Mittwoch, 31. Oktober 2018

🥓Wie bäckst du ein leckeres Speckbrot?

Vor langer Zeit erhielt ich eine Backmischung im Glas für ein leckeres Speckbrot. Dieses Speckbrot war bei meiner Familie so beliebt, dass ich es nun öfters backe. Hast du Lust auf dieses gerollte Brot mit einer Füllung aus Speck, Tomaten, Oliven, Zwiebeln und Reibkäse? Hier mein Rezept:

angeschnittenes Speckbrot

Füllung

Für die Füllung nehme ich die folgenden Zutaten:
  • 1 Zwiebel hacken und anrösten
  • 10 Oliven klein schneiden
  • 5 getrocknete Tomaten würfeln
  • 120 g Gruyère Käse reiben
  • 200 g Speckwürfel anbraten
  • 20 ml Olivenöl
alle Zutaten mischen und beiseite stellen.

Zutaten Speckbrot: Reibkäse, Oliven, Zwiebeln, Tomaten, Speck

Teig

Für den Teig knete ich  die folgenden Zutaten:
  • 500 g Urdinkelmehl (du kannst auch Vollkornmehl verwenden)
  • 1,5 TL Salz
  • 20 g Hefe
  • 250 g Quark
  • 100 ml Olivenöl
  • 70 ml Wasser
alle Zutaten mischen, kneten und ausrollen. Fragst du dich, wieso ich den Teig im Kuchenblech auswalle? Dies hat für mich folgende drei Vorteile:

  • der Teig hat so automatisch die gewünschte rechteckige Form
  • das Wallholz steht am Backblechrand an und der Teig wird nicht zu dünn
  • das Mehl bleibt im Blech und verteilt sich nicht quer über den Küchenboden
Du machst das einfach so, wie es für dich am besten geht.

Teig auswallen

Fortsetzung

Nach dem Auswallen verteilst du den Belag auf dem Teig und rollst ihn ein. Die Öffnung lasse ich jeweils unten und das Brot bestreiche ich mit etwas Milch. Meist lasse ich das Brot auf dem Blech (diagonal), aber du kannst es auch in eine Kastenform geben.

Die Backzeit beträgt 50 Minuten bei 180° C, in der Ofenmitte.

Belag auf dem Teig verteilen und einrollen

Ich wünsche dir herzlich "En Guete" und einen schönen Wochenteiler.

Liebe Grüsse
Eda💚


Zum Pinnen:


Pin Speckbrot

22 Kommentare:

  1. Ähnlich mache ich meine Krautrolle liebe Eda aber nun ja, ohne Speck,
    aber ich denke, dass das auch ohne Speck gut schmecken kann.
    Sieht auf jeden Fall lecker aus.

    Sicherlich ist alles schon weg.

    Mhhhh!

    Lieben Gruß Eva
    die dir einen schönen Tag wünscht.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzlichen Dank für deine netten Worte, liebe Eva. Tatsächlich ist bereits das ganze Speckbrot genossen und es gibt keine Resten mehr. Kaum zu glauben. Dir einen schönen Tag und
      liebe Grüsse aus der Schweiz
      Eda

      Löschen
  2. Oh, looks very delicious! I don’t bake, really seldom. My husband has decided to go on a low carb diet :) Funny, he sticks to his regime very severely! I have to eat my carbs in secret :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Riittaa, thank you for your kind words. Oh that's a strict diet. I wish him every success. Have a nice Wednesday and
      hugs
      Eda

      Löschen
  3. Das sieht ja superlecker aus... Wir werden es nachbacken. Danke für den Tipp

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank für deinen Besuch und viel Freude beim Nachbacken und viel Spass beim Geniessen.
      Herzlich
      Eda

      Löschen
  4. Hmmm, was für ein leckeres Brot, das würde meinem Holzwurm gefallen :O)
    Danke für das schöne Rezept, liebe Eda!
    Ich wünsche Dir einen fröhlichen Wochenteiler!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Besten Dank für deinen gefreuten Besuch, liebe Claudia. Das leckere Speckbrot war der Hit bei den Kindern und ihren Besuchskindern.
      Auch dir einen fröhlichen Wochenteiler und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  5. Guten Morgen Eda,
    Oh, das klingt lecker und die Idee, den Teig auf dem Backblech auszurollen, werde ich ausprobieren.
    Ich wünsche dir einen schönen Tag.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank für deine netten Zeilen, liebe Tina. Probiere es aus, ob es für dich auch so gut geht. Meist lege ich einen feuchten Lappen unter das Backblech, damit es mir nicht auf der Küchenkombination davonrutscht.
      Dir einen sonnigen Tag und
      liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  6. Oh das hört sich gut an. Das ist wieder was für mich.
    Lg aus WIen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Waltraud,
      herzlichen Dank für deinen Besuch und viel Spass beim Nachbacken.
      Liebe Grüsse nach Wien
      Eda

      Löschen
  7. Liebe Eda, na, das sieht ja lecker aus!
    Das werd ich am Wochenende mal ausprobieren.
    Das passt herrlich in die gemütliche Jahrenszeit :-)
    Ganz viele liebe Grüße von der Urte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Urte,
      vielen Dank für deinen netten Kommentar. Da wünsche ich dir am Wochenende ein freudiges Backen.
      Liebe Grüsse aus der Schweiz
      Eda

      Löschen
  8. Super ich muss gerade am WE für einen Apero etwas beisteuern. eine sehr gute Variante nicht immer nur Speckzopf. Hoffentlich gelingt mir das auch so gut.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Pia,
      vielen Dank für deine gefreuten Worte. Das Speckbrot ist recht sättigend. Meine Kinder assen recht viel zum Zvieri und hatten dann zum Znacht keinen Hunger mehr.
      Das Speckbrot gelingt dir sicher ebenso lecker.
      Liebe Grüsse an den Bodensee
      Eda

      Löschen
  9. ...sieht wirklich lecker aus, liebe Eda,
    und klingt auch gut...das merke ich mir mal,

    liebe GRüße Birgitt

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Birgitt und vielen Dank für deine netten Worte. Dir erholsame Wandertage und viel Hüttenzauber.
      Liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  10. wow das sieht ja lecker aus!!!! Danke für das Rezept, werde auf jeden Fall ausprobieren.
    Liebe Grüße
    Karina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Karina,
      vielen Dank für deine netten Worte. Dann wünsche ich dir viel Spass beim Nachbacken und danach "En Guete".
      Liebe Grüsse
      Eda

      Löschen
  11. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich habe es notiert und werde es demnächst auch backen.
    Liebe Grüße von der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Tag liebe Pfälzerin,
      herzlichen Dank für deinen Besuch; beim Backen wünsche ich dir gutes Gelingen. Versuche mich dann mal an deinem Kräutersalz.
      Liebe Grüsse in die Pfalz
      Eda

      Löschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚