Gestern Nachmittag erledigte ich recht viele Arbeiten im Büro, die ich einfacher dort erledigen kann als zu Hause.
So konnte ich heute Vormittag Home Office geniessen und ich beantwortete E-Mails, führte Telefongespräche und suchte nach Lösungen für Technikprobleme. Hier hatte ich eine neue Idee und diese Artikel bestellte ich online. Mal sehen, wann die gewünschten Kabel ankommen und ob es dann funktioniert, so wie ich das mir vorstelle.
Nachbarn
Unsere Nachbarn sind vorbildlich, denn sie bleiben oft schön zu Hause. - Wenn ich hier von meinem Home Office nach draussen schaue, kann ich einige Nachbarn beobachten. Viele sind jetzt zu Hause und bei diesem sonnigen Wetter auch draussen auf den Balkonen oder im Garten. Das Paar links von mir bringt seit Tagen
den Garten auf Vordermann, aber der Garten war vorher schon ein Bijou. Hier vernahm ich auch einen Tipp, wo es immer noch Pflanzen zu kaufen gibt. Momentan benötige ich keine, aber man weiss ja nie. Das Ehepaar geniesst alle Mahlzeiten draussen auf der Terrasse und sie decken immer sehr schön den Tisch, so richtig einladend. Jetzt sind sie am Kreuzworträtsel lösen, vormittags fahren sie oft Rad.
Schräg nach vorne hat die Familie drei Primarschulkinder, die keinen Unterricht nach Stundenplan haben, sondern wöchentliche Aufträge erhalten. Somit geniessen sie viel Freizeit und heute stellten sie auf dem Balkon zusammen mit der Mutter eine Hängematte auf. Jetzt gibt es unter den Kindern Diskussionen, wer wie lange in der bequemen Hängematte liegen darf. Oh, das kenne ich doch, das hätte sich früher bei uns ähnlich abgespielt. Ebenfalls sehr bekannt kam mir vor, dass versucht wurde, wie stark man die Hängematte schwingen kann. - Übrigens, sie sind vor einigen Monaten als Expats hierher gezogen (die Wohnung kauften sie zum „Schnäppchenpreis“ von knapp 2 Mio. CHF). Für die sprachlichen Kenntnisse der Kinder ist es jetzt sicher nicht ideal, dass die drei nun tagtäglich mit den englischsprechenden Eltern die Wohnung hüten.
Ein Blick aus der Küche auf die gegenüberliegende Quartierstrassenseite zeigt mir drei Reiheneinfamilienhäuser, die inzwischen alle drei
einen picobello gepflegten Garten hegen, ebenfalls haben sie ihre Hausfassaden und Balkone mit dem Hochdruckreiniger blitzblank geputzt. Ja, und jetzt übertrumpfen sie sich fast gegenseitig mit dem Blumenschmuck auf den Balkontischchen.
Schade, dass ich dir keine Bilder von diesen Szenen posten kann, denn es ist
ganz schön viel Action rundherum und zum Zusehen amüsant.
Zur Abwechslung (als ob; aber gell die Blüten sehen jeden Tag etwas anders aus) begleiten Fotos des
Staudengartens den heutigen Post.
Ich wünsche dir einen frohen Abend.
Trage dir Sorge und bleibe gesund.
Liebe Grüessli
Eda💚
Zum Pinnen:
Danke für deine wunderschönen Blumenbilder und deinen Bericht - die lange Zeit zu Hause verlockt geradezu, Haus und Garten zu hegen und zu pflegen, da man nicht nur am Wochenende schnell mal Zeit dafür hat. Das schöne Wetter kann man dann so richtig genießen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße in die Schweiz, bleib gesund und alles Gute,
Erna
Vielen Dank liebe Erna. Habe eine gute Nacht und liebe Grüessli Eda
LöschenDas ist ja mal ne Idee, zu posten, was die Menschen in der unmittelbaren Umgebung machen. Nur: um mich herum nur lauter Risikopatienten über 70, die bleiben hinter ihren Mauern. Nur gestern hat die Nachbarin von gegenüber mal geklingelt und wir haben an der Tür mit Abstand "geschwaad". Die Mädchen neben uns haben mit dem Schnurtelefon experimentiert, eine auf dem Balkon, die andere im Hof. Und ich? Hab drin gesessen und meinen Frauenpost für Donnerstag geschrieben und Päckchen gepackt u. A.
AntwortenLöschenGute Nacht!
Astrid
Ja, es herscht eine unglaubliche Aktivität in Haus und Garten, das ist auch bei uns zu beobachten.
AntwortenLöschenGleichzeitg gibt es inzwischen ja auch Studien, wie die Luft sauber geworden ist, ohne den vielen Auto- und Flugverkehr. Ich kann nur immer wiederholen, dass das auch unserer Erde gut tut. Aber ich glaube, wenn je diese Zeit vorbei ist - sie wird ja nicht vorbei sei, denn das Virus kommt wieder, so sagen die Experten - sich die Umweltschützer darüber mal Gedanken machen und nicht immer soviel auf den Meeren und in Flugzeugen schippern und fliegen. Ausserdem sich mehr mit den Kindern beschäftigen und mit diesen mehr unternehmen.
Manch einer kommt hier aber auch auf ganz andere geniale Ideen.
Allerdings fürchte ich, dass an Ostern hier der Teufel los sein wird und viele Ausflügler unterwegs sein werden. Ich bleibe da hübsch zuhause und habe mir auch schon eine Bastelarbeit vorgenommen. Vielleicht male ich mal wieder.
Dir einen schönen Tag und liebe Grüße Eva
2 Mio Franken für eine Wohnung auf dem Dorf... krasses Pferd! Im Vergleich dazu sind die Preise bei uns ja noch geradezu vernünftig.
AntwortenLöschenUnsere Nachbarn grillen vor allem sehr viel. Vor allem die mit dem Balkon direkt unter unserem. ;-)
LG
Centi
Interessante Beobachtungen was andere Menschen, sprich Nachbarn so machen. Jeder entwickelt z. Zt. Aktivitäten, die sie früher nie gemacht haben. Bei dem schönen Wetter bin ich jeden Tag mit dem Rad unterwegs, alle anderen Radler halten, genau wie ich, den gebührenden Abstand, dann klappts.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Liebe Eda,
AntwortenLöschenja es ist schon witzig, was auf einmal in den Gärten nebenan so passiert. Die Frau neben uns habe ich seitdem sie dort wohnen (ca. 5 Jahre) noch nie im Garten was machen sehen, seit 2 Wochen ist sie ständig draußen und schafft unentwegt.
Liebe Grüße und ein schönes Osterfest wünscht Dir
Burgi