In der jüngeren Eisenzeit (450 v. Chr. bis 15 v. Chr.) gründeten die Kelten in la Tène am östlichen Ufer des Neuenburgersees die Latènekultur. An der Stelle, wo einst diese Keltensiedlung lag, befindet sich heute ein Campingplatz.
Fundstücke
Im Jahre 1857 zog ein Fischer in La Tène in kurzer Zeit vierzig Eisenwaffen aus dem schlammigen Boden.In den Jahren 1907 - 1918 wurden ungefähr 2'500 Fundstücke aus Eisen, Bronze, Holz und Keramik ausgegraben. Darunter befanden sich reich verzierte Schwerter und Speere sowie auch Arbeitsgeräte, Reste von Kleidung, Münzen und Skelette.
Namensgebung
Menge und Vielfalt der Funde bewogen im Jahre 1872 die Teilnehmer des prähistorischen Kongresses in Stockholm, die keltische Zivilisation der jüngeren Eisenzeit mit "Latènezeit" zu umschreiben.Museum
Wir besuchten das archäologische Museum Laténium in Hauterive bei Neuenburg. Es zeigt nicht nur Fundgegenstände aus der keltischen Zivilisation, sondern startet in der Altsteinzeit und endet im Mittelalter.Der Park des Museums Laténium ist öffentlich und zeigt Rekonstruktionen von Siedlungsformen und Lebensräumen aus den letzten 15'000 Jahren.
Dies war der letzte Post von unseren Sommerferien in der Westschweiz. Nebst der Keltensiedlung besuchten wir auch die kühle Gorges de l'Areuse und den beeindruckenden Creux du Van.
Dir einen sonnigen 1. August! In unserem Wohnkanton Schwyz wurde aufgrund der anhaltenden Trockenheit ein absolutes Feuer- und Feuerwerksverbot ausgesprochen. Hier werden am Nationalfeiertag keine Raketen den Himmel erhellen.
Liebe Grüsse und bis zu meinem nächsten Post über die Ernte der Busch- und Stangenbohnen.
Eda💚
Das finde ich extrem interessant! Schade dass Euer Urlaub vorbei ist , er war wohl ein Traum! Liebe Grüße
AntwortenLöschenSusi
Liebe Susi,
Löschenich fand es ebenfalls super interessant, habe extrem viel gelesen im Museum und dabei einiges gelernt.
Die Ferien waren sehr angenehm, aber ich freue mich auch, wieder zu Hause zu sein!
Liebe Grüsse
Eda
Oh, jetzt weiß ich endlich, wieso diese historische Epoche so heißt... Ich mag solche "Museen"...
AntwortenLöschenGLG
Astrid
Liebe Astrid,
Löschendanke für deine netten Zeilen. Das Museum war schon länger auf meiner Wunschliste und ich fand es sehr gut.
Jetzt wünsche ich dir einen angenehmen Mittwoch und
liebe Grüsse
Eda
Sehr toll. Ich durfte als Kind bei Ausgrabungen, die mein Schwager geleitet hat, mitwirken... Es hat supergroßen Spaß gemacht... In der Pension werde ich Archäologie studieren :-) Habt einen schönen Tag!
AntwortenLöschenGuten Tag,
Löschenvielen Dank für deine Erinnerungen. Schön, dass ich bei dir so prägende Kindheitserlebnisse wecken konnte.
Auch dir einen schönen Tag und
liebe Grüsse
Eda
Sehr schön so ein Museum zum Anfassen. Das war eine interessante Tour.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susa
Guten Abend liebe Susa,
Löschenvielen Dank für deinen gefreuten Kommentar. Dieser Geschichtsausflug war wirklich interessant und gefiel uns allen sehr.
Dir einen angenehmen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Your post was very interesting reading Eda. It is amazing that they have found so many different tools etc. So wise of the authorities to forbid any fire and also fireworks. The danger of forest fires is now so great. I wish you a happy Swiss Nacional Day - I bet you can celebrate well also without them!
AntwortenLöschenGood Morning dear Riitta,
Löschenthank you for your Kind thoughts.
We had a very cozy 1st August evening with friends, yesterday. Although it was a bit strange, because it was very calm outside.
Have a nice day and
love
Eda
Hallo Eda,
AntwortenLöschendanke fürs Mitnehmen. Ein sehr interessantes Museum. Geschichte zum Anfassen. Einfach schön.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Tina
Guten Abend liebe Tina,
Löschendanke dir für deine netten Zeilen. Das war wirklich ein kurzweiliger historischer Ausflug.
Dir einen gemütlichen Freitagabend und
liebe Grüsse
Eda
Ein Museum zum anfassen. Das ist ganz nach meinem Geschmack . Klasse und Danke für den Post. Gefällt mir sehr .
AntwortenLöschenLG Heidi
Vielen Dank für deine gefreute Rückmeldung, liebe Heidi. Das Museum gefiel uns allen sehr und wir verweilten uns lange darin.
LöschenDir einen angenehmen Freitagabend und
liebe Grüsse
Eda
Wie spannend, solche Museen liebe ich auch sehr! Die Häuser-Nachbauten sehen sehr gemütlich aus! LG Ulrike
AntwortenLöschenLiebe Ulrike,
Löschenherzlichen Dank für deinen gefreuten Besuch. Diese Häuser konnte man besichtigen und es war drinnen extrem heiss.
Dir ein schönes Wochenende und
liebe Grüsse
Eda