Sorte
Aussaat und Ernte
Die Zucchinisamen säte ich Mitte Mai direkt in den Gemüsegarten und sie wuchsen alle gut an. Jetzt ab August können wir stetig Zucchini ernten und sie sind sehr lecker.Für ein nächstes Jahr würde ich darauf achten, dass ich die Zucchini bereits im April in Töpfen auf dem Genussbalkon vorziehen kann. Erst im August Zucchinis ernten zu können, ist etwas spät. Wie handhabst du dies?
Pflanzenfreunde
Neben jeden Zucchinisamen setzte ich einen Borretschsamen. Der Borretsch zog die Bienen an und sie bestäubten die Früchte. Mit dieser Pflanzgemeinschaft machte ich sehr gute Erfahrungen, z. B. auch Borretsch und Gurken oder Borretsch und Kürbis.
Borretsch
Der Borretsch wird auch Gurkenkraut genannt und mir gefallen die leuchtend blauen Blüten sehr! Sie sind ein willkommener Farbtupfer im Gemüsegarten. Hast du gewusst, dass sie essbar sind? Ich benutze sie oft zur Dekoration von Torten oder Reis.
Sieht lecker aus. Wir machen aus den Zucchinis Nudeln, die wir anbraten und mit Kaese bestreuuen - schmeckt sehr lecker. LG
AntwortenLöschenVielen Dank für dein Feedback und den Tipp. Ich nehme mal an, dass du die Zucchini mit einem Julienne-Messer in feine Streifen schneidest und dann anbratest. Dies tönt lecker und ich werde es versuchen.
LöschenDir noch einen fröhlichen Sonntag und
liebe Grüsse
Eda
Diese Sorte kenne ich gar nicht. Habe ich beim einkaufen auch noch nie bewusst wahrgenommen. Da müsste ich echt mal drauf achten. Dieses Jahr hatte/habe ich gelbe und auch nur eine Pflanze ansonsten hätte ich vermutlich auch eine Schwämme gehabt. Danke für die Informationen , wieder was gelernt :))
AntwortenLöschenLG heidi
Liebe Heidi,
Löschenherzlichen Dank für deinen netten Besuch. Manchmal ist weniger mehr; eine Pflanze hätte auch hier für uns gereicht, so konnte ich noch etwas verschenken.
Dir einen angenehmen Sonntagnachmittag und
liebe Grüsse
Eda
Hallo Eda,
AntwortenLöschenschön die Zucchiniform. Ich sähe immer erst Anfang Mai und pflanze zwei Wochen darauf aus. Weil ich eh keinen Platz zu der Jahrezeit im Gewächshaus habe und daher nicht früher aussähen möchte. Zudem werden sie dann bei mir rasch gakelig und schießen. Vielleicht liegt es auch an der Sorte, daß du erst so spät erntest? Schon ungewöhnlich. Bei mir ist die Ernte schon langsam wieder zu Ende. Ich sag nur Mehltau.....
Wünsche dir schönes Wochenende, liebe Grüße Achim
Vielen Dank für deine netten Zeilen, lieber Achim. Mehltau sah ich dieses Jahr zum ersten Mal beim Bauern auf dem Feld, als ich Löwenzahn pflücken wollte.
LöschenDir einen angenehmen Sonntag und
liebe Grüsse nach Franken
Eda
Wie hübsch! Ich hab schon runde Zucchini gekauft, nur weil sie so schön sind. :D
AntwortenLöschenBorretsch finde ich auch sehr dekorativ. Dieses Plüschige und dazu die hellblauen Blüten... schon fein.
Liebe Centi,
Löschenbesten Dank für deine lieben Worte. Borretsch ist auch sehr pflegeleicht, was ich mag. Ha, ha, mit den feinen Härchen fühlt er sich wirklich wie Plüsch an.
Dir einen fröhlichen Sonntagnachmittag und
liebe Grüsse
Eda
Den Borretsch mag ich auch sehr gerne. Ich liebe seine blauen Sternblüten. Bei uns im Garten sät er sich immer selbst aus und kuschelt gerne mit den Tomaten im Gewächshaus.
AntwortenLöschenLG, Varis
Vielen Dank für deinen netten Kommentar, liebe Varis. Die dekorativen blauen Blüten gefallen mir sehr! Hier sät er sich soeben selber aus in die Gemüsegartenumrandung. Mal sehen, ob er den Winter (oder den Rasenmäher des Gärtners) überlebt, dann kann er sicher bleiben.
LöschenDir einen fröhlichen Sonntag und
liebe Grüsse
Eda
...runde Zucchini hatte ich noch keine, liebe Eda,
AntwortenLöschenaber geschmacklich werden sie sowieso alle ähnlich sein, oder?...die Borretschblüten verwende ich auch gerne zur Deko, seit ich weiß, dass sie eßbar sind...der Borretsch sät sich in meinem Garten immer selber aus, irgendwo entdecke ich immer welchen...
wünsche dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße Birgitt
Liebe Birgitt,
Löschenherzlichen Dank für deinen gefreuten Besuch. Sie schmecken genau so, wie die länglichen Zucchini schmecken. Die Borretschblüten ziehen die Bienen und Hummeln an, wunderschön.
Dir einen schönen Restsonntag und
liebe Grüsse
Eda
Zucchini gibt es bald jeden Tag bei uns in irgend einer Form, ob als Kuchen, Brot, Auflauf oder Ofengemüse und natürlich in der Tomatensosse und als Salat. ein sehr dankbares Gemüse das es bei uns in Grün und Gelb gibt. Runde hatten wir auch schon. Gefüllte Zucchini Blüten ist ein Leckerbissen.
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Pia,
Löschenbesten Dank für deine netten Worte. Bei uns wechseln sich Zucchini und Bohnen täglich ab. Gefüllte Zucchini Blüten hat mir die Nachbarin empfohlen, das werde ich also ausprobieren müssen.
Dir einen fröhlichen Sonntag und
liebe Grüsse an den Bodensee
Eda
hallo eda,
AntwortenLöschendie pflanzengemeinschaft borretsch und kürbisgewächse ist mir neu, danke für den tip, werde ich im nächsten jahr ausprobieren.
die runden zucchini habe auch schon ausprobiert, aber die wollen in meinem klima (rhön) nicht so recht, bin deshalb wieder zu den 'gemeinen' zurückgekehrt.
nochmals danke für den hinweis mit dem Borretsch.
gruss hanna
Liebe Hanna,
Löschenvielen Dank für dein Feedback und sehr gerngeschehen. Der Borretsch gefällt mir wegen seiner stahlblauen Blüten sehr, zudem ziehen diese die Bienen an.
Dir einen fröhlichen Sonntagnachmittag und
liebe Grüsse
Eda
Dir
Toll mit dem Borretsch!
AntwortenLöschenIch esse fast nur mehr Zucchini derzeit, meine eigenen und die von allen anderen Gärtnern der Umgebung.
Sie sind einfach lecker und wirklich total vielseitig!
Liebe Grüße
Susi
Guten Abend liebe Susi,
Löschenhe he die Gärtner, sie haben oft von irgendetwas viel zu viel und das kann dann grosszügig verschenkt werden. Bei mir sind es momentan die Kräuter, Basilikum, Bohnenkraut, Thymian, Melisse in riesigen Mengen, obwohl ich kaum mehr giesse.
Dir einen gemütlichen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda,
AntwortenLöschenEs macht je nichts, wenn du ERST ab August Zucchini erntest! Je nachdem, wie viel Platz du hast, kannst du die Pflanzen im Haus vorziehen. Wenn du pro Monat 2 Samen säst, kannst du den ganzen Sommer lang regelmäßig ernten!
Viele Grüße, Izabella
Guten Abend liebe Izabella,
Löschenvielen Dank für deine netten Zeilen. Ja, es ist kein Problem, erst jetzt die ersten Zucchinis zu ernten. Deine Idee mit dem Aussäen zu verschiedenen Zeitpunkten gefällt mir, dann kommt nicht alles miteinander.
Dir einen fröhlichen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Ein schöner Post, der richtig Appetit macht, wenn ich die Zucchini so in der Pfanne brutzeln sehe!
AntwortenLöschenJa, das Borretsch Blau ist betörend schön, ihn hatte ich auch immer ganz von allein in meinem Garten früher!
Liebe Grüße Ulrike
Liebe Ulrike,
Löschenvielen Dank für deinen netten Besuch. Die Zucchini als Antipasti sind einfach sehr lecker.
Das Blau bis Rosa der Borretschblüten ist eine Augenweide!
Liebe Grüsse
Eda
Wir haben auch runde Zucchini, ich schau mal ob es die gleiche Sorte ist.....die leere Tüte liegt wohl im Garten. Im Gegensatz zu den länglichen habe ich das Gefühl, dass sie viel weniger Ertrag bringen. Schon schade, bei dem heißen Sommer dachte ich wenigstens, dass auf die Zucchini Verlass sei. Ich bin nicht so überzeugt von den runden....
AntwortenLöschenLiebe Ringellaus,
Löschenvielen Dank für deinen gefreuten Besuch. Leider habe ich keinen Vergleich, da ich vorher noch nie Zucchini aussäte. Somit bin ich mit der jetzigen Ernte sehr zufrieden.
Ich wünsche dir einen fröhlichen Abend und
liebe Grüsse
Eda