Mittwoch, 3. Oktober 2018

🍩 Himmlische Donuts aus dem Backofen

Seit längerer Zeit wünsche ich mir eine Donut Backform und kürzlich wurde ich unverhofft fündig. Ich erledigte Einkäufe in der Stadt und parkte meinen Wagen wo immer. Beim Ausgang erblickte ich einen Haushaltwarenladen und spontan fragte ich nach Donut Backformen. Sie hatten sogar zwei verschiedene Grössen und ich entschied mich für eine Backform mit relativ kleinen Donuts dafür gibt es zwölf Stück mit einem Blech.

Angebissener Schokoladen-Donut

Zutaten Teig

  • 100 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 KL Backpulver
  • 2,5 dl Milch
Alle diese Zutaten mischte ich in der Küchenmaschine zu einem Teig. Danach verteilte ich die Hälfte des Teigs in die gefettete Backform und backte diese zwölf Donuts. Hast du auch schon mal selber Donuts gebacken? Das ist so einfach.

Schokoladen-Donuts und Zucker-Himbeerdonuts mit Dekoration

Backen

  • Ofenmitte
  • 220° C
  • 9 Minuten
Nach dem Backen die Donuts in der Form auskühlen lassen. Donuts aus der Form stürzen, die Backunterseite kommt oben zu liegen und diese wird auch glasiert. Die Form nochmals einfetten und mit der anderen Hälfte des Teigs wiederum zwölf Donuts backen.

Jetzt die Donuts in die Glasur tunken oder mit Glasur bepinseln. Für mich geht tunken besser.

Schokoladen Donuts mit Zuckerdekoration

Schokoladenglasur

Beim ersten Mal schmolz ich die Mischung aus Schokolade, Butter und Puderzucker selber und sie blieb auch nach dem Austrocknen klebrig.

Beim nächsten Mal verwendete ich dunkle Kuchenglasur und dies ging sehr gut. Die Glasur wurde hart und die Finger blieben beim Verschlingen sauber.

Zuckerguss Donut mit farbigen Zuckerplättchen

Zuckerglasur

Puderzucker mit etwas Wasser und oder (je nach deinem Wunsch) Zitronensaft vermischen. Die pinken Donuts habe ich in eine Glasur mit Puderzucker und Himbeersirup getunkt. Diese Farbe gefällt mir so gut und trotz den leicht klebrigen Fingern beim Essen sind es meine Favoriten.

Schokoladen- und Zuckerdonuts mit Deko

Dekoration

Jetzt fehlt dem Donut noch die Dekoration und es ist ein bisschen Eile angesagt, denn die farbigen Zucker-Herzchen, -Punkte, -Streusel, -Kügelchen, -Plättchen, -Schmetterlinge, -Einhörner etc. solltest du auf die Donuts auflegen, solange die Glasur noch leicht feucht ist. Ansonsten halten sie nicht mehr auf dem Donut.

Donuts mit einer Zucker Himbeersirup Glasur und Deko

Ich wünsche dir gutes Gelingen und freudiges Naschen!

Herzlich
Eda💚

Einhorn Donuts

Sei immer du selbst

Ausser du kannst ein Einhorn sein,
dann sei ein Einhorn.

Donuts mit Verzierungen Einhorn Blume Punkte

20 Kommentare:

  1. Wow, lecker!

    Donuts habe ich noch nie gebacken, was nicht heisst, dass ich es nicht auch mal versuchen könnte. Eine Backform habe ich auch nicht, was auch nicht heisst, dass ich mir eine kaufen könnte . :-)))!!!
    Aber lecker sehen sie aus und wären jetzt etwas für das Frühstück.

    Ich bin dabei, grade am Bildschirm zu nagen, vielen Dank, sie schmecken sehr gut.

    Liebe Grüße Eva
    hab einen schönen Tag

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Eva,
      vielen Dank für deine freundlichen Worte. Die Donuts waren lecker und ich werde bestimmt bald wieder backen.
      Dir einen guten Start in den Donnerstag und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  2. Bin kein Einhorn ...*gg
    Ich muss sagen Deine Donuts sehen super lecker aus :)) Sei froh das ich nicht durch den Rechner greifen kann. Ich würde es ohne zu zögern tun. Die sehen echt lecker aus :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Heidi und vielen Dank für deinen Besuch. Ich würde die Donuts gerne mit dir teilen ;-)
      Liebe Grüsse nach Deutschland
      Eda

      Löschen
  3. Sieht ja superlecker aus... Wir sind leider keine großen Bäcker :-( LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Besten Dank für deine gefreuten Zeilen, die Donuts waren sehr lecker und schneller genossen als gebacken und dekoriert.
      Dir einen fröhlichen Donnerstag und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  4. Oh, sehen die lecker aus! ... HAb gerade frischen Kaffee gemacht *schmunzel*
    Hab einen wunderschönen und freundlichen Feier-Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Claudia,
      besten Dank für deine netten Zeilen. Zu meinem Morgenkaffee verschwinden schnell ein, zwei, drei Donuts!
      Liebe Grüsse zurück
      Eda

      Löschen
  5. Meisterlich, kann man da nur sagen. Damit hast du uns den Mund schon wässerig gemacht, wahrscheinlich sind die Donuts schon längst alle, alle....
    Da lohnt sich ja fast Formen zu kaufen, sieht so einfach aus das Rezept, bis auf die Glasuren, aber die Finger darf man ja ablecken .... oder??
    Liebe Grüße
    von Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank für deinen gefreuten Kommentar, liebe Edith.
      Fingerablecken und restliche Schokoladenlasur auslöffeln sind bei uns beliebte Helferjobs.
      Dir einen angenehmen Donnerstag und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  6. die sehen aber auch einfach zum reinbeißen aus, lecker.
    ich nehm dann mal einen mit schokoüberzug, wenn ich darf ; )
    ein grüßle zur
    flo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Klar darfst du liebe Flo! Toll, dass du zurück im Bloggerland bist. Freue mich, wieder bei dir zu lesen!
      Dir einen angenehmen Donnerstag und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  7. Your donuts look really delicious with such beautiful decorations! Yummy!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Riitta,
      thank you for your kind comment. The donuts were really yummy but the decoration was at first a little bit difficult. I love the result.
      Have a sunny day and
      hugs
      Eda

      Löschen
  8. Die sehen ja mehr als appetitlich aus - klasse! Nö ich hab immer nur Muffins gebacken !
    Liebe Grüße
    Susi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Susi,
      vielen Dank für deinen Besuch. Die Donuts waren sehr lecker.
      Dir ein fröhliches Wochenende und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  9. Liebe Eda, jetzt hattest Du mich schon mit der Überschrift. Ich habe eine solche Form zu Hause, aber schon ewig keine Donuts mehr gemacht. Ich muss das unbedingt probieren. Deine sehen jedenfalls spitzenmäßig aus.

    Lg Kathrin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Tag liebe Kathrin,
      vielen Dank für deine netten Worte. Da wünsche ich dir viel Spass beim Backen, Dekorieren und Geniessen!
      Dir und deinen Lieben ein angenehmes Wochenende und
      liebe Grüsse nach Salzburg
      Eda

      Löschen
  10. mmmhhh! die sehen sooo fein aus! hier 'muss' ich solche sachen meist allein essen, ausser es ist irgendwie cremig. da lasse ich das selberbacken schläuer sein ;-)
    ♥ monika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Monika,
      besten Dank für deine netten Worte. Hier könnte ich täglich backen und die Süssigkeiten werden sehr schnell genossen.
      Habe einen angenehmen Wochenstart und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚