Pizzastein
Nach langem hin und her, habe ich mir zu Weihnachten einen Schamottstein geleistet. Dieser Stein passt auf das Gitter im Backofen und ich bereite darauf appetitliche Pizzen zu. Diesen Stein verwende ich jetzt nicht nur für Pizza sondern auch für Brot, welches darauf sehr knusprig wird.
Zutaten
- 1 kg Mehl nach Wahl, z. B. Bauernmehl
- 1 Würfel Hefe
- 3 dl Wasser
- 3 dl Milch
- 3 TL Salz
- 1 TL Zucker
Zubereitung
- Hefe im Wasser auflösen
- Mehl, Zucker, Milch und Salz dazugeben, alles kneten
- Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen; oder
an der Wärme (nicht mehr als 40° C) gehen lassen - Brote formen und mit Wasser bestreichen
- Mit Mehl bestäuben und einschneiden
- Im vorgeheizten Ofen 240° C, 2. Rille von unten,
nach 10 Minuten zurück auf 180° C, total ca. 35 Minuten.
Ich wünsche dir gutes Gelingen!
Was ich sonst noch gerne backe und koche
- Feine Berner Züpfe
- Schokoladen-Haselnuss-Brotaufstrich, anstelle N...…
- Mailänderli Guetzli
- Süsser Quittengelee
- Schmackhafte Erdbeer-Marmelade
- Feine Kirschen-Marmelade
Tipp
Wie ich trockenes Brot verwerte? Hier einige Ideen.
liebe Grüsse
Eda💚