Montag, 2. November 2020

☀️ Sonniger Sonntags-Spaziergang

Gestern war vormittags Nebel, aber nachmittags kam die Sonne zum Vorschein und mein Ehemann und ich nutzten das schöne Wetter für eine kleine Spazierrunde durch unser Dorf. 

Wir kamen vorbei an meinem alten 12tel Blick „Ried“:

Blick ins Ried in Merlischachen


12tel Blick Bucht

Diese Aussicht kennst du ebenfalls, denn es ist mein alter 12tel Blick „Bucht“. Es ist halt schon so, dass sich bei uns alles etwas im Kreis dreht, weil wir möglichst im Dorf bleiben, wenig Leute treffen und nicht reisen.

Verändert hat sich auf dem Blick lediglich, dass der Besitzer der Fahne links im Bild, diese auswechselte. Seit diesem Sommer hängt die Schweizer Fahne an seinem Masten, aber das ganze letzte Jahr hatte er die Luzerner Fahne gehisst. Fun Fact: Das Grundstück liegt im Kanton Schwyz.

Blick in die Bucht in Merlischachen


Badeanstalt

Die Badeanstalt sah verlassen aus. Die Leute halten sich wirklich weniger draussen auf.

Badeanstalt Merlischachen

Badeanstalt Merlischachen

Badeanstalt Merlischachen


Steter Tropfen, höhlt den Stein?

Bei uns hat die Tochter die Quarantäne vorbei und sie freute sich, heute wieder zur Schule gehen zu können und ihre Freunde zu treffen.

Du weisst, dass ich bereits anfangs Juni erfolglos bei meinem Arbeitgeber die Zugangsdaten erfragte, damit ich von zu Hause aus arbeiten könnte, und damit die Tochter nicht tagelang, schlussendlich wochenlang alleine Zuhause im Fernunterricht sitzen würde. Ich frage mich oft, was das für Auswirkungen auf die Teenager hatte und welche Langzeitfolgen auf uns zukommen werden.

Die letzten 10 Tage  musste die Tochter in Quarantäne, weshalb ich (nach Rücksprache mit meinem Chef) bei der Geschäftsstelle nochmals anfragte, ob ich die Zugangsdaten erhalten könnte, um im Homeoffice arbeiten zu können, und damit die Tochter nicht 10 Tage Quarantäne alleine Zuhause verbringen würde. Die Quarantäne ist für einen Teenager ohnehin schon belastend genug.

Unzählige E-Mails später und nach Einschaltung meines ChefChefs ist es jetzt so, dass das Thema „Zugangsdaten für Homeoffice“ bei der Geschäftsstelle angeschaut wird. Mindestens nicht gleich eine Absage, aber leider auch spät.

Bei diesem Thema bleibe ich jetzt hartnäckig, weil es wirklich Sinn machen würde, die Infrastruktur bei mir vorhanden ist und wer weiss, wie lange die Schulen noch offen sind? - Hoffen wir das Beste, für beides: Dass die Schulen offen bleiben und ich die Zugangsdaten erhalten werde.

UPDATE: Der Zufall will es, dass ich heute Montagmittag telefonisch von unserer Verwaltung kontaktiert wurde und ich die Zugangsdaten für das Homeoffice wohl erhalten werde. Wie toll ist das denn!

Ich wünsche dir herzlich einen guten Wochenstart!

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:



Pin Blick in die Bucht Merlischachen


11 Kommentare:

  1. Liebe Eda,
    mir ist das unverständlich, dass Du keine Zugangsdaten bekommst. Müsstest Du nicht auch zu Hause bleiben? Schließlich könntest Du Dich ja angesteckt haben.
    Bei uns in der Firma sind fast alle im Home Office, nur wenn es gar nicht anders geht, muss man ins Büro.
    Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche und pass auf Dich und Deine Lieben auf, und bleibt gesund.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Wolfgang
      In der Schweiz ist Homeoffice lediglich empfohlen. Zudem habe ich bei der Arbeit ein Einzelbüro. - Aber heute Mittag erhielt ich einen Anruf und ich werde wohl die Zugangsdaten erhalten. Was bin ich froh! So wäre ich auch vorbereitet, falls die Teenager wieder in den Fernunterricht müssten.
      Trage dir Sorge und liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  2. Liebe Eda,
    Das so dein Arbeiter reagiert hätte ich auch nicht gedacht.
    Auf dem Fotos ist so leer gefegt und so schön, bei uns leider nicht so.. dann hätte ich wenigstens mehr Ruhe auch über den Tag zum Strand zu gehen!
    Ich wünsche dir eine schönen November!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke
      Hier ist es wirklich sehr ruhig draussen, wenig Verkehr und wenig Leute. - Mein Arbeitgeber renkt ein und ich werde wohl den Zugang für das Homeoffice erhalten, was mich sehr freut.
      Bleibe gesund und liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  3. Grandiose Fotos vom herbstlichen See, die mir sehr gut gefallen.
    Seid froh, dass ihr so schön wohnt. Hier ist ja alles zugebaut in einer Großstadt. Aber da wir Rentner sind, haben wir natürlich nicht die Probleme, die ihr habt. Ich kann es nicht fassen, dass keiner mit einer 2. Welle gerechnet hat und sich darauf eingestellt hat, z.B. wie das mit dem von Zuhauseaus-Arbeiten reorganisiert werden kann. In den Schulen sieht es ja auch aus wie immer. Und ausbaden müssen es die Kinder, die Prüfungen schreiben müssen, so viel wie der Rotstift hergibt.
    Ich hoffe, dass es jetzt wohl einfacher für dich läuft.
    LG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  4. Nicht jeder kann von zuhause aus arbeiten liebe Eda, zum Glück hat meine Tochter ein Büro von zuhause aus einrichten dürfen.
    Wir müssen uns eine Weile darauf einrichten dass uns der Virus länger begleiten wird. Bei meinem letzten Spaziergang waren sehr wenig Menschen zu sehen.
    Ich mache mir jetzt schon Sorgen wie es später meinen Enkeln gehen wird?
    Schön das du den Zugang erhalten hast und zuhause arbeiten kannst.
    Hab einen guten Start in die Woche.
    Lieben Gruß
    Christine

    AntwortenLöschen
  5. Ja super liebe Eda,
    dann kannst du ja nun Home Office machen, Glückwunsch.
    Jetzt sind die Kinder nicht mehr alleine und Du hast ein wenig mehr Ruhe.
    Wir fahren hier auch alles runter, aber zur Arbeit muss ich trotzdem in die Kanzlei, da geht leider kein Home Office.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Eda,
    was für ein herrliches Spaziergang-Wetter, herzlichen Dank für die schönen Bilder, die Du mitgberacht hast!
    Prima, daß Du doch noch die Daten bekommst und im Fall der Fälle dann von daheim arbeiten kannst!
    Ich wünsche Dir einen angenehmen und freundlichen Tag!
    ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen Eda,
    was für ein zauberhafter Spaziergang. Ich danke dir sehr für´s Mitnehmen.
    Hab eine gute Zeit und bleibe gesund.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Eda,
    wie schön, dass sich die Natur nicht von Corona aufhalten lässt, sie lebt weiter und erfreut uns mit den schönsten Farben. Uns als Rentner betreffen sowieso viele Dinge nicht, unsere Kinder schon, aber die leben nicht bei uns, sondern in Bayern. Ausserdem können wir uns auf dem Land auch freier bewegen, ich mache nach wie vor meine Radrunden.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Eda
    was für fantastische Bilder du uns wieder zeigst. Der Herbst trumpft mal wieder mit seinen meega Farben. Ich liebe das, gelb/orange/rote Herbstblätter trifft auf wundervollen blauen Himmel.

    Schön, dass du nun endlich deine Zugangsdaten erhalten hast. Ist doch ein beruhigendes Gefühl, von zu Hause aus arbeiten zu können. Wer weiss wie lange die Schulen noch offen sind.
    Liebe Grüsse
    Esti

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚