Von der Zentralschweiz, wo ich wohne, erreicht man in kurzer Zeit mit dem Auto die Landesgrenzen zu Deutschland, Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Italien oder Frankreich. Schon in der Kindheit verbrachte ich wunderschöne Wanderferien in Österreich. Wir unternahmen Ausflüge nach Deutschland (z. B. ins Pfahlbauerdorf Unteruhldingen) und Italien (Como, Ponte Tresa, Meran).
Strand in Cavalière, Frankreich |
Österreich
In den 70er Jahren weilte ich mit meinen Eltern und meiner Schwester einige Male im Tirol. So lernte ich beim Wandern das Ötztal näher kennen und der jährliche Vorsatz war die Goldene Wandernadel. Beim Erreichen eines Wanderziels, erhielt man einen Stempel und bei vollem Stempelpass die begehrte Goldene Wandernadel. Das war mir als Kind so wichtig.Ein anderes Mal verbrachten wir Sommerferien in Sölden und einmal in Kössen. Auf der Fahrt nach Kössen besichtigten wir Innsbruck (Goldenes Dachl, Altstadt, Stadtturm). In Kössen kauften mir meine Eltern einen Wanderstock und das erste metallene Plättchen "Kössen im Tirol". Diesen Wanderstock habe ich jetzt neben mir, weil ich hoffte, darauf noch weitere Ferienorte zu finden. Die zahlreichen anderen Metallplättchen sind aber alle aus der Schweiz, eines ist sogar kopfüber aufgenagelt, he he!
![]() |
Schildkröten-Brunnen, Kössen, Österreich |
Frankreich
Erstmals im Meer badete ich im Jahr 1980 mit meinen Eltern und meiner Schwester, als wir Sommerferien in Perpignan (Südfrankreich) genossen. Bis heute in Erinnerung blieb mir ein Glacéstand im Dorf, der extrem viele verschiedene Eissorten anbot und wir jeden Abend ein himmlisches Eis erhielten. Der Strandverkäufer mit dem Satz: "Demandez des chouchous" kommt mir beim Nachdenken noch in den Sinn. Seine gebrannten Mandeln waren ein Traum.Später, anno 1987, führte die Diplomreise unsere Klasse nach Nizza mit einem Ausflug ins Casino nach Monte Carlo. Da gab es nur ein kleines Problem, dass wir das Mindestalter von 18 Jahren noch nicht erreicht hatten. Aber mit viel Schminke und Abendkleidung klappt es glücklicherweise. Das Casino faszinierte uns sehr, auch wenn es mehr darum ging, ob wir es schafften, hereingelassen zu werden.
Frankreich blieb bei mir ein beliebtes Reiseziel und im Jahr 1996 feierte ich mit meiner Freundin unser Abschlussexamen in Paris, wo wir einige Sehenswürdigkeiten bewunderten:
- den bekannten Eiffelturm
- die Kunstwerke im Louvre
- die Kathedrale Notre-Dame auf der Seineinsel "Île de la Cité"
- den Arc de Triomphe mit der prächtigen Strasse Champs Élysées
- den Bezirk Montmartre mit der Kirche Sacré Coeur
- einen Abend verbrachten wir im Moulin Rouge
- das Schloss Versailles von Ludwig 14.
- das moderne Centre Pompidou
- die Schildkrötenfarm
- der Piton de la Fournaise, aktiver Vulkan
- die Cirques Cilaos, Salazie und Mafate
- die Produktion der Vanille
- der Bananenpark
- nicht zu vergessen die vielen Wasserfälle, wir wurden richtige Wasserfallfans!
Mein Highlight in der Provence war der Besuch meiner Freundin in einem abgelegenen Kloster. Ich hatte sie seit 14 Jahren nicht mehr gesehen und gesprochen, lediglich ein Brief pro Jahr geht hin und her.
Unsere traumhaften Familienferien im letzten Jahr in Galeria auf Korsika dürfen in dieser Frankreich-Zusammenstellung nicht vergessen gehen.
![]() |
Cascade Grand-Galet, La Réunion |
Italien
Im Jahre 1986 bot meine Schule eine Studienreise nach Rom an, wo wir viele Sehenswürdigkeiten besichtigten:- den Trevi Brunnen
- den Petersdom in Vatikanstadt
- das Kolosseum
- die Spanische Treppe
- das Pantheon
- die Sixtinische Kapelle
- den Circus Maximus
Italien ist umgeben von Meer und mit meinem lieben Ehemann buchte ich im Jahr 2000 Badeferien in Rapallo. Wir verbrachten ebenfalls viel Zeit im Hafen von Rapallo und mich beeindruckte das Schiffsbau-Museum in Genua (ganz in der Nähe) sehr. Einen weiteren Abstecher unternahmen wir ins Fischerdorf Portofino (romanische Kirche) und nach San Fruttuoso (Besuch der Abtei). Wir wanderten dem Meer entlang auf der Via dell'Amore und besichtigten die malerischen Dörfer der Cinque Terre.
Im Piemont genossen mein Ehemann und ich wunderschöne Ferientage am Ortasee. Vom malerischen Orta unternahmen wir einen Ausflug auf die Insel San Giulio, wo wir die Basilika besichtigten. Es folgten weitere Reisen ins Piemont nach Alba (römische Befestigungsanlage und Süsswarenfabrik) sowie Asti (Dom und Stadttürme).
![]() |
Piazza San Pietro, Vatikanstadt |
England
Mehrere längere Sprachaufenthalte verbrachte ich in Südengland. Am Wochenende miete ich oft mit Freundinnen ein Auto und wir erkundeten die Region. Besonders geblieben sind mir:- das Dartmoor mit den wilden Pferden
- der bekannte Steinkreis in Stonehenge
- der Nationalpark Exmoor
- die Kalksteinhöhlen in Kent
- die Insel Wight mit den farbigen Sandsteinschichten in Alum Bay
- das Land's End mit dem weiten Blick auf den Atlantik
- St. Ives mit dem wunderschönen Strand und vielen Surfern
- die Tower Bridge
- den Big Ben, hörst du den Glockenschlag? - Ich mag ihn sehr!
- die mittelalterliche Festung Tower of London mit den Kronjuwelen
- den Buckingham Palace mit der Wachablösung
- den Fluss Themse mit dem britischen Kriegsschiff HMS Belfast und der Tower Bridge
- die Parks: Hyde Park, Green Park, Regent's Park, St. James's Park, Kensington Gardens
- die Märkte in Camden, Portobello, Borough, Greenwich, Covent Garden
- den Trafalgar Square mit dem riesigen Weihnachtsbaum aus Norwegen
- den Bischofssitz St. Paul's Cathedral
- der Regierungssitz im Palace of Westminster
- das Sherlock Holmes Museum
- die Wachsfiguren von Madame Tussauds
- den Rock Circus
- das Schloss Windsor
- die Royal Botanic Gardens Kew
![]() |
Tower Bridge, London |
Deutschland
- das Münster in Strasbourg
- die Schleusen in Iffezheim
- der Dom in Speyer mit fünf Türmen
- die Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum Niederwald-Denkmal
- die Drosselgasse in Asbach (Hallo Loretta und Wolfgang)
- Rüdesheim mit dem Adlerturm
- die Loreley
- Marksburg
- das Deutsche Eck in Koblenz
- der gotische Dom und die Bronzefiguren (Tünnes und Schäl) in Köln (Hallo Astrid)
- das moderne Rotterdam mit Besichtigung des beeindruckenden Containerhafens
- Amsterdam (Grachtenfahrt, Anne-Frank-Haus)
![]() |
Der Kölner Dom ist Weltkulturerbe |
1991: Spanien
- der Nationalpark Timanfaya
- ein Kamelritt
- eine amüsante Jeep-Safari
- der Aussichtspunkt Mirador del Rio
- das Tal der 1000 Palmen
- die Kunststätte von César Manrique, Jameos del Agua
![]() |
Weinanbau in Lanzarote, Kanarische Insel |
1992: Zypern
- das Trodos-Gebirge
- das Kloster Kykkos
- der traumhafte Nissi Beach
- der Salzsee in Larnaka
- der Sonnenuntergang am Cape Greco
- der archäologische Park in Paphos
- das Schloss in Limassol
- die geteilte Hauptstadt Nikosia
![]() |
Salzsee in Larnaka, Zypern |
1995: Schweden
- das Königliche Schloss
- die Altstadt Gamla Stan
- das auf der Jungfernfahrt 1628 gesunkene Kriegsschiff Vasa
![]() |
Brückenspektaktel im Göta-Kanal in Schweden |
1997: Malta
![]() |
Der Hafen von La Valletta, Malta |
1998: Kreta
Mit meinem lieben Ehemann erkundete ich mit einem Mietwagen die Insel Kreta. Wir betrachteten:- den Hafen von Heraklion
- den Süsswasser-See Limni Kournas
- das Hippiedorf Matala
- die Markhalle und den Hafen von Chania
- den Palast von Knossos
- die eindrückliche Samaria-Schlucht
- die Klosterkirche Agia Triada
- den traumhaften Preveli-Strand
![]() |
Klosterkirche Agia Triada, Kreta |
Schweiz
Mein eigenes Land möchte ich nicht vergessen. Hier habe ich bestimmt die meisten Ferientage verbracht. Aufgewachsen im Kanton Zug, genoss ich als Schulkind tolle Sommerferien bei Verwandten in Basel und Interlaken (Kanton Bern) und mit meinen Eltern und meiner Schwester verbrachte ich regelmässig Herbstferien im sonnigen Tessin.Mit 18 Jahren absolvierte ich einen mehrmonatigen Sprachaufenthalt in Lausanne (Kanton Waadt), eine sehr schöne Stadt am Genfersee. Meine Schule befand sich in der Nähe der Kathedrale Notre-Dame. Diese Stadt lernte ich sehr gut kennen, indem ich jeden Sonntag eine öffentliche Buslinie auswählte und diese von Anfang bis zur Endstation mitfuhr und unterwegs immer mal wieder ausstieg und mich umsah.
Meine Lieblingsstadt ist Luzern, sie ist einen Katzensprung von hier entfernt. Die folgenden Sehenswürdigkeiten zeigte ich schon vielen Besuchern:
- Kapellbrücke mit dem Wasserturm
- Museggmauer (historische Stadtbefestigung) mit den neun Türmen
- Verkehrshaus mit dem Planetarium
- Kultur- und Kongresszentrum
- Bourbaki-Panorama
- Gletschergarten
- Löwendenkmal
- Kirchen: Jesuitenkirche, Franziskanerkirche, Hofkirche
![]() |
Am Quai in Luzern, Schweiz |
Fotos
Die Ferienfotos in diesem Post fotografierte ich aus meinen alten Fotoalben ab; teilweise sind sie etwas blaustichig. Es waren so schöne Stunden, die Fotoalben durchzublättern und in Erinnerungen zu schwelgen. Da hast du ein super Thema ausgewählt, liebe Astrid. Danke vielmals!Dir einen sonnigen Tag und bis zu meinem nächsten Post, da nehme ich dich mit auf meine Inlineskate Runde!
Liebe Grüsse
Eda💚
Tolle Bilder und beeindruckende Reisen hast Du unternommen. Ich habe ganz fasziniert Deinen Post gelesen. Echt klasse. Wir haben viele Jahre nur Urlaub in Dänemark und Österreich gemacht. Allerdings begeistern mich aktuell am meisten Kurzturlaube im eigenen Land ;)
AntwortenLöschenLG heidi
Schönen guten Abend liebe Heidi, besten Dank für deine netten Zeilen. Dänemark kenne ich überhaupt nicht, wäre sicher mal eine Reise wert. Deutschland ist für mich schon recht gross und bietet viel Platz zwischen den Dörfern. Mir gefällt die Weite. Zudem ist es vielfältig (Meer, Berge, Seen, U-Bahn).
LöschenDir einen erholsamen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Das ist ja toll, dass du mitmachst! Und an was du dich alles erinnern kannst! Da ist mir dann auch noch viel eingefallen. Lausanne fehlte dann doch auch, denn dort war meine Tochter im Austausch...Gefreut habe ich mich natürlich über das Domfoto, ist halt doch meine Heimat geworden. Und dass du die Provenceliebe teilst, gefällt mir auch....
AntwortenLöschenBon week-end!
Astrid
Guten Abend liebe Astrid, da habe ich sehr gerne mitgemacht, viele Erinnerungen wurden geweckt. Köln hat uns sehr gut gefallen, denn die Stadtführerin wusste zu begeistern.
LöschenAuch dir eine wunderschönes Wochenende und
liebe Grüsse
Eda
Schoene Reiseerinnerungen und eine tolle Inspiration
AntwortenLöschenGuten Abend und herzlichen Dank für den Kommentar. Hach, in Reiseerinnerungen schwelgen ist wunderschön! Die Fotoalben sind so alt, damals wurde beim Fotoapparat ein Film eingelegt und dieser zum Entwickeln eingesandt. Das benötigte Geduld!
LöschenDir einen wunderschönen Freitagabend und
liebe Grüsse in die Steiermark
Eda
Hallo Eda,
AntwortenLöschenschöne Erinnerungen!! Danke, dass du uns mitgenommen hast.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Tina
Guten Abend liebe Tina und vielen Dank für deine netten Worte. Die Menge an alten Fotos ist noch überschaubarer und ich hatte viele "Ah ja" Erlebnisse.
LöschenDir einen gemütlichen Freitagabend und
liebe Grüsse
Eda
It was so nice to read about your vacation memories & look at the beautiful photos. You have also seen a lo. I on the contrary have only visited the capitals, like Paris but not other parts of France. Nowadays I always go to Spain because of the language.
AntwortenLöschenThanks you very much for stopping by, dear Riitta. It is a bit different here, because in 2 hours by car I am in Austria, Italy, France or Germany.
LöschenI wish you much success in learning Spanish and have a Wonderful evening.
Love
Eda
Reisen ist einfach toll und ich denke man nimmt so viel mit dabei!
AntwortenLöschenEin paar dieser herrlichen Destinationen durfte ich auch schon genießen, dafür bin ich sehr dankbar. Was für ein toller Reisepost! Danke für's mitnehmen zu den Orten Deiner Reisen und Deiner Erinnerungen!
Guten Abend liebe Susi,
Löschenvielen Dank für deinen netten Kommentar. Österreich kommt bei meiner Europa-Reise sehr gut weg, gell! Ich habe dort viele schöne Stunden verbracht und erinnere mich gerne zurück.
Dir einen gemütlichen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Hallo Eda,
AntwortenLöschendich habe ich gesucht wie eine Stecknadel, schön, dass ich dich gefunden habe.
Habe jetzt nicht soviele Zeit, aber ich komme wieder.
LG Eva
die dich erst mal bei sich registriert.
Liebe Eva,
Löschenob du dir vorstellen kannst, wie ich mich freue, dass du wieder bloggst? So toll, habe dich vermisst!
Habe einen fröhlichen Donnerstag und
liebe Grüsse
Eda