Freitag, 24. März 2017

🥕 Mein Gemüsegarten verdoppelt sich

Gestern vernahm ich, dass ich die Fläche meines Gemüsegartens verdoppeln kann. Welche Freude! Anstelle der bis anhin vier Beete, werde ich nachher acht Gemüsebeete bebauen können. Damit ich es einfach habe und nicht noch lange überlegen muss, wann wo was angepflanzt wird, und welches Gemüse mit wem gut Freund oder doch eher Feind ist, entschied ich mich, für dieses Jahr die neuen vier Beete analog der bereits vorhandenen vier Beete anzubauen. So habe ich nicht mehr verschiedene Gemüse, sondern von jeder Art mehr! Das ist super. Von Karotten und Kartoffeln können wir nie genug kriegen!
Karotten frisch geerntet

Terminplanung

Als Gartenfreund weisst du auch, dass dieses Projekt viel Arbeit bedeutet. Ich nahm mir vor, ein neues Beet innert vier Tagen einzurichten. Also:
  • Tag 1: die grossen Mengen an Unkraut entfernen und kompostieren;
    Jakobs-Kreuzkraut separat im Hauskehricht entsorgen.
    Regenwürmer retten.
  • Tag 2: Boden lockern, Wurzeln entfernen, grössere Steine entfernen
  • Tag 3: Beetumrandung mit Rasenkante einsetzen
  • Tag 4: neue Komposterde dazugeben und ansäen
Gemäss diesem Terminplan wäre ich Anfangs bis Mitte April fertig. Ich rechnete etwas mehr Zeit ein, weil ich die Wege mit Vlies abdecken möchte, damit das Unkraut nicht wächst. Über das Vlies werde ich Rindenmulch streuen.

Zwiebeln ausgesät

Der Start

Voller Ungeduld startete ich heute Vormittag mit dem ersten Beet. Ich liess den Haushalt aussen vor und verbrachte den ganzen Tag nur im Garten, weshalb ich sehr, sehr gut vorwärts kam. Auf jeden Fall konnte ich vor Einbruch der Dunkelheit noch die Karotten und Zwiebeln ansäen.


Noch ausstehende Arbeiten

Nachdem Beet 1 komplett fertig  ist, stehen Beete 2, 3 und 4 noch aus. Wobei ich einige Tage im Vorsprung bin, weil ich heute so extrem fleissig war. Vielleicht kann ich mich morgen vor lauter Muskelkater kaum mehr bewegen? Die zweite offene Arbeit sind die Gehwege, die ich mit Vlies abdecken möchte und Rindenmulch darauf verteilen werde.

Nach dem Mittagessen werde ich meinen Espresso geniessen und dann den Kaffeesatz auf dem neuen Beet im Gemüsegarten verteilen, damit mir die Katzen die Samen nicht ausgraben. Drücke mir die Daumen, dass es nützt!


Karotten und Zwiebeln wachsen gerne zusammen

Verdopplung Gemüsegarten

Dieser Post ist Teil 1 von 3 der über die Verdopplung berichtet. Hier geht es zu Teil 2 und den letzten Post Teil 3 findest du hier.

Herzliche Grüsse
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin Zwiebeln und Karotten sind gute Freunde