Besuch mit grossem Hund
Zuerst lief Herr A mit seinem Hund vorbei. Ich sehe ihn selten, weil er oft geschäftlich im Ausland ist. Sein Hund kennt mich aber gut, weil meine Freundin und ich ihn schon einige Male auf unsere Laufrunde mitgenommen hatten. Der Hund schnüffelte stark und zog praktisch Herrn A. durch den Heckeneingang. Lustig, der Hund schmeckte die Schildkröte wohl schon von weitem und war sehr neugierig! Vor der Verabschiedung ergab sich ein Gespräch über das Alter und das Leben der Schildkröte.
Besucherin mit kleiner Hündin
Später kam eine Freundin von vis-à-vis mit ihrem herzigen Hund vorbei. Diese Hündin ist supersüss und sie schnüffelte kurz an der Schildkröte und holte sich dann bei mir ihre Streicheleinheiten. Wir plauderten etwas und dies veranlasste ein durchfahrendes Cabriolet anzuhalten.
Ehepaar von vis-à-vis
Im Wagen sassen unsere lieben Nachbarn und sie wechselten ein paar Worte mit uns. Auch wurden noch Fotos mit den Tieren geschossen. Die Nachbarin schaute sich die Schildkröte näher an, kümmerte sich um sie und schoss ein Foto von sich und der Schildkröte. Die süsse Hündin bellte wie wild. Ich hätte nie gedacht, dass die Hündin so eifersüchtig reagiert, wenn die Nachbarin die Schildkröte hochnimmt. Dies war ganz extrem.
Nachbarin
Nachdem ich kurz weiterjätete, kam meine Nachbarin von unterhalb der Böschung, um in ihrem Garten Johannisbeeren zu pflücken. Sie bedankte sich noch herzlich für den Holunderblütensirup.
Fazit
Es ist nicht jeden Tag so, dass ich so viele, nette Besucher beim Gärtnern antreffe. Aber wäre ich in der Wohnung geblieben und hätte gebügelt oder Staub gesaugt, hätte ich niemanden getroffen! Das wäre sehr schade! Die Gespräche und der Austausch bereicherten meinen Tag. - Die Hausarbeit läuft mir nicht davon.
Herzliche Grüsse und bis bald beim nächsten Post über die Gurkenernte.
Eda💚