Freitag, 6. November 2020

🍂 Herbst auf Balkonia

Was für ein prächiger Tag! Vormittags war es neblig und ich genoss mit einer Freundin unsere Spazierrunde zum Waldweiher. Kurz nach dem Mittag beschien die Sonne bereits die Bäume und die Landschaft leuchtete in rot-gelb Tönen. Einfach traumhaft. So sehen die Rebenblätter auf meinem Balkon aus:

Reben im Herbst

Genussbalkon

Nebst den Reben hege ich auf dem Genussbalkon noch Heidelbeeren. Ihre Herbstfärbung mag ich besonders, das dunkle rot der langen schmalen Blätter ist ein Traum.

Das zweite Foto zeigt nochmals die Reben.

Heidelbeeren im Herbst

Reben auf dem Genussbalkon

Federfühler-Herbstspanner

Beim Blätter wischen auf dem Balkon entdeckte ich dieses Insekt. Zum Glück blieb er länger ruhig an der Wand, so dass ich ihn mit einer App identifizieren konnte: Federfühler-Herbstspanner. Bitte schreibe es in die Kommentare, falls die App falsch liegt.

Federfühler-Herbstspanner

Fächer-Ahorn

Dieser kleine Baum wächst in unserem Vorgarten und ich mag ihn sehr. So sehe ich ihn vom Küchenfenster:

Fächer-Ahorn im Herbst

Spinnweben

Aus welchen Gründen auch immer, ich mag Spinnen nicht. Aber ihre kunstvollen Netze bewundere ich gerne und hier konnte ich keine Spinne entdecken.

Spinnennetz mit Tau

Herbst auf dem Balkon

Auf dem Genussbalkon gedeihen zwei Heidelbeersträucher und sie haben die prächtigste Herbstfärbung. Gefolgt werden sie von den vier Reben und danach folgen die Erdbeerblätter.

Die beiden Kiwis und die zwei Johannisbeeren färben ihre Blätter einfach gelb-braun, das ist jetzt nicht so spektakulär.

Rebenblätter im Herbst

Heidelbeerblätter im Herbst

Verlinkung

Besser spät als nie verklinke ich gerne zu Astrid vom Blog Le Monde de Kitchy zum Thema Staying Home. Gleichzeitig sucht Nicole vom Blog Niwibo „schön zu Hause“. Bei mir ist es halt nicht drinnen in der Wohnung, sondern draussen auf dem Balkon.

Ich wünsche dir einen sonnigen Freitagabend.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin Heidelbeerblätter im Herbst


6 Kommentare:

  1. Da merkt man doch, dass Du mehr im Süden wohnst liebe Eda.
    Unser Fächerahorn hat schon alle Blätter abgeworfen, hier ist es doch schon recht kahl.
    Darum genieße ich die herrlichen Bilder von deinem Balkon.
    So hübsch.
    Dir einen guten Start ins Wochenende, liebe Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Wie schön - das Herbstleuchten ist schon sehr schön in diesem Jahr 🍂 toller Bslkon...

    AntwortenLöschen
  3. Hm... hängt das Spinnennetz zufällig vor einem Jackenfutter? Oder ist das nur der Fotografierhintergrund, wegen Kontrast und so?
    Dein Balkon ist echt zu jeder Jahreszeit schön - und die Aussicht macht mich immer wieder sprachlos! :D
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Richtig erraten, liebe Centi, ich musste die Jacke dahinterhängen, weil man das Spinnennetz mit dem normalen unruhigem Hintergrund kaum erkannt hätte.
      Liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  4. Liebe Eda,
    nein, deine App hat es richtig wiedergegeben es ist der Federfühler-Herbstspanner, er ist jetzt ein wenig "Sommermüde" und blieb ruhig sitzen. Im Moment kann man sich an köstlichen Herbstfarben nicht satt sehen, von Tag zu Tag verändern sie sich dennoch. Das Spinnennetz ist toll, kein Wunder hast du keine Spinen gesehen, wer mag schon im Nassen hängen oder liegen?
    Komm gut in die neue Woche
    liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. sehr schöne Bilder
    und dein Balkon muss ja ganz schön groß sein ;)
    herrlich das bunte Laub

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚