Links zu vorherigen Posts
Nachfolgend sind zwei Links zu den Posts, was ich bis jetzt mit der Gemüsegarten-Verdoppelung erreicht habe:- Ich bin ein Link zum Post: Eins von vier Beeten ist bereit.
- Ich bin ein Link zum Post: Beet zwei und drei sind bereit.
Einkauf in der Gärtnerei
Frühmorgens, ich musste sogar noch Warten bis der Laden öffnete, besorgte ich Rasenkante, Bodenvlies und zwei Säcke Rindenmulch. Diese Artikel benötigte ich heute. Die Rasenkante kam rundum die Beete und das Bodenvlies und der Rindenmulch auf die Gartenwege.
Das letzte Beet
Angefangen hatte ich mit Unkraut jäten und den Boden bis in die Tiefe lockern. Da gab es reichlich Wurzeln auszureissen und Steine zu entfernen. Auch heute rette ich viele Regenwürmer und verteilte sie später wieder auf den Beeten. Nach dem Mittag war auch das letzte Beet fertig erstellt.
Gartenwege
Meine Gartenwege sind etwa 30 - 40 cm breit und ich deckte diese mit einem Vlies ab, damit das Unkraut nicht so wächst. Über das Vlies verteilte ich Rindenmulch. Die Zusammensetzung des Rindenmulches sah ich mir an: Reine ausgesiebte Mischrinde aus dem Schweizerwald. Dies schien mir i. O. und sie dufte sehr fein nach Wald.Kartoffeln
Für das Kartoffelpflanzen verwendete ich die bereits vorgekeimten Kartoffeln. Nach drei bis vier Wochen vorkeimen, sahen die Kartoffeln so wie auf dem obigen Foto aus. Fünf bis sechs rötlich-braune Knospen wuchsen aus jeder Kartoffel.Beim Einpflanzen achtete ich darauf, dass die Kartoffeln ca. 20 cm tief eingegraben waren, die Knospen oben lagen und die Pflanzen einen Abstand von ca. 30 cm zueinander hatten. Später werde ich die Kartoffeln noch anhäufeln, sobald Triebe aus dem Erdhaufen ragen.
Momentan sieht es eher wie Maulwurfshügel aus! - Ich bin sicher, dass es eine tolle Ernte und danach feine Mahlzeiten geben wird.
Ergänzungen
13. April 2017
Wie jeden Tag, so lief ich auch gestern durch den Gemüsegarten und entdeckte, dass die Kartoffeln bereits erste grüne Blätter aus den Haufen streckten! Natürlich nur in demjenigen Beet, in dem ich die vorgekeimten Kartoffeln eingesetzt hatte. Heute Vormittag häufelte ich nun die Kartoffeln wieder neu an.
23. August 2017
Wenn du mehr über die Kartoffelernte erfahren möchtest, dann bist zu hier richtig!Inzwischen liebe Grüsse
Eda💚