Mittwoch, 9. August 2017

🥒 Tolle Gurkenernte - sauber und schnell

Momentan geniesse ich es, praktisch jeden zweiten Tag eine Freilandgurke zu ernten. Sie sind aromatisch und überhaupt nicht wässrig. Gurkenernten macht mehrfach Spass, weil es schnell geht (zack, ist die Gurke abgeschnitten), die Hände nicht schmutzig werden und zusätzlich die Gurke schon sauber ist. Dies im Gegensatz zur Erntearbeit von Kartoffeln (habe ich alle Knollen gefunden oder soll ich noch tiefer buddeln?) oder Karotten (nein, ich will jetzt nicht rauskommen, lasse mal nur das grüne Kraut los).

Gurken ernten

Zubereitung

Für die Zubereitung als Salat muss ich sie nur noch schnell schälen, der Länge nach vierteln und die Kernen entfernen. Manchmal mische ich unter die Gurkenwürfel noch Fetakäse. Die Gurke eignet sich auch, um in den Wald zum Picknicken mitzunehmen. Dazu schneide ich sie zu Hause in ca. 5 mm dicke Scheiben und nehme sie in einem geeigneten Gefäss mit.

Gurken Ernte

Kein Ende in Sicht

Es sieht nicht so aus, als ob die Gurkenernte bald beendet wäre, denn die Gurken bilden weiterhin Blüten aus und aus den weiblichen Blüten werden sich bald Gurken entwickeln. Wir werden noch lange die knackigen Gurken geniessen können.

Als Rankhilfe gab ich den Gurken runde Stäbe, an denen Sie heraufwuchsen. So konnte ich leicht die unerwünschten Seitentriebe ausgeizen.

Gurkenernte



Liebe Grüsse und bis bald
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin Gurken Ernte