Sonntag, 18. September 2022

🐻‍❄️ Papierbasteln - Die Eisbärenkarte

Stell dir vor, hier sind die Bergspitzen bereits mit Schnee überzuckert und das sieht wunderschön aus. Über das Wochenende war das Wetter wechselhaft und wir genossen die Zeit zu Hause. Nebst anstrengenden Joggingrunden im Wald und schreiben einer Kurzgeschichte mit zehn vorgegebenen Wörtern (die aktuelle Englisch-Hausaufgabe), bastelte ich neue Glückwunschkarten. Ich mag das Stanzen und Prägen mit der Maschine sehr und die Papierarbeiten, vor allem das Papierschichten (wie beim Löwen) bereitet mir sehr viel Freude. 

Glückwunsch-Karte mit Lufballon

Hier die Karten

Meine Lieblingskarte ist diejenige mit dem Eisbären Sujet, dicht gefolgt von der Leuchtturmkarte.

Selber gebastelte Glückwunschkarten

Papierbasteln Glückwunschkarten

Glückwunschkarte mit Eisbär

Glückwunschkarten selber basteln


Schönen Abend

Ich wünsche dir herzlich einen gemütlichen Sonntagabend und morgen einen guten Wochenstart. - Bei mir  heisst es montagabends: English Conversation Course und darauf freue ich mich sehr, denn es ist eine angenehme und lockere Gruppe. Langsam kenne ich auch die Namen der anderen Teilnehmer.

Liebe Grüessli
Eda💚


Zum Pinnen


Glückwunschkarte Eisbär als Pin





7 Kommentare:

  1. Liebe Eda,

    der Wahnsinn, da habt Ihr oben in den Bergen schon Schnee, bei uns ist es auch plötzlich so kalt geworden, nur noch einstellige Temperaturen und viel Regen. Die Natur braucht es sehr, und die Woche soll es auch schon wieder sonniger werden.

    Deine Karten gefallen mir alle sehr und meine Favoriten sind auch die Leuchtturmkarte und die mit dem Eisbär, das liegt zum einen an den wunderbaren Stanzen aber noch mehr an Deinen schönen Gestaltung.

    Herzliche Grüße
    von Anke,
    die sich so sehr über Deinen lieben Kommentar gefreut hat ...

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Eda,
    was für zauberhafte Karten. Mein Favorit ist die Karte mit dem Leuchtturm.
    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Eda,
    da hast du aber die etwas trüben Stunden sehr krativ genuzt, mein Favorit: der Löwe, danach der Leuchturm. Noch sehe ich keinen Schnee auf den Schwarzwaldhöhen, der Sommer hat sich wohl tatsächlich für dieses Jahr verabschiedet, er war nicht immer angenehm, die heißen Tage haben mir zu schaffen gemacht. Ich hatte auch mal Englisch-Kurse belegt und dann abgebrochen, ich weiß nicht mehr ganau warum, darum, schön dass du dranbleibst.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Was bist du aktiv, liebe Eda! Ob das bei mir auch wiederkommt?
    Auf mit Schnee bedeckte Berge hätte ich auch Lust.
    Alles Liebe!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  5. Es geht immer viel zu schnell. An dem einen Tag ist noch Sommer mit Wärme und Trockenheit und wenige Tage später brauchen wir den warmen Pullover, weil es kühl ist und regnet. Ja, der Herbst ist da.
    Schön sind die Karten und ich wünsche mir, auch so herrliche Dingen basteln zu können. Jedoch habe ich keine Geduld dafür und stricke lieber.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  6. Wow, liebe Eda,
    die Karten sind so schön, dass ich nicht sagen kann, welche mir am besten gefällt. Man sieht, dass Dir das Spaß macht.
    Bei uns ist auch deutlich kühler geworden, morgens haben wir teils nur noch vier Grad, tagsüber ist es aber sehr schön. Die Sonne scheint und es ist nicht heiß.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Eda,
    du warst aber fleißig! Auch hier sieht man Schnee, aber wenigstens nur ganz oben auf den Bergen. Der Herbst ist da, eine ideale Zeit zum Basteln. Du hast so viele verschiedene Karten gemacht, dass man gar nicht sagen könnte, welche am schönsten ist ;-)
    Liebe Grüße Erna

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚