Sehenswürdigkeiten
- Radbrunnen
Dieser alte Radbrunnen liegt am früheren Marktplatz und wurde wahrscheinlich zwischen 1200 und 1250 erbaut. Im 18. oder 19. Jahrhundert wurde das Rad des Brunnens durch eine Holzpumpe ersetzt. Im Jahr 1907 wurde eine Wasserleitung erstellt und der Brunnen wurde überflüssig. Das Brunnenwasser wurde aus dem Grundwasser der Rheinebene heraufgeholt. Der Schacht ist 28,5 m tief und wurde mit Sandsteinen aufgemauert. - Der Stockbrunnen, welcher mehrmals seinen Platz wechselte.
- Das Barockschloss mit dem Schlossgarten, der mittelalterlichen Burg und den Stallgebäuden für Pferde. Das Schlossareal ist nicht öffentlich.
- Die evangelische, achteckige Schlosskirche
- Die katholische Pfarrkirche St. Leopold wurde in den Jahren 1871 bis 1874 im romanischen Stil erbaut. Früher stand an ihrem Platz ein Kapuzinerkloster.
Freizeitpark
Mahlberg liegt nur wenige Autominuten vom beliebten Freizeitpark in Rust entfernt. An unserem Besuchstag war der Park während zwölf Stunden geöffnet und unsere Kinder nutzten dies voll aus. Während die beiden Achterbahn um Achterbahn fuhren, genossen mein Ehemann und ich ruhigere Bahnen und ich konnte einige Fotos knipsen.Gartenschau
Einen anderen Tag verbrachten wir auf der Landesgartenschau in Lahr, die nur zwei Dörfer entfernt war. Die Ausstellung ist recht weitläufig und mir gefiel der Kleingartenpark am besten. Lange verweilte ich am Barfussweg und ich war beeindruckt von den Flaschenkürbissen. Die würden mir in meinem Gemüsegarten auch sehr gefallen.Dir wünsche ich einen angenehmen Wochenteiler.
Liebe Grüsse aus dem Edgarten
Eda💚
Das ist ja eine nette Stadt... Wir fahren an freien Tagen zum Frühstücken auch oft in die umliegenden kleine Städte und genießen dort Kaffee und Croissant... Die Flaschenkürbisse sind wirklich sehr beeindruckend...
AntwortenLöschenGuten Morgen und herzlichen Dank für deinen netten Kommentar. Dein Frühstück tönt lecker, Croissants mag ich sehr. Dir einen fröhlichen Donnerstag und
Löschenliebe Grüsse
Eda
Was für eine freidvolle und wunderschöne Stadt!
AntwortenLöschenfriedvolle meinte ich natürlich - verzeih mir!
LöschenGuten Morgen liebe Susi,
Löschenvielen Dank für deine netten Zeilen. Die Stadt ist klein und friedlich, wir fühlten uns sehr wohl.
Dir einen sonnigen Tag und
liebe Grüsse
Eda
I like very much to read about your holiday trips with beautiful photos. I have never seen such bottle zucchinis- looking great. All the best Eda.
AntwortenLöschenDear Riitta, thank you for your comment. Soon you will feel better and you will be able to go on trips and excursions again. In the meantime I wish you a sunny day and
Löschenlove
Eda
Bei solchen Ausflügen gibt es immer wunderschöne neue Dinge zu entdecken.
AntwortenLöschenDas Städtchen schaut sehr gemütlich aus.
Und Achterbahn fahren, ach nein, ich bevorzuge auch die ruhigeren Attraktionen.
Dir einen sonnigen Nachmittag, lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole,
Löschenherzlichen Dank für deine lieben Worte. Das Dorf ist eine ganz andere Welt. Am Morgen hielt uns ein Bauarbeiter an (ich dachte schon es sei, weil ich unser Auto mit offenen Scheiben und nicht abgeschlossen über Nacht neben der Baustelle liess) und fragte uns, was wir unternehmen. Er schlug uns dann die Gartenschau vor.
Dir einen fröhlichen Donnerstag und
liebe Grüsse
Eda
Als ehemalige Badenserin kenne ich diesen Ort nur von der Autobahnbeschilderung auf dem Weg in die Schweiz oder Südfrankreich. Ist aber sehr schmuck. Und da mir Freizeitparks sehr fremd sind ( ich war nie im hiesigen Phantasialand, obwohl ich 57 Jahre hier wohne ), war ein halt auch nie vorgesehen. Jetzt habe ich eine Bildungslücke geschlossen. Danke fürs Mitnehmen!
AntwortenLöschenLG
Astrid
Liebe Astrid,
Löschenherzlichen Dank für deinen netten Besuch. Für mich müsste es auch nicht ein Freizeitpark sein, aber den Kindern zuliebe verbrachten wir während unserer Rundreise einen Tag dort. So ging das tipp-topp.
Dir einen angenehmen Donnerstag und
liebe Grüsse
Eda