Samstag, 21. November 2020

🕯 Mit Herzen bemalte Steine

Morgen Sonntag findet bei uns der Ewigkeitssonntag statt, es ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr und man gedenkt den Verstorbenen. Für jedes verstorbene Kirchenmitglied unserer Gemeinde werde ich eine Kerze anzünden.

Abendmahltisch für Ewigkeitssonntag

Deko

Heute war ich am Arbeitsort, um den Kirchenraum ausgiebig zu lüften und mit roten Jutebändern und Maschen jeden zweiten Bank abzusperren. Coronakonform halt.

Auf dem Abendmahltisch platzierte ich die dekorierten Kerzen und verzierte mit Efeu sowie Lampionblümchen. Jetzt kamen auch meine mit Herzen bemalten Steine zum Einsatz. Erinnerst du dich? Ich habe sie hier im Lockdown gesucht und bemalt.

Naturgarten

Die Lampionblümchen habe ich schon länger im Naturgarten gepflückt und ich liess sie bis heute trocknen. Sie sehen immer noch wundervoll aus. 

Der Efeu wächst rund um die Kirche und ich konnte genügend davon abschneiden.

Desinfizierstation

Auf dem Vorplatz wird die Desinfizierstation stehen und ich habe sie im gleichen Stil dekoriert. Ebenfalls werde ich Masken anbieten, denn wir haben im Gebäude Maskenpflicht und Abstand. Gesungen wird nicht, aber die Organistin wird, ausser dem Eingangs- und Ausgangsspiel, noch zwei Lieder spielen und wir können dazu den Text lesen oder vor uns hin summen. Sehr ungewohnt.

Ablauf

Einige Besucher haben sich vorgängig Online über die Homepage oder per Telefon oder per E-Mail angemeldet und von ihnen werde ich die Kontaktdaten direkt auf die Liste setzen. Spontane Besucher werden vor Ort einen Zettel mit den Personalien ausfüllen müssen. Jeder erhält einen neuen Kugelschreiber, da das Weiterreichen von Gegenständen vermieden werden soll.

Wegen den Coronaauflagen ist die Organisation des Ewigkeitssonntags aufwändiger als gewohnt. Leider fällt coronabedingt auch der gemütliche Apéro auf dem Vorplatz aus. Schade, so fehlt der Austausch untereinander.

Desinfizierstation Ewigkeitssonntag

Abendmahltisch am Ewigkeitssonntag

Dekoration Ewigkeitssonntag

Dekoration am Ewigkeitssonntag

Ewigkeitssonntag in Weggis

Ewigkeitssonntag in Weggis

Grüessli

Ich wünsche dir einen frohen Sonntag und liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin: Ewigkeitssonntag
 




9 Kommentare:

  1. Wer hätte gedacht, dass sich die Zeit und die Gewohnheiten so ändern werden? Ich finde es schön, dass ihr zusammenkommt, auch wenn ihr Sicherheitsregeln einhalten müsst. So kann man sich auch Kraft geben. Die Herzensteinchen finde ich total schön - schön auch, dass sie an diesem Tag zum Einsatz kommen. LG

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Eda,

    mir gefällt der ganze Altar, wie du ihn geschmückt hast, eben mit Herz.
    Sehr sehr schön ist das geworden.
    Hab einen schönen Sonntag und ich sende dir liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen
  3. Das ist aber schön geworden... sieht sehr fröhlich und fast schon ein bisschen weihnachtlich aus, aber warum auch nicht?
    Ich finde es auch prima, wie sorgfältig du die Schutzmaßnahmen umsetzt. Da muss sich niemand beim Kirchgang Sorgen machen! :-)
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Eda,
    eine wundervolle Altardekoration. Wir feiern heute auch den Totensonntag. Allerdings gehen wir zur Zeit nicht in den Gottesdienst. Bei uns sind die Infektionszahlen so hoch, dass ich mich bei Menschenansammlungen nicht wohl fühle.
    Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,
    schön hast du alles wieder dekoriert. Bei uns läuft der Gottesdienst auch so ab wie bei euch, vorherige Anmeldung, Maskenpflicht wenn man sich im Raum bewegt, kein Liedersingen nur mitverfolgen der Texte und mitsummen, kein Händeschütteln, Hände entsprechend behandeln mit Infektionsmittel, aber wir sind froh, dass wir dennoch Gemeinschaft pflegen können, das tut gut.
    Komm gut in die neue Woche
    liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Servus Eda, eine schön dekorierte Gedenkfeier für die Verstorbenen.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  7. Wie schön du alles gestaltet hast und eine wunderbare Idee jeden Mitglied der Verstorbenen eine Kerze an zu zünden.
    Was alles geregelt werden muss aber du hast es toll umgesetzt!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  8. Irgendwie habe ich deinen letzten Postings verpasst und mir schon Gedanken gemacht. Die Pandemie sucht ja die Schweiz ordentlich heim, und ich bin froh, dass die Nachrichten aus Züri erfreulicher sind als hier in unserer Nähe. Immer mehr in der Familie werden infiziert, und wir müssen schon den Tod zweier Freunde betrauern, leider geht das nicht in so schöner Form, wie du es in deiner Kirche möglich gemacht hast. Es verbreitet so viel Zuversicht....
    Ich wünsche euch, dass ihr gesund bleibt.
    Gute Nacht!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Eda,

    Du hast alles so liebevoll hergerichtet, es schaut wunderschön aus. Man sieht sofort wieviel Liebe in Deinen Arbeiten steckt.

    Einen schönen 1. Advent
    wünscht Dir
    Anke

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚