Sonntag, 24. April 2022

✂ Glückwunschkarten kreieren

Nach einigen sonnigen Tagen, an denen ich am Weekend viel Zeit in der Hängematte auf dem Balkon verbrachte, ist es dieses Wochenende kühler und bedeckt. So frönte ich am Basteltisch meinem grossen Hobby, dem Karten kreieren. Es entstanden verschiedene Glückwunschkarten, keine gleicht der anderen. Mein Lieblingssujet ist und bleibt der Leuchtturm:

Leuchtturm-Karte


Bunter Hintergrund

Die Karten bastle ich gerne im Format A5 und für die folgende „Geburtstagskind“-Karte verwendete ich als Hintergrund farbige Streifen.

Glückwunschkarte mit Streifen

Distress Mica Stain

Für diesen rot schimmernden Hintergrund verwendete ich die Distress Mica Stain Farben: Peppermint Stick und Frosted Juniper.

Geburtstagskarte mit Vögel

Rosenstanze

Die violett ausgestanzten Rosen sind pink hinterlegt und werden vom goldenen Schriftzug „Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag“ begleitet.

Rosenkarte

Distress Oxide

Diese Farben mag ich besonders, weil sie sich gut verblenden lassen. Ich bin nicht nur von den tollen Farben begeistert, sondern auch von ihren fantasievollen Namen. Die hier von mir verwendeten Farben tragen die Namen: iced spruce, salty ocean, cracked pistachio, worn lipstick, wild honey, squeezed lemonade und tea dye.


Geburtstagskarte mit Herz

Gute Besserungskarte

Geburtstagskarte in Blautönen

Karte zur Geburt

Schmetterlingskarte

Konfirmation

Für diese Konfirmationskarte verwendete ich die Sprays von Distress Stain in den Farben: mermaid lagoon, peacock feathers und cracked pistachio.

Konfirmationskarte

Sonne

Auch die Sonnenstanzform ist beliebt und ich hinterlegte die ausgestanzte Sonne mit dem gleichen Designpapier wie oben und unten ein Streifen entstand.

Sonnenkarte

Urlaub

Eine Seite aus einem alten Atlas verwendete ich für die folgenden zwei Geburtstagskarten. Das Flugzeug und das Segelschiff hinterlegte ich zusätzlich mit gleichfarbigem Moosgummi, ebenfalls mit der Stanzform ausgestanzt:

Glückwunschkarte

Glückwunschkarte

Schönen Sonntag

Letzte Woche las ich jeweils am Mittag ein Kapitel aus dem Buch „Au revoir, les enfants“ von Louis Malle. Anfangs Jahr las der Sohn diese Lektüre in der Schule und war begeistert davon, so dass ich es nun auch gerne las.

Den autobiographischen Film (Regie: Louis Malle) dazu schauten wir soeben. Der Roman handelt in Frankreich zur Zeit der deutschen Besetzung im Jahre 1944. Die Themen sind Freundschaft, Holocaust, Internat, 2. Weltkrieg und Frankreich.

Jetzt habe ich genug Karten gebastelt und Film geschaut, so dass mein Ehemann und ich noch eine Runde im Wald drehen werden. Meine Lieblingsstrecke führt über einen Holzsteg mitten über ein kleines Moor mit kleinen Teichen.

Ich wünsche dir einen frohen Sonntagnachmittag und einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüsse
Eda💚

2 Kommentare:

  1. Liebe Eda,
    Mensch, was warst Du fleißig... da sind tolle Karten entstanden.
    Besonders gut gefallen mir die beiden letzten mit dem alten Weltatlas.
    Die Stanze ist toll.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Eda
    Mir gefällt ganz besonders die Konfirmation Karte mit dem Fenster und den Vögel sehr🤗!
    ALLE Karten sind liebevoll gestaltet.
    E gueti schöni Woche wünscht dir Beatrix

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚