Donnerstag, 25. August 2022

🍀 Monatscollage - Städtereise nach Stuttgart

Der August war geprägt von einem Kurzurlaub nach Stuttgart. Wir genossen diese Städtereise in der Familie sehr. 

Reife Trauben

Sonst so

  • Zu meiner grossen Freude, wurden auf dem Genussbalkon dieses Jahr wieder mal die Trauben reif. Sie waren sehr süss, kernlos und innert Kürze genossen.
  • Wie gewohnt joggten wir am Wochenende oder abends durch den Wald. Im Froschteich erblicken wir praktisch jedes Mal Frösche, entweder hat es jetzt mehr Frösche im Teich oder unsere Augen sind auf Frösche geprägt.
  • Am 1. August feierten wir den Nationalfeiertag mit meinem Eltern. Es war ein heisser Tag und wir plauderten und grillierten im Schatten unter den alten Birken.
  • Anfangs August endete das Spital-Pflegepraktikum der Tochter und gegen Ende des Monat war sie noch einige Tage mit ihren Freundinnen in München. Dazwischen hat sie in Eigenregie den Eingangsbereich neu gestrichen. Jetzt sieht wieder viel heller aus.
  • Nach zwei Wochen in der Westschweiz, verbrachte der Sohn die restlichen Schulferien zu Hause. Er besuchte Freunde, kam an meinen Arbeitsort und wir genossen das Mittagessen zusammen oder er kochte zu Hause und ich konnte mittags mit ihm ein leckeres Essen geniessen.
  • Vor drei Tagen besuchten die Teenager und ich den Seilpark am Pilatus. Von diesem Seilpark habe ich dir bereits hier und hier erzählt. Das Klettern und Anseilen war recht anspruchsvoll und die nächsten beiden Tage hatten wir alle drei Muskelkater. Also ab in die Hängematte auf dem Balkon und dazu noch die letzten Heidelbeeren naschen.
Collage mit Fotos aus Stuttgart


Stuttgart

Von unserem Wohnort erreicht man Stuttgart in ungefähr drei Autostunden. Wir entschlossen uns, beim Hinweg einen Halt in Tübingen einzulegen und auf dem Rückweg in Rottweil, der ältesten Stadt in Baden-Württemberg. Dort beeindruckte uns der Aufzugstestturm von 232 m sehr.

Unser Hotel in Stuttgart befand sich vis-à-vis des Hauptbahnhofs und auf der anderen Seite lag ein kleiner Rebhang. Das Wetter war traumhaft und so joggten wir jeweils vor dem Frühstück durch einen der zahlreichen Parks. Stuttgart erschien uns sehr grün, auch wenn viele Bäume wegen der Trockenheit bereits ihre Blätter verloren.

Nach dem Einchecken im Hotel konnten wir zu Fuss zur Markthalle spazieren und dort die verschiedenen Verkaufsstände besuchen. Besonders gefielen mir die vielen Gewürze und ein paar davon sowie auch Würzmischungen und Snacks nahm ich gerne mit.

Am nächsten Tag stand der Fernsehturm auf dem Programm. Mit der Stadtbahn (Kostenpunkt: Gruppenticket: 5 Euro pro Person pro Tag) gelangten wir ohne Umsteigen (aber mit Maskenpflicht) dorthin und hatten einen fantastischen Blick auf die Stadt. Es war so schön, die Weite zu geniessen und das Grün rundum die Stadt.

Im Mercedes-Benz Museum verweilten wir uns sehr lange. Für jedes Familienmitglied gab es viel zu besichtigen, denn das Museum zeigte nicht nur Automobile sondern informierte viel über Technik und die Zeitgeschichte. Es war sehr kurzweilig und dank Text an Tafeln an den Wänden und Audioguides auch abwechslungsreich.

Dieser Kurzurlaub gefiel uns allen ausgezeichnet und wir werden solche Städtereisen gerne wiederholen.

Tschüss Komfortzone

Diese Woche starteten auch meine zwei neuen Gruppen Freizeitbeschäftigungen, nämlich das Faszientraining und der English Conversation Kurs. Beides gefällt mir sehr gut, auch wenn es Mut benötigte die Komfortzone zu verlassen und neu in der Gruppe zu starten.

Verlinkung

Birgitt vom Blog die_birgitt sammelt unsere Monatscollagen.

Ich wünsche dir einen sonnigen Donnerstag.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen


Pin mit Monatscollage

10 Kommentare:

  1. ...sie Markthalle in Stuttgart hat mir sehr gut gefallen, liebe Eda,
    daran erinnere ich mich noch...klingt nach einem entspannten Sommermonat bei dir...

    wünsche dir noch schöne letzte Augusttage,
    liebe Grüße Birgitt

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Eda, herzlichen Dank für die schönen Bilder, ich war schon so lange nicht mehr in Stuttgart. Und ja die Markthalle gefällt mir <3
    Herzlichst, Anna

    AntwortenLöschen
  3. So weit in den "Norden" bin ich schon länger nicht mehr gekommen. Die Trauben sehen fein aus. Mein Mann hat unsere letztens auch ernten und verarbeiten können.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  4. Da warst du ja nicht so weit von mir entfernt. Ja Stuttgart ist eine nette Stadt, es ist zwar schon länger her dass wir in Stuttgart waren, damals im Zoo.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,

    ich muss gerade ein wenig schmunzeln, Ihr reist nach Stuttgart und wir am 04.09. für 5 Tage in die Schweiz nach Gstaad und Interlaken. Stuttgart ist zwar unsere Landeshauptstadt aber so gar nicht meine Stadt. Ich war dort allerdings auch immer nur im Sommer und durch die Kessellage habe ich dort immer Kreislaufprobleme. Seitdem meide ich Stuttgart, da ist mir München so viel lieber und fast genauso schnell zu erreichen. Da seit ihr ja quasi bei mir daheim vorbeigekommen. In Tübingen war ich noch nie und den Aussichtsturm in Rottweil kenne ich auch nur vom Vorbeifahren an der Autobahn. Aber so ist es meistens, die eigene Umgebung kennen andere besser als die, die dort in der Nähe wohnen.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  6. In Stuttgart war ich erst einmal, schon länger her, ich kann mich gar nicht mehr richtig dran erinnern.
    Aber es hört sich gut an, was Ihr alle so im August gemacht habt.
    Hab noch ein paar schöne letzte Augusttage, ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen Eda,
    was für ein schöner August bei dir. So viel habt ihr unternommen.
    In Stuttgart bin ich noch nie gewesen. Immer nur, auf dem Weg in Richtung Bodensee, daran vorbeigefahren.
    Habt ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  8. Eine Reise ist immer ein Erlebnis, auch wenn sie klein ist. Stuttgart ist eine liebenswerte Stadt und es lohnt sich, sie zu entdecken.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  9. Na da habt Ihr schöne Tage in Stuttgart verbracht und viel erlebt, liebe Eda.
    Schön zu lesen, dass Ihr Schweizer in Deutschland Urlaub verbringt.

    Herzliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  10. Ja Stuttgard ist eine Reise wert. Da wir dort Verwandtschaft haben war ich schon öfter dort. Wir sind gerade auch zurück von unserem Städtetrip. Wow du hast ja tolle Hilfe von deinen Kindern.
    L G Pia

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚