebe Nicole,
      im Hinterkopf habe ich immer noch den versuchten Einbruch und die danach defekte Kirchentüre. Da bin ich schon erschrocken.
      Dir einen zauberhaften Abend und bis morgen ;-)
      Liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  7. Liebe Eda,

    Deine Deko schaut wunderschön aus, Du hast ein Händchen dafür. Mit dem See im Hintergrund ist das ein traumhaft schöner Anblick.

    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben besinnliche Weihnachtsfeiertage mit vielen zauberhaften Momenten.

    Herzliche Grüße
    aus Königstein
    von Anke

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚