Montag, 25. Juli 2022

✂️ Ferienzeit - Bastelzeit

Ferienzeit ist bei mir auch Bastelzeit und so setzte ich mich an den Basteltisch und widmete mich der Stanz- und Prägemaschine sowie den Stempeln. 

Wie gewohnt, weiss ich im Vorfeld nicht genau, wie die Karte am Schluss aussehen wird. Normalerweise fange ich damit an, dass ich passenden Cardstock, eine nette Stanzform und ein paar Stempel auswähle. Dann starte ich mit Stanzen und Stempeln und schaue vorzu, was mir einfällt und wie die Bastelarbeit weitergeht. Zum Starten habe ich heute die Sonnenstanzform ausgewählt und sie mit einem bunten Papier aus einem Buch aus dem Werkhof hinterlegt.

Karte selber Basteln

Stempeln und Stanzen

Zur Sonne wählte ich drei Sujets mit sommerlichen Drinks, die ich zuerst schwarz stempelte, später ausmalte und zum Schluss ausstanzte. Zum Ausstanzen befestigte ich die Stanzform am Rand mit wenig Klebeband, damit sie sich beim Durchkurbeln nicht verschieben kann und ich wieder von vorne beginnen muss. Das passierte mir nämlich beim ersten Mal.

Sujets ausmalen

Sujets ausstanzen

Texte

Die beiden Worte stempelte ich auf rosafarbenes Papier, schnitt sie gleich gross aus und rundete die Ecken ab.

Schneidemaschine

Washi-Tape

Normalerweise habe ich hier die Qual der Wahl, aber heute konnte ich mich direkt für einen goldenen Streifen entscheiden.

Washi-Tape

Hintergrund

Die drei Sujets stanzte ich zusätzlich aus rosafarbenem Papier aus und hinterlegte sie bei den Farbigen. So in etwa wird das dann aussehen.

Karte selber basteln

Kleben

Jetzt klebte ich alle Einzelteile sorgfältig auf den Cardstock. Als Farben für die Karte und das Couvert standen mir dunkelrot, dunkelgrün oder elfenbein zur Auswahl. Ich wählte das dunkle Grün aus und verzierte das Couvert noch mit einem goldenen Band.

Karte belegen

Karte fast fertig

Fertig

Jupi, jetzt war die Karte fertig, wurde beschrieben und konnte überreicht werden.

Karte zur Matura


Schönen Dienstag

Ich wünsche dir einen sonnigen Dienstag. Hat es bei dir auch etwas abgekühlt?

Bei uns war es heute Montag sonnig und sehr warm. Nachmittags werkelte ich im Natur- und Staudengarten, wobei ich jeweils einen Sonnenschirm aufspannte und je nach Sonnenstand versetzte. 

Obwohl ich zwei Flaschen Wasser mitnahm (im Garten angekommen gebe ich dann meist noch ein paar Zweige Goldmelisse oder Pfefferminze in die Flaschen, denn damit finde ich das Getränk gleich viel erfrischender), musste ich zwischendurch noch in einen Laden, um zwei weitere Getränke nachzukaufen. Das ist mir noch selten passiert, es war echt warm.

Zum Glück regnet es jetzt leicht, so kühlt es etwas ab und die Pflanzen freuen sich über das Wasser. - Seit einigen Jahren giesse ich nur noch die Topfpflanzen auf dem Balkon, die Stauden im Natur- und Staudengarten haben sich an die Trockenheit gewöhnt.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen


Pin mit Karte zur Matura




4 Kommentare:

  1. Eine tolle Karte liebe Eda,
    die Sonne so bunt untersetzt gefällt mir prima.
    Und ein Cocktail heute Abend wäre eine feine Sache, aber erstmal muss ich jetzt gießen, denn hier kamen gestern mittag nur ein paar einzelne Tropfen runter und es blieb sonst trocken.
    LIeben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Eda,
    was für eine zauberhafte Karte. So ein Cocktail beim Sonnenuntergang wäre auch einmal wieder eine gute Idee :-)
    Ich wünsche dir noch eine gute Zeit.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Eda,
    so ähnlich gehe ich auch beim Basteln meiner Karten vor.
    Ich staune immer, wie viele unterschiedliche Stanzen es gibt, da kann Frau gut kombinieren.
    Die Karte sieht ganz toll aus und gefält mir sehr.
    Leider bin ich im Moment völlig unkreativ.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Grüße aus Wien. Endlich Regen, hier auch schon dringend nötig. Die Hitze ist damit auch etwas unterbrochen.
    Schöne Karte hast du gemacht.

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚