Sonntag, 10. Juli 2022
💚 Jahresprojekt - „Was blüht wo?“
9 Kommentare:
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚
Herrlich bunt kommst du daher, der Sommer ist doch einfach herrlich was die Bühzeit anbelangt. Aber ständig Temperaturen über 30° fangen an, lästig zu werden, kurzum, sie schlauchen mich. Der Teetrockner ist hier im Hause mein Mann, ich bin nicht so die Teetrinkerin, warum auch immer, ich weiß es nicht.
AntwortenLöschenLiebe Sommergrüße
Edith
Liebe Eda,
AntwortenLöschendanke für diese wunderschönen Fotos. Besonders die Blüten der Goldmelisse sind eine Pracht, die kannte ich überhaupt nicht. Dein Garten ist eine Oase für Insekten und Schmetterlinge, so viel Abwechslung bekommen sie nur selten geboten.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Erna
Liebe Eda,
AntwortenLöschenso herrlich blüht es bei Dir.
Mein Liebling ist der Edelweiß wie im letzten Monat,
aber auch der Ist ist wunderbar. Der gefällt mir sehr gut.
Hab schöne Stunden in den Gärten, lieben Gruß
Nicole
Liebe Eda
AntwortenLöschenTolle Bilder, insbesondere die Edelweiss-Fotos!
Herzliche Grüsse
Tino
Hallo Eda,
AntwortenLöschenwas ist das für eine Blütenpracht! Wunderschöne Fotos und einige Pflanzen waren mir noch gar nicht bekannt. Die tollen Edelweißblüten erinnern immer an Urlaub in den Bergen.
Liebe Grüße
Monika
Bei mir sind auch die Taubenschwänzchen und ich finde sie bezaubernd schön mit ihren langen Fühler. Dein Garten ist so richtig prächtig liebe Eda , und es summt und brummt darin.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christine
Kein Wunder, dass dein herrlicher, vielfältiger Garten das Paradies für die Insekten ist!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Endlich komme ich dazu um einen Besuch in deinem schön blühenden Garten zu machen. Wenn ich deine Goldmelissen sehe kommt mir gerade der feine Sirup in den Sinn, den meine Mamma immer aus ihren Pflanzen gemacht hat.
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Eda,
AntwortenLöschenein sehr schöner Rundgang durch Deinen Garten mit wundervollen Bildern. Wir haben auch so einige Kräuter, mit denen Loretta Tee aufgießt, ich trinke lieber Kaffee, aber wir trocknen bisher nichts für den Winter.
Dein Edelweiß gefällt mir total gut und auch die Hauswurz. Hauswurz habe ich auch schon ein paar Mal gepflanzt, aber irgendwann ist sie immer eingegangen, da habe ich einfach kein Glück.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang