Frühstücksablauf: Für das Frühstück sitze ich jeweils dreimal am Tisch: Das erste Mal mit meinem lieben Ehemann, er geniesst Müesli, Saft, Kaffee, Früchte und ich nehme meinen ersten Latte macchiato. - Später setze ich mich mit dem Sohn an den Tisch, da esse ich Müesli und er sein Frühstück. Kurz darauf wankt die Tochter an den Tisch, sie steht knapp auf, und während sie die Frühstücksflocken geniesst, trinke ich meinen feinen Saft (
hier zur Erinnerung).
8 Uhr
Heute waren wir alle vier zu Hause, vorbildlich! Mein Ehemann machte sich für Home Office bereit und die Teenager für den Fernunterricht. Die Tochter startete mit einem Biologie-Test (ohne Noten) zum Thema Blut und Immunabwehr, beim Sohn teilte der Lehrer eine Musiklernkontrolle aus, die online gelöst werden musste. Zu seiner grossen Freude (nein) informierte der Lehrer auch noch, dass Musik eines der drei Fächer am Jahresexamen sein werde. Die anderen beiden Fächer sind noch nicht bekannt. - Die Tochter hat kein Jahresexamen mehr, da geht es um die Vormatur.
Daheim
Ich startete mit Wäsche waschen und hängen, flitzte mit dem Handstaubsauger den Ecken, Rändern und Treppenstufen nach (das ist schnell gemacht und macht einen grossen Unterschied). Danach liess ich die Küchenmaschine den Zopfteig kneten und währenddessen rührte ich nebenan einen Pancake-Teig. Dieses einfache Rezept ergibt sechs Pancakes, jeweils drei aufs Mal in der Pfanne:
- 100 g Mehl
- 1 dl Milch
- 1 EL Zucker
- 1 Beutel Vanillezucker
- 1 Ei
- 1/2 TL Backpulver
Alles mischen und ruhen lassen. Danach mit der Hälfte des Teigs drei Pancakes in der Pfanne backen und danach noch die anderen drei. Fertig und geniessen. Eigentlich wollten wir die Pancakes zum Znüni (Zwischenmahlzeit um 9 Uhr) backen, aber da war der Webex Call für meinen Ehemann, also verschoben wir diese auf das Zvieri (Zwischenmahlzeit um 16 Uhr) und freuen uns darauf!
Fitness
Also momentan
bewegen wir uns schon viel weniger als sonst. Zu Hause sind die Wege kurz und im Büro ebenfalls. Zum Glück gehen wir weiterhin auf die
Waldspaziergänge, die sind richtig erholsam.
Meine Fitness habe ich während unserer
Winterferien so richtig aufbauen können. Täglich bewegte ich mich draussen, das
Laufen im Schnee war teilweise recht anstrengend und nachmittags besuchten der Sohn und ich das
Gym oder den
Pool. Schon nach einer Woche mit täglichem Training fühlte ich mich fitter als heute.
Ping Pong spielen ist jetzt nach drei Wochen vorbei und eine neue Idee musste her:
die schwingende Stange! Also befestigte ich das eine Ende der Schnurrolle an einem Möbel und die Rolle warf ich dann (ein Fehlversuch ;-)) über den Dachbalken im Wohnzimmer. Danach zog ich ein Seil, das teilweise durch einen Teil Gartenschlauch geht, an der Schnur über den Dachbalken nach. Jetzt konnte ich schon die Turnstange befestigen und wir können nun hin und her schwingen, oder Klimmzüge üben, oder einfach hängen.
Hamster
Wir sind jetzt auch bei den Hamsterkäufern und das kam so: Jeden Freitag backe ich einen
feinen Zopf aus einem Kilo Zopfmehl. Beim Einkaufen vor zwei Wochen gab es leider gar kein Mehl mehr und so kaufte ich einen bereits fertigen Zopf. In der Woche darauf war das Regal aufgefüllt und ich dachte mir, dass ich gleich drei Packungen kaufen könnte. Später ging mein Ehemann einkaufen und was brachte er freudestrahlend nach Hause:
Zopfmehl! - Natürlich auch mehrere Packungen, damit sein geliebter Zopf gesichert ist. - Jetzt stapelt sich hier Zopfmehl, was soll‘s.
Freitagsblümchen
Die schönen Blüten schnitt ich im
Staudengarten ab und sie zieren nun meinen vorübergehenden Home Office Arbeitsplatz. Besonders die
Hyazinthen duften wundervoll, aber die Fransentulpen gefallen mit am besten.
Hier kommen jetzt auch Bilder,
als die Blümchen noch im Staudengarten die Sonne genossen. Dafür werden sie hier drinnen viel mehr bewundert!
Verlinkungen
Gerne verlinke ich meine beiden Blumensträusschen zu Helga vom Blog
Holunderblütchen zum Thema
Freitagsblümchen. Ebenfalls sucht in Finnland Riitta vom Blog
Floral Passions unseren
Friday Bliss. Das Monatsthema bei Nicole vom Blog
Niwibo - life is so beautiful ist „
alles was das Leben schön macht“.
Ich wünsche dir einen blumigen Freitag und
bleibe gesund!
Liebe Grüessli
Eda💚
Zum Pinnen:
...schöne Sträuße aus deinem Garten,liebe Eda,
AntwortenLöschenda lässt es sich sicher gut arbeiten...den Hyazinthenduft mag ich besonders gerne, aber hier sind sie schon verblüht...und die Fransentulpen blühen noch nicht, so unterschiedlich kann das regional sein...
starte gut ins Wochenende,
liebe Grüße Birgitt
Liebe Eda,
AntwortenLöschensehr schön sehen Deine Blumen aus und so zart die Farben. Gut organisiert ist es bei Dir daheim, wow, schon 19 Tage. Ich gehe jeden Tag wie gewohnt zur Arbeit, da hat sich nichts bei mir geändert. Heute habe ich endlich mal wieder Hefe bekommen und so wird heute Abend eine Pizza gemacht.
Liebe Grüße und bleibt Gesund
Deine Burgi
Mir hat heute eine Freundin Trockenhefe geschickt, hier bekommst Du im Moment keine mehr.
AntwortenLöschenAnsonsten aber alles..
Deine Blumen finde ich wunderschön, ein toller Anblick beim Arbeiten.
Dir einen guten Start ins Wochenende, lieben Gruß
Nicole
Good morning Eda,
AntwortenLöschenYou share real pink charm and spring beauty ❤︎ Your tulips are a delight to see... When the state of emergency started, people hoarded everything. But now they act with more calm. I try to keep my fitness by walking & with kettle bells and squats.
Wishing you a beautiful weekend. Take care.
Liebe Eda,
AntwortenLöschenDa ist ja Ostern gesichert, wenn Du so viel Mehl hast. Da es sich ja bei Dir verbraucht, wenn Du jede Woche backst, finde ich das nicht schlimm. Schlimm finde ich die vielen Konserven, die panisch angeschafft wurden und die vermutlich kein Mensch je essen wird. Sie werden dann irgendwann in den Müll wandern. Das ist doch traurig.
Das läuft ja mit der Schule sehr viel besser bei Euch als bei uns. Sogar Tests und Arbeiten schreiben Deine Kinder, da könnten sich die Lehrer meines Sohnes wirklich was abschauen. Die kommen teilweise noch nicht mal mit ihren e-Mails zu recht.
Liebe Grüße und bleibt gesund!
Steffi
Liebe Eda,
AntwortenLöschenmeine Hyazinthen gehen leider schon wieder dem Ende zu. Verströmen aber nach wie vor einen betörenden Duft. Euer Tagesrythmus hat richtige Formen angenommen, noch klappt alles bei euch mit der Enge?
Da kannst du ja tüchtig backen, das Mehl geht dir nicht so schnell aus.
Liebe Grüße
Edith