Mittwoch, 8. März 2017

💬 Hello Bonjour Ciao! !Olá! Привет ¡Hola!

Für Fremdsprachen finde ich es praktisch, wenn man die Wörter auf Karteikarten vor sich hat. Auf der Vorderseite der Karteikarte steht das Wort auf deutsch und auf der Rückseite in der Fremdsprache. Bereits gelernte Wörter lege ich dann auf die Seite und habe somit zum Lernen immer nur diejenigen die neu oder noch falsch waren. Zudem kann ich die Wörter lernen, wo immer ich möchte, unabhängig von einem Laptop oder Handy.


Karteikarten





Karteikarten erstellen

Um Karteikarten zu Erstellen, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder schreibt man die Karten von Hand oder mit dem PC. Ich habe dafür eine praktische Tabellen-Datei erstellt. Gerne sende ich dir die Datei per E-Mail. E-Mail: edgarten222@bluewin.ch

Diese Datei beinhaltet zwei Tabellen:
In die erste Tabelle (Quelle) schreibst du in die erste Spalte das Fremdwort und in die zweite Spalte das deutsche Wort.

Quelldatei im Excel für Karteikarten

In der zweiten Tabelle (Karten) werden die Karteikarten automatisch aus den Quellwörtern erstellt.

Ausdruck der Karteikarten



Drucken und Ausschneiden

Diese Tabelle kann nun bequem ausgedruckt werden. Bitte beachte beim Drucken, dass du die zu druckende Seitenanzahl eingibst, ansonsten sehr viele Seiten gedruckt würden. Jetzt sind die Karten nur noch auszuschneiden. - Verwendest du für verschiedene Sprachen andere Papierfarben?

Übrigens

Vielleicht interessiert es dich, was ich im Alltag unternehme, um die Fremdsprachen nicht zu verlernen? Hier mein Post dazu.


Dir viel Erfolg beim Sprachenlernen!

Liebe Grüsse
Eda💚